10 Jahre Abenteuer Meinungsfreiheit – das soll so bleiben

Liebe Leserinnen und Leser,

echt was los in diesen Zeiten hier auf dem Blog, oder? Das Forum explodiert nahezu vor teils hitzigen Beiträgen und Gegenreden. Und das ist ja genau der Sinn eines solchen Blogs und Forums.

Wir unterscheiden uns von manchen anderen Blogs allerdings bisher deutlich im Stil. Persönliche Beleidigungen und Schmähungen hatten wir hier nie. DENKEN ERWUENSCHT existiert seit zehn Jahren, und ich habe in dieser Zeit genau neun Leute blockiert – NEUN! Und nur wenige werden sagen können, dass Klaus Kelle andere Meinungen zensiert oder unterdrückt. Einer von den neun Leuten hatte mir sogar Prügel angedroht…

Dieser Blog hat eine bürgerlich-konservative Ausrichtung, aber keine Agenda. Wir diskutieren, wir halten auch andere Meinung aus. Was Sie denken oder wählen, das ist allein Ihre Sache. Abenteuer Meinungsfreiheit hat die Wochenzeitung Junge Freiheit mal als Slogan gewählt. Besser kann man es nicht formulieren.

Tun Sie mir einen Gefallen, lassen Sie es uns weiter so halten wie bisher! Ich will Sie nicht zu irgendwas bekehren. Aber ich würde es auch begrüßen, wenn Sie mit zugestehen, dass ich den mörderischen Angriffskrieg Putins auch in Zukunft klar als das benennen darf, was er ist.

Mit herzlichen Grüßen,

Ihr Klaus Kelle




Wir sollten mal wieder miteinander reden, Freunde!

Liebe Leserinnen und Leser,

es sind keine schönen Zeiten, in denen wir leben. Die Corona-Krise, jetzt der Krieg in der Ukraine – das zieht die Gräben in der deutschen Bevölkerung noch tiefer, das verschärft auch den Ost-West-Gegensatz, und Links oder Rechts sind derzeit nur noch marginale Faktoren.

Zwei Lager stehen sich in Deutschland scheinbar unversöhnlich gegenüber. Ich merke das selber, in unserem Freundeskreis, in den Sozialen Netzwerken und auch hier unter Ihnen. Als ich gestern über die zerstörte Holzkirche in der Ukraine schrieb, da wusste ich, dass nun einige meiner Leser den Newsletter abbestellen würden. Das ist auch passiert, wahrscheinlich kommen heute noch ein paar hinzu. Und wir kennen uns ja alle persönlich in den sogenannten alternativen Medien. Und ich habe mit dem konservativen Zeitungsverleger und Freund mal darüber geplaudert, wie viele Abos ihn das kostet, wenn er einen AfD-Vorturner in einem Artikel kritisiert. Und einer der großen Blogger in Deutschland mit einer gewaltigen Community hat mir erzählt, dass einige seiner treuesten Leser und Spender abgesprungen sind wegen seiner Haltung zum russischen Angriff auf die Ukraine.

Das ist hier auch so. Aber ich darf Ihnen versichern, es ist auch keine große Welle, die über uns hinwegschwappt. Abbestellungen heute morgen? Nicht einmal 10 bisher. Bei einer vierstelligen Zahl an Beziehern meines Newsletters. Auf Facebook habe ich in den vergangenen drei Monaten ungefähr 150 bisherige „Freunde“ oder „Follower“ verloren. Von 8500 insgesamt. Ich finde es schade um jeden Einzelnen, außer die zwei, drei, die persönlich und beleidigend werden.

Warum ist das so? Warum fällt es uns augenscheinlich immer schwerer, andere Meinungen zu ertragen, auch wenn man sie nicht zu teilen vermag.

Ich denke immer mal wieder in diesen Tagen an eine gute Freundin aus Ostdeutschland, die mir vor drei Jahren bei einem Kaffeetrinken in Erfurt an den Kopf knallte, ich sei „ein CDU-Weichei“. Ich hoffe, dass sie das nicht böse meinte. Und jetzt ist dieselbe Freundin empört, weil ich beim Thema Ukraine-Krieg eine klare und kompromisslose Haltung an der Seite der Angegriffenen vertrete. Auch das muss man ja nicht teilen, aber offenbar ist es schon schwer, sich mit der Sichtweise der anderen Seite auseinanderzusetzen.

Ergo: Wir müssen miteinader ins Gespräch kommen. Wir müssen zivilisiert streiten, aber auch zusammenhalten. Dieser Blog, Ihr Blog, besteht seit bald zehn Jahren. Er ist einer der ältesten im bürgerlich-konservativen Bereich, und ich freue mich, wie viel Diskussion in unserem Forum seit zehn Jahren stattfindet, und wie viele Stammleser auch aus der Anfangszeit es noch immer gibt. Und ich sehe natürlich auch, welche bekannten Leser und Diskutanten sich plötzlich zurückziehen.

Bei unserem alljährlichen Netzwerktreffen ist eine Gelegenheit zum Austausch. Die „7. Vollversammlung der wahren Schwarmintelligenz“ wird vom 28. bis 30. Oktober in Bayern stattfinden. (Kostenlose und unverbindliche Registrierung über Mail mit Namen, Vornamen und Wohnort an kelle@denken-erwuenscht.com)

Aber ich würde gern auch mit Ihnen einmal virtuell über diesen Blog, die ersten zehn Jahre und die Zukunft diskutieren. Unter uns. Per Zoom. Wer Lust hat, dabei zu sein – bitte schreiben Sie mir: kelle@denken-erwuenscht.com.

Mit herzlichen Grüßen,

Ihr Klaus Kelle

 




Voneinander zu lesen ist schön, miteinander zu reden ist noch schöner

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

das neue Jahr läuft medial großartig, jedenfalls was unsere eigenen Aktivitäten und diesen vielgelesenen Blog anbetrifft. Nach wie vor steigen die Leserzahlen hier und bei der Online-Tageszeitung TheGermanZ kontinuierlich.

Deshalb ist es an der Zeit, uns auch mal wieder persönlich zu treffen, denke ich. Dazu gibt es zwei Möglichkeiten:

In den kommenden Monaten wird es eine Reihe Lesungen von mir vornehmlich in Süddeutschland geben, wo ich mein aktuelles Buch „Bürgerlich, christlich sucht…“ vorstelle. Nächster Termin ist der 15. Mai in Erfurt (19 Uhr). Falls Sie in der Nähe wohnen und vorbeikommen mögen, sind Sie herzlich willkommen. Eintritt frei

Wenn Sie dabei sein mögen, schreiben Sie bitte eine Mail an

kelle@denken-erwuenscht.com

Viele von Ihnen waren im vergangenen Jahr bei der „1. Vollversammlung der wahren Schwarmintelligenz“ in Kleve dabei, wo wir mit 120 diskutierfreudigen Lesern und einigen anregenden Gästen einen wunderbaren Tag verbracht haben.

So wird es Sie nicht wundern, dass es in diesem Jahr auch eine „2. Vollversammlung der wahren Schwarmintelligenz“ geben wird. Termin ist Samstag, der 9. September. Der Verlauf wird ähnlich sein – tagsüber Programm, abends persönliches Kennenlernen, essen und trinken – und wer „religiös musikalisch“ ist, kann am Sonntag wieder nach Kevelaer wallfahren.

Wenn Sie regelmäßig über die bevorstehenden Veranstaltungen informiert werden möchten, bitte auch jetzt schon mal eine Mail an

kelle@denken-erwuenscht.com

schicken. Stichwort: „Schwarmintelligenz“.

Ich freue mich darauf, viele von Ihnen auch in diesem Jahr wieder persönlich zu treffen.

Mit herzlichen Grüßen,

Ihr Klaus Kelle