TUI meldet Umsatzrekord – Untergang verschoben

Deutschland ist am Ende, verarmt, nicht mehr zu retten. Das lese ich so und ähnlich in vielen Sozialen Netzwerken, von Mitbürgern, die das offenkundig wirklich glauben.

Und Sie wissen, dass ich der Letzte wäre, der unerfreuliche Entwicklungen in Deutschland schönreden wollte. Ich sehe auch die Wohnungsnot und den Mangel an bezahlbarem Wohnraum. Ich sehe auch Rentner und Bettler, die schauen, ob in öffentlichen Mülltonnen etwas Verwertbares zu finden ist. Und sowas zerreißt mir das Herz.

Die drei Schlüsselindustrien in Deutschland befinden sich deutlich im Abwärtstrend. Auto und Chemie ist ganz schlecht, Maschinenbau funktioniert noch halbwegs, wahrscheinlich, weil es sich dabei oftmals um mittelständische Familienunternehmen handelt.

Aber, liebe Freunde, Untergang geht anders

Der Reisekonzern TUI hat in seinem dritten Geschäftsquartal einen Bestwert beim operativen Ergebnis erreicht. Das bereinigte Betriebsergebnis stieg von April bis Juni um 38 Prozent auf 321 Millionen Euro, teilte TUI mit. Der Umsatz kletterte um sieben Prozent auf 6,2 Milliarden Euro. TUI hatte am Dienstag bereits Zahlen zum Zeitraum von neun Monaten vorgelegt und die Jahresprognose angehoben auf neun bis elf Prozent Gewinnwachstum statt bisher sieben bis zehn Prozent.

Nahezu alle unsere Freunde liegen gerade irgendwo am Strand – Ostsee, DomRep, Kroatien. Ganz ehrlich, so schlimm kann die Krise noch nicht sein…

Übrigens…

Sollten Sie gerade irgendwo in einer Strandbar sitzen… verzichten Sie auf das dritte Glas Wein und spenden Sie etwas für Ihren Lieblingsblog: DE18 1005 0000 6015 8528 18 oder über PayPal @Vers1 Medien GmbH.