Jetzt ist vielleicht die letzte Chance…

Liebe Leserinnen und Leser,

in was für Zeiten leben wir bloß? Krise reiht sich an Krise, Teile der Bevölkerung radikalisieren sich, andere tauchen in Lethargie ab und beschäftigen sich mit den Weihnachtsvorbereitungen. Ich erkenne unser Land an manchen Tagen nicht wieder. All dieser Streit, all dieser Hass, und dabei sollten wir Deutschen doch gerade jetzt zurammenrücken und zusammenhalten.

Ich weiß wirklich nicht, wie das in der Zukunft alles irgendwann wieder gut werden soll.

Die bürgerliche Mitte, das klingt gut, oder? Ist es auch.

Der Mittelstand, der Rechtsstaat, Heimat und Tradition – wir könnten es richtig schön haben. Und ja, wenn Sie Ihre Ersparnisse ein wenig verteilt haben auf Konten in aller Welt, sofern Sie Ersparnisse haben und ein Appartment in der Schweiz, Kroatien oder den Vereinigten Staaten, dann kommen Sie zurecht. Aber wer hat das schon?

Große Teile unserer Gesellschaft bangen, was vor uns allen liegt. Wie bezahlen wir Strom, Lebensmittel, unsere Versicherungen und Darlehen demnächst?

Ich kenne einige wirklich wohlhabende Menschen, die meisten von Ihnen verprassen ihr Geld keineswegs fürs Luxusleben, sondern sie geben der Gesellschaft etwas zurück, wie das so schön heißt, und spenden großzügig für soziale Projekte, für die Armen, für Kinder, die keine Perspektive auf ein gutes Leben haben.

Und dann die andere Seite, die wachsende Verwahrlosung im Volk der Dichter und Denker. Was mir Polizeibeamte erzählen, die bei Durchsuchungen und Festnahmen fremde Wohnungen betreten, das können Sie sich nicht vorstellen. Da leben Leute buchstäblich im Müll, und es scheint sie nicht einmal zu stören, solange der Flachbildschirm flimmert und die Handyrechnung bezahlt ist. Letztens erzählte mir ein Polizeibeamter in Ostdeutschland von einer Wohnung, wo der Kühlschrank innen grün schimmerte, alle Lebensmittel waren seit Monaten abgelaufen. Müll, schmutzige Wäsche überall verstreut, ein mehr als strenger Geruch, vom Klo oder was man Badezimmer nennen könnte, will ich Ihnen gar nicht erzählen hier.

All das passiert im Jahr 2022, im besten Deutschland, in dem wir gut und gerne blabla. Erstmals überhaupt habe ich den Eindruck, dass dieses Land, unser Vaterland, kippen könnte. In nicht allzu langer Zeit. Die Wirtschaft angeschlagen, die Meinungsfreiheit eingeschränkt und Bekloppte da draußen, die Lauterbach entführen und das Deutsche Reich von 1871 neu errichten wollen, mittels Bürgerkrieg. Was ist los da draußen? Und wer leistet Widerstand, wer versucht den drohenden Kollaps aufzuhalten? Die CDU? Die FDP? Die AfD? Ja, glauben Sie das wirklich immer noch?

Ich glaube das nicht. Wir haben viele Jahre gehört, es könnte ja schlimmer sein. Und mussten dann erfahren, dass es aber auch immer schlimmer wurde. Was ich Ihnen sagen möchte: Ich glaube an das Konzept der bürgerlichen Mitte. Wirklich. Ich setze auf die Menschen, die noch arbeiten für ihr Geld. Auf alle die, die durchhalten, die versuchen, ihre Familien zusammenzuhalten, Kinder bekommen und Ihnen eine lebenswerte Zukunft zu ermöglichen. Ich glaube an den Rechtsstaat und unabhängige Gerichte, an freie Wahlen.

Aber, bitte entschuldigen Sie die Formulierung, dazu müssen wir alle endlich den Arsch hochkriegen!

Wir denken doch alle immer, es wird schon irgendwie alles gut. Et hätt noch imma joot jejange…nein, dieses Mal nicht.

Wir müssen uns zur Wehr gegend die schlimmen Fehlentwicklungen setzen, uns ernsthaft mit realer Politik beschäftigen, und organisieren und einen gemeinsamen Kurs einschlagen – nicht alle im Detail einig – aber in der großen Richtung.

Und ich lade Sie, jeden einzelnen, ein, mich auf diesem Weg zu begleiten und zu unterstützen. Bei unserer Schwarmkonferenz Ende Oktober können wir den Startschuss geben. Nicht für eine neue Partei, nicht für wirre Theorien, aber für einen neuen gesellschaftlichen Aufbruch. Die bürgerliche Mitte hat in der deutschen Geschichte so oft versagt, wenn es drauf ankam. Dieses Mal ist Versagen keine Option mehr.

Mit herzlichen Grüßen,

Ihr Klaus Kelle

Wenn Sie Ideen zu diesem Thema haben, und Ihre Gedanken aufschreiben möchten, schreiben Sie mir: kelle@denken-erwuenscht.com!

Wenn Sie noch eine der letzten paar Dutzend Tickets für das Schwarmtreffen vom 28. bis 30. Oktober 2022 in Nordbayern haben möchten, schreiben Sie mir mit Namen, Vornamen, Wohnort ebenfalls an: kelle@denken-erwuenscht.com!

 

 




Runter vom Sofa – helfen Sie mit!

Liebe Leserinnen und Leser,

dieser bürgerlich-konservative Blog ist etwas Besonderes. Er ist deshalb Besonderes, weil es Sie gibt.

1.349.685 Menschen haben hier bis heute mindestens einmal einen Text gelesen, seit ich damit begonnen habe. Jede Woche lesen hier eine ordentliche fünstellige Zahl an Bürgern, die fast alle so denken wie Sie und ich, oft auch eine sechsstellige Zahl an Nutzern. Und dadurch, das FOCUS Online immer wieder Texte von diesem Blog übernimmt, haben wir eine noch deutlich höhere Reichweite in unserem Land.

Im Forum gibt es eine meinungsstarke Community, die mit intelligenten und engagierten Beiträgen zum publizistischen Erfolg beitragen.

In der vergangenen Monaten hat sich das alles durch Veranstaltungen wie unsere Stammtische, die überall in Deutschland stattfinden, erstaunlich entwickelt. Da sammeln sich bürgerliche Menschen, die der rot-grünen Hegemonie in Deutschland nicht länger einfach zusehen, sondern etwas tun wollen – unabhängig von persönlichen parteipolitischen Präferenzen. Nach der Bundestagswahl 2017 ist klar, dass die Mehrheit der Wähler in Deutschland eine andere Politik will. Doch die GroKo macht einfach so weiter als wäre nichts passiert. Das darf nicht so bleiben.

Ich lade Sie ein, aktiv zu werden. Wir wollen keine neue Partei gründen, aber eine Bürgerbewegung initiieren. Wir wollen Gleichgesinnte zusammenbringen und etwas tun, Euch eine öffentlich vernehmbare Stimme in dieser Gesellschaft verleihen. Und natürlich braucht es dazu Medien, die unsere Überzeugungen unter die Leute bringen. Und es braucht Geld. Und vor allem braucht es Ihre Bereitschaft, aktiv mitzumachen.

Am 24. August werden wir uns zum alljährigen Treffen der wahren Schwarmintelligenz in Berlin versammeln – Konservative, Liberale und Christen, Menschen, die nicht mehr einfach nur zusehen wollen, wie unser Land auf falschen Wegen unterwegs ist. Wenn Sie Ideen haben, was wir tun können, schreiben Sie mir! Und wenn Sie am 24. August Zeit haben, kommen Sie nach Berlin! Es wird ein großartiger Tag mit phantastischen Gästen aus ganz Deutschland.

Mit herzlichen Grüßen,

Ihr Klaus Kelle

 




Schwarmintelligenz: Heute möchte ich Sie wieder einladen!

Liebe Leserinnen und Leser,

rund um die Online-Tageszeitung TheGermanZ und diesen Blog Denken-erwünscht herum hat sich eine interessante Gemeinschaft gebildet, Menschen, die irgendwie bürgerlich und politisch interessiert sind, und die den Spagat mögen, den wir hier betreiben. Wir produzieren Nachrichten und bieten Meinungen an für eine kämpferische bürgerliche Mitte, die politisch von der FDP über die Unionsparteien bis zum gemäßigten Teil der AfD reicht, oder sagen wir: denen, die an Realpolitik interessiert sind. Was uns eint ist, dass wir gern in diesem Land leben, dass wir aber mit vielen Fehlentwicklungen insbesondere in den vergangenen zwei, drei Jahren nicht mehr einverstanden sind. Wer so denkt und im September wählen gehen will, kann angesichts des politischen Angebots fast verrückt werden…

Am 9. September findet im nordrhein-westfälischen Kleve zum zweiten Mal ein Treffen solcher Menschen statt, die nicht nur daheim auf dem Sofa sitzen wollen, sondern sich kennenlernen, diskutieren und streiten möchten, und die mit uns abends zusammen ein Bier trinken wollen. Im vergangenen Jahr haben wir gemeinsam tolle Stunden mit vielen Lesern uns Freunden verbracht.

Ich darf Sie einladen, dabei zu sein: Samstag, 9. September 2017, 13 bis 18 Uhr Programm, ab 18.30 Uhr gemütlicher Teil. Kostenbeitrag: 20 Euro.

Zu unseren Gesprächsgästen gehört Hermann Binkert, Chef des INSA-Instituts, der die politische Lage im Lande zwei Wochen vor der Bundestagswahl für uns sezieren und erklären wird, wie seriös die Demoskopie eigentlich ist. Wir freuen uns auf Boris Reitschuster, 16 Jahre lang Focus-Korrespondent in Moskau, mit dem wir über das schwierige Verhältnis Europa – Russland sprechen werden. Und der Buchautor Hinrich Rohbohm („Merkels Maske“) begibt sich mit uns auf einen Streifzug durch das frühere Leben der Frau Merkel, die heute an der Spitze der Regierung unseres Landes steht.

Ich freue mich sehr darauf, viele von Ihnen in Kleve zu treffen. Wenn Sie dabei sein möchten, schreiben Sie mir persönlich:
k.kelle@the-germanz.de

Mit herzlichen Grüßen,

Ihr Klaus Kelle