
WELTEXKLUSIV: Was morgen in Alaska wirklich passieren wird
Morgen treffen sich der mächtigste Mann der Welt und der derzeit wirkmächtigste Massenmörder auf dem Planeten in Alaska, um den Ukraine-Krieg zu beenden. Oder auch nicht. Nichts Genaues weiß man nicht.
Sie jedenfalls wissen, dass ich vor klaren Aussagen niemals zurückschrecke, doch in diesem Fall bin ich unsicher, wie ich das alles bewerten soll.
Donald Trump möchte gern als größter Dealmaker im Universum aus der Nummer herauskommen. Wenn möglich, nebenbei noch einen Friedensnobelpreis abgreifen. Wenn Obama einen bekommen hat, dann hat Trump ihn allemal verdient. Und es wird dr größte und schönste Friedensnobelpreis sein, wetten? Niemand zuvor hat je einen so schönen Friedensnobelpreis erhalten.
Wladimir Putin möchte andererseits seinen missglückten Feldzug gegen die Ukraine gern am grünen Tisch noch gewinnen und als Imperator in Moskau triumphal einziehen, nachdem das in Kiew ja nicht gelungen ist.
Wenn nicht genügend russische Jubelperser Winkelemente schwenken wollen für den Mann, der die ruhmreiche Sowjetunion wieder herstellen will, bekommen sie sicher einen Bus voller Deutscher zusammen, die dann gut gekämmt auf dem Roten Platz gefilmt werden können: Sahra Wagenknecht, Tino Chrupalla, Gabriele Krone-Schmalz, General a.D. Harald Kujat und – weil Europa ja zusammenwächst – nehmen wir auch Daniele Ganser und Roger Köppel noch mit, die alle sicherlich einen großen vaterländischen Verdienstorden mit eingraviertem Lenin bei Wladimir abstauben können. Eine echte Win-Win-Situation.
Was da in Alaska rauskommt?
Keine Ahnung. Sicher ist, die beiden mächtigen Männer würden sich nicht persönlich treffen, wenn nicht jetzt schon klar wäre, was das Ergebnis sein wird. Der Gedanke, die treffen sich und brüllen sich so lang hinter verschlossenen Türen an, bis es ein Ergebnis gibt, ist bestenfalls naiv, aber im Grunde lächerlich. Alle erwarten jetzt das, was zu erwarten ist. Die Ukraine verliert Gebiete im Osten des Landes, im Gegenzug gibt‘s einen Waffenstillstand erst für 30 Tage, dann – im Zuge überraschender intensiver Verhandlungen – wird der verlängert, weil ja – Achtung! – jetzt die Stunde der Diplomatie schlägt.
+++Wenn Sie unabhängigen Journalismus wollen und schneidige Texte – dann helfen Sie uns und spenden auf das Konto DE18 1005 0000 6015 8528 oder mit PayPal auf @Vers1 Medien GmbH+++
Russland und die Ukraine tauschen ein paar Tausend Kriegsgefangene aus, die Krim – leider, leider – bleibt für alle Zeiten bei Russland, die Ukraine bekommt im Gegenzug einen Anlegesteg für Ruderboote am Schwarzmeerstrand bei Odessa. Allerdings unter internationaler Aufsicht und begrenzt auf zwei ukrainische Ruderboote am Tag.
Sie merken, bei mir bricht langsam wieder der Zynismus durch bei dem Kasperlestheater, das uns morgen vermutlich geboten wird.
Es sei denn, Putin verweigert überraschend den vor langer Zeit schon vereinbarten Bau eines Trump-Towers am Roten Platz, dem größten und schönsten Trump-Tower, der jemals gebaut wurde, oder er rückt die Geheimdienstakten über Trump von dessen früheren Geschäften in Russland nicht raus. Dann könnte es wirklich noch spannend werden nach dem Gipfeltreffen morgen, von dessen Ergebnissen wir alle dann von der ARD-Tagesschau erfahren – natürlich inhaltlich von öffentlich-rechtlichen „Faktencheckern“ für uns eingeordnet…
Na ja, ganz so schlimm wird es ja nicht werden. Friedrich Merz führt Europa aus der Deckung. Konnte man heute bei Welt TV hören. In welchem Schützengraben haben die denn bisher gehockt? By the Way: Der wirkmächtigste Massenmörder was die nackten Zahlen angeht, ist und bleibt die Abtreibungsindustrie. Dagegen wirkt Putin wie ein Schulknabe in Uniform.
??? Wenn Sie unabhängigen Journalismus wollen und schneidige Texte – dann helfen Sie uns und spenden auf das Konto DE18 1005 0000 6015 8528 oder mit PayPal auf @Vers1 Medien GmbH ???
Entweder Sie zahlen Ihr Lehrgeld zurück, oder Sie heuern wieder an.
Bei wem ist unschwer zu erraten!
irgendwann werde ich diesen Blog schließen – nicht wegen Geldmangel, sondern damit ich Ihr dummes Gequatsche hier jeden Tag nicht mehr lesen muss…
???
Hallo Herr Kelle,
hier fehlen definitiv mindestens zwei Beiträge, die sich mit Günther M.`s Forderung nach Ihrem Lehrgeld auseinandergesetzt haben (am Sonntagabend waren die noch da).
Sind die einem Softwarefehler oder der Moderation (das wäre mir neu) zum Opfer gefallen?
Guten Morgen, Herr @Nobby!
Dieser Blog beschäftigt sich mit Fragen aus Gesellschaft und Politik. Mein „Lehrgeld“, wo ich gerabeitet habe oder wieder arbeiten müsste, ob meine Frau toller ist als ich, ist nicht Gegenstand hier. Also off topic. Und wenn es mal zum Thema wird, dann, weil jemand hier im Forum das begründet und freundlich dazu schreibt, oder weil ich selbst meine persönliche Befindlichkeit zum Thema mache. Auf gar keinem Fall aber, weil ein trollender Wichtigtuer hier jeden Tag versucht, mich persönlich anzurempeln. Das ist nicht, warum so viele hier lesen und diskutieren.
Im Übrigen schauen Sie nach, was ich so journalistisch gemacht habe und mache! Mein Lehrgeld war bestens angelegt… 🙂
Schöne Restwoche! Klaus Kelle
Hallo Herr Kelle,
daran, dass Ihr Lehrgeld bestens angelegt war habe und hatte ich nicht den geringsten Zweifel, sonst wäre ich nicht hier.
Allerdings habe ich darüber gewundert, dass Beiträge einfach „verschwinden“, denn das kenne ich von diesem Blog nicht.
Mir ging es um nicht mehr und nicht weniger.
Danke für die Aufklärung. Damit kann ich prima leben.
Die chaotische Weltlage mit Zynismus anzugehen, ist verständlich.
Die Diffamierung von Journalisten wie Gabriele Krone-Schmalz, Roger Köppel und Daniele Ganser finde ich inakzeptabel. Es bedeutet, daß der Autor bei bestimmten Themen keine andere Meinung und kein anderes Urteil gelten lässt als nur seine eigene Einschätzungen.
Unter dieser Geisteshaltung leiden wir schon seit geraumer Zeit. Wir beklagen, daß es keinen unabhängigen Journalismus gibt und sind offensichtlich nicht bereit, uns mit Gegenpositionen sachlich (nicht emotional!) auseinanderzusetzen. Selbst Fakten, die nicht ins Narrativ passen, werden einfach geleugnet. Man muß die andere Meinung nicht gut heißen, aber den Autor persönlich anzugreifen, ist schäbig. So gelingt nie ein Kompromiss oder der Frieden. So werden Kriege bis zum bitteren Ende geführt, koste es, was es wolle. Nach mir die Sintflut.
Grundsätzlich richtig was Sie schreiben, ein kleiner Einwurf bei Frau Krone-Schmalz muss aber doch sein. Da diese Frau ja auch schon Verfahren verloren hat, gegen Leute die Ihr Putinnähe und nichteinhaltung journalistischer Standards vorgeworfen haben, ist das was Herr Kelle anführt nicht ganz von der Hand zu weisen.
Guten Morgen, liebe Frau Dr. Königs-Albrecht!
Welche Diffamierung? Ich muss wirklich noch mal zurück zu den Basics dieses Blogs. Wir sind nicht hier, um uns gegenseitig zu bestätigen jeden Tag. Wir teilen alle viele Überzeugungen hier, andere nicht. Und jeder kommt zu Wort, außer bisweilen die beiden Kasper, die offenkundig ein so belangloses Leben haben, dass sie meinen, sich hier immer wieder an mir persönlich abarbeiten zu müssen. Das ist nicht einmal ärgerlich, das ist belanglos.
Wenn Sie Ganser oder Krone Schmalz ernstnehmen, ist Ihnen das unbenommen. Aber erwarten Sie, dass ich über jedes Stöckchen springe, das man mir hinhält?
Ich habe Roger Köppel in meiner Springer-Zeit persönlich kennengelernt, ein brillanter Mann, ein brillanter Journalist. Ich habe immer wieder öffentlich seine „Weltwoche“ gepriesen und gekauft. Und heute, wenn ich mir mal seine Video-Aufsager zu Russland anschaue, dann habe ich den Eindruck, Karl-Eduard von Schnitzler ist wieder da. Dieser unsägliche Wunsch nach Unterwerfung gegenüber einem Russland, in dem niemand von diesen Leute leben würde, macht mich fassungslos. Und manchmal denke ich, dass der ein oder andere seine Tätigkeit als Kreml-Lautsprecher in Deutschland auch nicht nur uneigennützig macht.
Aber, sie alle können hier zitiert und diskutiert werden. Ich teile nur deren Auffassung nicht. Und das darf ich, und das ist weder „inakzeptabel“ noch „schäbig“, verehrte Frau Dr. Königs-Albrecht. Das ist Meinungsvielfalt.
Ich bin in meinem ganzen Leben noch nicht so übel persönlich beschimpft worden, wie in den asozialen Netzwerken in den vergangenen Monaten. Also nicht kritisiert, sondern beschimpft und beleidigt. Heute Morgen habe ich wieder zwei Idioten auf Facebook blockiert, Alltag. Wer keine Hitze verträgt, kann nicht in der Küche arbeiten.
Aber wissen Sie was? Ich habe insbesondere mit meinem Portal TheGermanZ so viele Leser, wie nie zuvor, seit ich mich selbständig gemacht habe. Ich verliere auch Leser, die früher immer dabei waren, weil sie meine Haltung zur AfD oder zum Lebensschutz oder zum Gendern oder zur Migration gut fanden. Diese Haltung hat sich im Wesentlichen nicht verändert. Trotzdem verliere ich bei diesen Milieus Leser, die gar nicht begreifen wollen (manch auch wohl nicht können), dass ich Putins Krieg, Hunderttausende Tote und Verkrüppelte, vergewaltigte Frauen und verschleppte Kinder, Raketenangriffe auf Wohn- und Krankenhäuser in der Ukraine gar nicht so richtig gut finde. Da finden jeden Tag schlimme Verbrechen statt, jeden Tag, und wir sollen über Selenskyjs angebliche Villen faseln und über den CIA-Putsch 2014 gegen den beim Volk ach so beliebten Janukovitsch, der bei den Ukrainern tatsächlich so beliebt war, wie Margot Honecker in Ostdeutschland? Ernsthaft?
Ich bin nicht hier, um zu bestätigen, was andere Journalisten schreiben. Ich schreibe, was ich denke. Manchen gefällt es, manchen nicht. Das sollte normal sein.
Einen schönen Sonntag Ihnen!
Klaus Kelle
Jedwelche Treffen sind wichtig, Journalismus und Kommunikation noch mehr!
Was ich nicht verstehe, ist die unrühmliche Tatsache, dass Journalismus es nicht schafft, der russischen Bevölkerung klar zu machen, dass fast 1 Mio. ihrer Soldaten für diesen Verbrecher verheizt werden, und bitte auch warum. Raketen treffen jeden Winkel unserer Erde, und wir schaffen es nicht, simple Flugblätter auf Städte und Äcker zu werfen. Das Volk muss Putin eliminieren, so gehört sich das!!
„Das Volk muss Putin eliminieren, so gehört sich das!!“
dann kommen die richtigen Hardliner ans Ruder.
Das befürchte ich auch …
@H.K.
Seit langem auch meine Befürchtung. Dass mit einem Nachfolger (gar einer NachfolgerIN, hihi) Putins nachhaltig Friede, Freude, Eierkuchen in die Ost-West-Beziehungen einziehen könnten, gar gesichert werden, wage ich doch stark zu bezweifeln. Auf das ersehnte, ja geradezu herbei-fantasierte, „russische Lamm“ wird der Westen laaange suchen müssen. Finden wird er es wohl nie.
Ein Lamm für den Westen war Jelzin. Der hat schön brav gemacht, was der Westen wollte.
Und den Menschen in Russland ging es in der breiten Masse richtig schlecht.
Daher werden die kaum sowas wieder haben wollen.
Boris Reitschuster hat in dieser Woche ein bisschen Reklame für Klaus Kelle gemacht. Netter Kerl, der Boris. Deswegen habe ich mal wieder hier reingeschaut. Scheint sich aber wenig geändert zu haben. Boulevard und Krawall. Wem es gefällt, warum nicht.
Neu (?) jetzt Roger Köppel auf der schwarzen Putin-Liste. Da bleib ich doch lieber bei Daily. Die fast 400.000 Abonnenten auch alle Putin-Trolle, Herr Kelle?
Die USA sind ein Kontinent zwischen zwei Ozeanen. Die Frage ist: Inwieweit sind die Ukraine für sie wichtig?
Die USA führen Krieg in Vietnam und wenn es schlecht läuft, ziehen sie sich tausende Meilen zurück. Ebenso in Afghanistan. Wieso nicht auch in der Ukraine?
Das Hauptmerkmal von Staaten sind nicht „Werte“, sondern Lage, Lage, Lage.
Ich weiß nicht, was Trump oder die USA als Nächstes machen. Aber ich weiß, dass viele Staaten der Welt von den USA abhängen. Z.B. in Europa oder im Nahen Osten.
„Der Westen“ sind die USA. Ziehen sich die USA zurück, gibt es den Westen nicht mehr.
„ … „Der Westen“ sind die USA. Ziehen sich die USA zurück, gibt es den Westen nicht mehr.“
Und, was ziehen wir daraus für Konsequenzen ?
Selbstverständlich sind die Amerikaner nicht „DIE Altruisten“, die zuerst an Europa und DANN an sich denken.
Wer weiß, wie es hier aussähe, hätten sich die USA insbesondere nach dem II. Weltkrieg nicht um dieses Land gekümmert.
Was nicht heißt, daß es da nur Logbesänge und nichts zu kritisieren gegeben hätte/ gäbe.
Die so ziemlich einzigen Simpel, die glauben, nicht Europa, sondern DIE GANZE WELT retten und voll alimentieren zu müssen, sind WIR.
Wenn es denn stimmt, haben nun auch die Venezuelaner Ger-money als Land ihrer Träume entdeckt …
Und: wir haben ja schließlich auch PLAAAAATZ ! Geld sowieso …
Uns geht‘s ja ohne Frage „Bombe“ …
„Und, was ziehen wir daraus für Konsequenzen ?“:
Es gab in der Geschichte nicht nur Großmächte. Auch kleinere Staaten überlebten. Meist weil die Großmächte sich gegenseitig nicht das Schwarze unter den Nägel gönnten. Dazu ist vor allem eine realistische Sicht auf die Welt notwendig. Und KEINE Ideologie.
Die Leute, die meinen „Putin wird uns retten“ sind genauso blöd wie die Leute, die meinen „wir müssen unsere Werte verteidigen“.
Mir müssen unser Land verteidigen. Zu mehr sind wir nicht in der Lage.
Und um Schmidt abzuwandeln: „Wer in der Politik einen Anflug von Moral hat, sollte einen Priester aufsuchen.“
„ Mir müssen unser Land verteidigen. Zu mehr sind wir nicht in der Lage.“
Ich wäre heilfroh, WENN wir wenigstens das KÖNNTEN !!
Wenn ich höre, im Ernstfall hätte unsere Bundeswehr Munition für max. 2 bis 3 Tage ( wenn es denn soviel tatsächlich sein sollte ), käme noch dazu, daß ein übergroßer Teil der Deutschen und Deutschinnen gar nicht gewillt wäre, dieses Land zu verteidigen.
Es ist die Frage im Umlauf „WAS und WEN sollen wir verteidigen ? Deutsche Städte voller arabischer „junger Männer“ und Großfamilien ?“
Ich fürchte daher, mit unserer „Verteidigung“ wäre 3s im Ernstfall nicht weit her.
Dummerweise weiß das auch Herr Putin, ebenso wie die Tatsache, daß von Freitag, spätestens 12:00, bis Montag, 07:00, in den wenigen verbliebenen Kasernen gerade mal eine handvoll Soldaten anwesend ist.
Naftali Benett hatte 2022 in Istanbul zwischen Ukraine und Russland vermittelt.
Er hat damals Selensky gewarnt nciht zu sehr auf die „immerwährende “ Waffenhilfe aus dem Westen zu bauen, und dabei auf das Beispiel Afghanistan (1 jahr vorher) verwiesen
Roger Köppel höre und sehe ich gerne und regelmäßig, weil er erfrischend und positiv ist und immer wieder eine andere Sicht auf die Dinge hat. Als Schweizer hat er zudem einen ganz anderen Zugang. Miteinander reden und Menschen zusammenbringen ist
immer besser als Brandmauer und Ausgrenzung.
Eigentlich bin ich ja dafür dass die Ukraine in die EU kommt, möglichst im Schnellverfahren.
Das wird die EU zerreissen, finanziell, wirtschaftlich, politsch, gesellschaftlich.
das wird zwar brutal werden, aber dann kann vielleicht was neues , vernünftiges wie die EWG enstehen, ohne woke und Klimaideologie, und die nicht die nicht auf die eigene Zerstörung hinarbeitet.
Die Ukraine kann diesen Krieg nicht gewinnen. Sie verliert immer mehr Territorium; drr Immobielen-Mann Trump merkte in einem interessanten Vergleich an, dass schon jetzt nur noch ein Stück Land mit Zugang zum Wasser (also in der wertvollsten Lage, sozusagen) übrig ist. Nius berichtet von 20.000 Deserteuren pro Monat. Jetzt muss endlich die Stunde der Diplomatie schlagen. Die Stunde des Realismus.
Aber das alles wurde hier im Blog schon so oft diskutiert, dass man es auch genauso gut lassen kann… Warten wir ab, was morgen in Alaska passiert.
Hallo Herr Kelle,
haben Sie bei Ihrem Rundumschlag gegen unliebsame Journalisten nicht Alexander Kissler, Julian Reichelt und Robin Alexander vergessen?Nur der Vollständigkeit halber.
Trump applaudiert Putin. Geschichte live.
Moin, lieber Herr Koester!
Ehrlich gesagt verstehe ich die Frage nicht. Welcher Rundumschlag gegen unliebsame Journalisten?
Lieber Herr Kelle,
na ja, beliebt scheinen Köppel, Ganser, Krone-Schmalz, Wagenknecht, Chrupalla und Kujat bei Ihnen nicht gerade zu sein. Gut, ich korrigiere mich dahin, dass es nicht alle Journalisten sind.
@Achim Koester,
nein, das sind sie nicht. Köppel hat der Welt heute mitgeteilt, Selnskyj sei das einzige Problem für Frieden. Einfach nur ekelhaft…
Da die Ukraine den Gebietsraub durch Russland nicht zustimmen wird (warum sollte sie auch, das wäre nur eine Pause für max. 2-3 Jahre bis zu einem neuen Angriff Russlands) wird dabei maximal ein Waffenstillstand entlang der jetzigen Frontlinie herauskommen der dann auch umgehend wieder gebrochen wird.
Wer oder was sollte/ könnte denn die Russen dazu bringen, sich komplett zurückzuziehen und die eroberten Gebiete zurückzugeben ?
Bei all dem Rummel um die „Kokaine“ gerät Taiwan völlig aus dem Blickfeld …
Und von dem Konflikt zwischen Indien und Pakistan ist derzeit auch eher weniger zu hören.
Dazu kommt der Fall Thailand/ Kambodscha.
Von Nord- und Südkorea gar nicht zu reden.
Und von den Ländern, in denen „nur“ Bürgerkrieg herrscht, ist gar nichts zu hören.
Habe ich noch einen Schwelbrand vergessen ?
In Afrika gibt es auch noch einige Kriege. Kongo , sudan…
Es ist immer wieder bemerkenswert, wie der Blick nur sehr begrenzt wird.
Da wollen sie ein paar Kinder aus Gaza nach Deutschland holen, vergessen aber offenbar unzählige verhungernde Kinder in Afrika. Für Gaza zu sein ist offenbar „in-er“ …
Normalerweise würde ich sagen: Der Krieg endet, wenn beide Seite trotz großer Anstrengungen keine weiteren Fortschritte mehr machen. Und die Grenze ist die Grenze. Natürlich nicht offiziell. Die Ostukraine wird offiziell „Unter russischer Verwaltung“ sein. Wie die deutschen Ostgebiete auf Karten der früheren BRD.
Aber aktuell ist dieser Zustand nicht erreicht. Russland macht weiter Fortschritte und darf auf mehr hoffen, wenn der Ukraine ihre Soldaten ausgehen. Im Grunde müssten die Europäer Söldner aus anderen Teilen der Welt bezahlen, damit sie für die Ukraine kämpfen.
Und was nach dem Frieden ist, hängt wieder stark von den USA ab. Die Europäer sind geistig und materiell und vom Personal her gar nicht in der Lage, die Ukraine zu schützen. Wenn die USA unter einem anderen US-Präsidenten versprechen, die Ukraine zu schützen, ist sie einigermaßen sicher. Tun sie das nicht, muss die Ukraine, egal wie sehr sie die Russen hasst, ein guter Nachbar für Russland sein. Eine andere Chance hat sie nicht.
It’s the US, stupid! Es hängt alles von den USA ab.
Ich seh die Ukraine an einem Stand wie Frankreich im Juni 1940.
Situation aussichtslos, keine Hilfe zu erwarten, Millionen auf den STrassen auf der Flucht.
Da entschloss man sich zu einem Waffenstilltand. Die Konditionen waren bitter, aber immer noch besser als wenn das ganze land im Krieg versunken wäre.
aber auch ein wohlwollender US Präsident wird keinen offenen Krieg mit Russland riskieren . Das hat man im kalten Krieg entsprechend auch gehandhabt.
Die Bilder aus Alaska lassen mich ratlos zurück. Trump überlässt Putin gönnerhaft die Bühne und beklatscht ihn, als Putin sich auf dem roten Teppich nähert. Ich kann mir gar nicht vorstellen, was diese Bilder mit Ukrainern machen. Am Montag ist Selenskyi bei Trump. Ob das wieder eskaliert?
Dafür bekommt er sicher den Friedensnobelpreis …
@H.K.
Trump, Selenskyi oder beide?
„Es kann nur einen geben …“
Die Bilder aus Alaska wirken wie die öffentliche Dokumentation einer Männerfreundschaft. Auf NTV hörte ich sogar folgenden Kommentar: Wäre das Ganze eine Dating Show, so müsste man sagen, da haben sich zwei gesucht und gefunden. Die Chemie stimmt, sie kömnen es nicht verheimlichen..
Politisch scheint eher nichts von Substanz rausgekommen zu sein.
Die Rüstungsaktien dürften am Montag weiter nach oben gehen …
Er sollte jedenfalls besser nicht wieder im T-Shirt ankommen…
Das war die Antwort auf GJ.
Lawrow trägt neuerdings auch T-Shirt, mit dem Logo CCCP. Ich wette, Herr Selenskyi kommt nicht im Anzug.
Ein eklatantes Beispiel geographischer Unkenntnis bewies gestern in der „Tagesschau“ die US-Korrespondentin Gudrun Engel, die die Wichtigkeit der Beringstraße und damit der Nordwestpassage für die Schifffahrt damit begründete, dass die Schiffe nicht mehr durch den Suezkanal müssten. Den Panamakanal scheint sie nicht zu kennen, oder er ist ihr politisch nicht korrekt genug.
Das war sicher nur ein „Hallo-Wach ?-Test“ …
So, was sind denn nun die konkreten Ergebnisse des mit riesen Tamtam angekündigten Alaska-Gipfels ?
Wird die Ukraine nicht mehr bombardiert ?
Gibt es einen Friedensvertrag ? Oder wenigstens einen Waffenstillstand ?
Oder lässt der Kommunisten-Zar weiterhin ukrainische Zivilisten in ihren Häusern, Schulen, Krankenhäusern, Kindergärten, auf der Straße beschießen und seine eigenen jungen Soldaten sinnlos verbluten ?
Putin hatte seinen Auftritt auf der Weltbühne, durfte zum ersten Mal in seinem Leben im „Beast“ mitfahren – und sonst so ?
„Merz bemängelt Stil des Alaska-Gipfels“.
Da hat der deutsche Bundeskanzler aber wieder mal das richtige „Feeling“ !
Wenn es den bombardierten und beschossenen Ukrainern um etwas geht, dann sicher um den „Stil“ …
Aber, so ist ebenfalls in der „Zeitung mit den vier Buchstaben“ zu lesen: „Spahn lobt Merz“ – immerhin …