
Amtseinführung von Präsident Donald Trump: Ein neuer Morgen bricht an für unsere Welt
Der frühere amerikanische Präsident Ronald Reagan (1981 – 1989) ist bis heute DER US-Präsident schlechthin für mich. Ursprünglich ein Demokrat aus dem linksliberalen Kalifornien, ein Schauspieler, der zur richtigen Zeit der richtige Präsident im Weißen Haus war. Der Mann, der den Krieg gewann, nennen ihn einige unter Bezug auf die entscheidende Rolle, die er im Kalten Krieg zwischen dem Westen und der Sowjetunion spielte.
Das halte ich für übertrieben, denn es spielten viele Persönlichkeiten und Ereignisse eine Rolle dabei, die Sowjetunion niederzuringen.
Es war das Wettrüsten, das die Sowjetunion nicht gewinnen konnte gegen einen entschlossenen Westen, angeführt von den Vereinigten Staaten. Einfach weil die wirtschaftliche Stärke eindeutig beim Westen lag. NATO-Doppelbeschluss, „Star Wars“-Pläne, atomgetriebene Flugzeugträger – Russland und ihre Satelliten hatten damals nicht das Potential, ihre Rechnungen für etwas Vergleichbares bezahlen zu können. Und Russland hat es heute nicht, wie die Entwicklung des hirnrissigen Krieges in der Ukraine deutlich zeigt. Milliardenverluste bei Gazprom, der Rubel ist weniger wert als Monopoly-Geld im Spielegeschäft, Billigsoldaten aus Nordkorea und Billigdrohnen aus dem Iran – Putin will den Westen, will die NATO herausfordern? Lächerlich.
Der entscheidende Faktor für die westliche Überlegenheit sind und bleiben wirtschaftlicher Erfolg und Entschlossenheit
Und genau dabei hat es in den vergangenen Jahren gemangelt – besonders in Deutschland, aber nicht nur bei uns. Statt sich auf das Wesentliche zu konzentrieren, die Innere und Äußere Sicherheit, die technologische Entwicklung etwa bei der Elektromobilität und bei der Energie, hat man Zeit und Geld für ideologische Experimente verschwendet. Atomkraftwerke wurden abgeschaltet, die Automobilindustrie, das Herzstück unseres Wohlstandes, wurde wegen unsinniger Klimaschutz-Pläne in Ketten gelegt, an den Hochschulen verplemperte man menschliches Potential und Geld für ideologischen Schwachsinn wie GenderGaga, statt dort zu forschen und zu entwickeln – gemeinsam mit unseren Unternehmen und klugen Köpfen aus aller Welt – wo es etwas für unser Land bringt.
Ronald Reagan war der Präsident, der Amerika nach dem Desaster in Vietnam wieder aufrichtete. Ein Präsident, der plötzlich die Rolle als Anführer der freien Welt ausfüllte, das war der Grundstein, eine außer Rand und Band zu geraten drohende Welt wieder ins Lot zu bringen.
Nein, Ronald Reagan hat nicht den Krieg gewonnen, schon gar nicht allein. Den Krieg gewonnen haben auch die Menschen, die zu Hunderttausenden auf den Straßen und Plätzen Ostdeutschlands gegen das menschenverachtende Mauerregime namens DDR aufbegehrten. Den Krieg gewonnen hat für uns alle auch der Bundeskanzler Helmut Schmidt (SPD), der den NATO-Doppelbeschluss erfand und dann durchsetze – wobei seine Partei anschließend wieder einmal jämmerlich versagte, so wie auch heute. Glauben Sie nicht? Schauen Sie sich Scholz und Mützenich an, wenn es um die Ukraine geht!
Ronald Reagan zeigte, zu was Amerika fähig ist, wenn es will und wenn seine Verbündeten in aller Welt an einem Strang ziehen
Helmut Kohl (CDU) aus der Pfalz, der den „Mantel der Geschichte“ beherzt ergriff, als dieser 1989 plötzlich zu flattern begann, Großbritanniens starke Premierministerin Margret Thatcher, und dann Papst Johannes Paul II, der erste Papst aus einem Land hinter dem Eisernen Vorhang. Später veröffentlichte Dokumente belegen, wie dieses Ereignis im Kreml in Moskau helles Entsetzen auslöste. Protokolle des Politbüros hielten fest, dass man die amerikanische CIA für Karol Józef Wojtyłas Wahl zum Oberhaupt von damals eine Milliarde Katholiken rund um den Erdball verantwortlich machte.
+++Gefällt Ihnen, was Sie hier lesen?+++Dann helfen Sie uns+++Spenden Sie für unsere Arbeit auf das Konto DE04 1001 1001 2631 1418 14 oder über PayPal @TheGermanZ+++
Und der neue Papst begann seinen Kreuzzug gegen den Kommunismus gleich nach seiner Wahl am 22. Oktober 1978. Vom Balkon des Petersdoms rief er den Hunderttausenden auf dem Platz zu: „Habt keine Angst, die Tore weit für Christus zu öffnen, fürchtet euch nicht!“ Dieser Satz wurde zum Programm eines Pontifikats, und als er das erste Mal in seine polnische Heimat reiste, strömten Millionen zu seinen Ansprachen und Messen.
Sie alle wissen, wie es weiterging! Bei der Besetzung der Danziger Werft trugen die Demonstranten große Papstbilder und Christuskreuze vor sich her, dann entstand die Gewerkschaft Solidarność, dann wackelte der ganze Ostblock. Reagans Politik erledigte den Rest – in Nicaragua, in Angola, überall, wo die Sowjets zündelten, waren die USA da.
Hat Donald Trump das Zeug, Reagan als großem Präsidenten nachzufolgen?
Wir wissen es heute noch nicht. Seit der Immobilien-Tycoon 2015 die politische Bühne betreten hat, habe ich mit Spannung, manchmal atemlos, verfolgt, was er tut. Seine Umgangsformen sind oft nicht das, was ich von einem Staatsmann erwarte. Aber die Ergebnisse seiner ersten Amtszeit waren gut. Und vor einem Jahr haben die meisten von uns noch gedacht, dass Trump eher in eine Gefängniszelle als erneut ins Oval Office einziehen wird. Er hat es uns allen gezeigt.
Er hat nun vier Jahre Zeit, die Dinge in seinem Land und auf der ganzen Welt in Ordnung zu bringen. Und er hat damit bereits vor Wochen angefangen. Er spricht die Sprache, die andere starke Anführer wie Xi in Peking ebenso verstehen wie ein menschenverachtender Dummkopf in Moskau. Auch die Hamas hat seinen Hinweis verstanden, am Tag nach seiner Amtseinführung werde in Gaza „die Hölle losbrechen“, wenn bis dahin nicht die israelischen Geiseln freigelassen worden seien. Das ist die Sprache, die dieses Gestalten verstehen. Und Donald Trump ist genau der richtige Mann, aus seiner neuen Macht ab Morgen heraus die Welt zu einem besseren Ort zu machen und den Führungsanspruch des Westens für die Zukunft (unserer Kinder) zu sichern…
„Er spricht die Sprache, die andere starke Anführer wie Xi in Peking ebenso verstehen wie ein menschenverachtender Dummkopf in Moskau.“
Ich denke nicht, dass D. Trump Xi in Peking und Putin in Moskau für Dummköpfe hält. Was er allerdings von den Dummköpfen in Deutschland hält, zeigt die Liste der geladenen Gäste für seine Amtseinführung. Einladungen an Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) oder andere Mitglieder der rot-grünen Bundesregierung gibt es nicht. Tino Chrupalla darf ans amerikanische Buffet. Insofern könnte das wirklich ein neuer Morgen für die Welt und für Deutschland sein.
Ich teile die Ansicht. Trump wiederholt die Strategie Reagens. Die Gegner sind wie damals die Linken, nur heißen sie heute die Woken, und Deutschland zeigt sich als eines von mehreren Zentren des Wokismus.
Reagen verhängte damals einen Stop der Ausfuhr von Computertechnologie an den Ostblock. Der Ostblack geriet daraufhin sehr schnell noch mehr ins ökonomische Hintertreffen gegenüber dem Westen. Außerdem rüstete Reagan auf. Der Ostblock musste nachziehen, sein wirtschaftlicher Kollaps vollzog sich, während die DDR noch im Sommer 1989 die Elektrifizierung (!) der Bahnstrecke Görlitz – Berlin durch die FdJ als wirtschaftlichen Meilenstein feierte. Deutschland feiert heute den Ausbau der Windkraft und der Solaranlagen, ohne auch nur einen Schritt in Richtung Energiestabilität und Bezahlbarkeit zu kommen, Deutschland schafft aufgrund von Unfähigkeit es nicht, sein Militär trotz mehr Geld zu sanieren, Trump wird mit 3,5% oder 5% den Kollaps der Ampelunionsparteien herbeiführen.
Das Genick wird brechen, denn der Todesstoß ist bereits angekündigt: Die USA kooperieren nur noch mit ausgewählten Staaten mit ihrer KI-Industrie. Das Deutschland der Merz, Habecks und von der Leyens wird nicht dazugehören. Die KI-Entwicklung wird noch schneller sein als die Computerentwicklung in den 1980er Jahren. Deutschland repräsentiert sich als ein großes Robotron. Wie damals in der DDR, Deutschland tut so als ob.
Wenn meine Infos stimmen, ist auch Dr. Max Otte und Michael Ballweg eingeladen. Und unser Botschafter in Washington.
@GJ, „ist eingeladen“ ist ein sehr weiter Begriff. Da werden 250.000 Leute vor dem Capitol stehen, ich kenne welche, die hingeflogen sind. Aber eingeladen?
Er hat sein offizielles „Einladungs-Ticket“ im Internet veröffentlicht. Und das Wasserzeichen?
Dann ist das doch wunderbar!
Von deutscher Seite werden Michael Ballweg, Prof. Max Otte, Naomi Seibt und Tino Chrupalla bei der Amtseinführung von Präsident Trump am 20. Januar in Washington sein.
Quelle: PINEWS
Ich weiß nicht, was Trump grundsätzlich will. Will er den „Kampf gegen China“ (wie Reagan) oder will er eher gute Deals? Ich vermute letzteres. Wie ich es sehe, hat er nichts gegen chinesische Firmen. Er möchte nur, dass sie vermehrt in den USA produzieren und nicht in China oder Mexiko.
Russland ist für Europa von Bedeutung, für die USA ist sicher China und Ostasien wesentlich wichtiger. D.h. aus US-Sicht ist es sinnvoll, Russland etwas abzugeben, um den Konflikt zu beenden, der aus US-Sicht sowieso unwichtig ist.
Heute zu lesen in der NZZ unter dem Titel:
„Donald Trump feiert den Beginn seiner zweiten Präsidentschaft – und der ranghöchste deutsche Gast ist ein polternder grüner Botschafter“
„Doch auch Deutschlands bürgerliche Parteien sind an diesem Montag in Washington kaum vertreten. Friedrich Merz, CDU-Chef und Kanzlerkandidat der Union, hat immerhin angekündigt, Trump einen Brief zu schicken. Das ist sicher eine gute Idee, zumal Merz nach wie vor die besten Aussichten hat, der nächste Kanzler zu werden. Im Sinne deutscher Interessen wäre eine Einladung aber noch besser gewesen.
Gab es die nicht? Oder anders: Hat man sich in der CDU nicht um eine Einladung für den Chef bemüht? Ein Sprecher von Merz wollte auf Anfrage nichts dazu sagen. Und so ist die Union zwar nicht prominent, aber immerhin mit dem aussenpolitischen Sprecher ihrer Bundestagsfraktion, Jürgen Hardt, und dem Sprecher für transatlantische Beziehungen, Thomas Silberhorn, vertreten.
Das ist besser als nichts, aber auch nicht wirklich gut. Der einzige deutsche Parteichef, der Trump seine Aufwartung machen will, ist der AfD-Co-Vorsitzende Tino Chrupalla. Peinlich, aber nicht für Chrupalla.“
Exakt, überhaupt nicht peinlich für Herrn Chrupalla, nein peinlich sonderngleichen für den Bundespräsidenten, den Bundeskanzler und alle übrigen …
Roland Tichy hat dies jüngst in etwas wie folgt beschriebden (in der Heftausgabe von TE).
Die Brandmauer ist von der mächtigsten Nation der Welt eingerissen worden.
Chapeau Herr Tichy!
„Und der neue Papst begann seinen Kreuzzug gegen den Kommunismus gleich nach seiner Wahl am 22. Oktober 1978.“
Seine Aufforderung Christus die Türen zu öffnen war an alle Menschen guten Willens gerichtet, die Behauptung er hätte hiermit einen Kreuzzuges gegen den Kommunismus gestartet halte ich für stark übertrieben. Die Geschichte mit Johannes Paul 2. ging übrigens noch sehr viel weiter als 1978.
Im Jahr 2003 schrieb Johannes Paul eine Brief an G.W. Bush mit der flehentlichen Bitte, keinen Krieg mit dem Irak zu beginnen…..Auch das gehört zu Geschichte.
Trump nimmt die Interessenlage Chinas und Russland ernst und unterhält sich mit den Vertretern dieser Nationen auf Augehöhe. Das ist es, was den großen Unterschied zur bisherigen Politik ausmacht und was es braucht, um mit diesen Großmächten vernünftige Beziehungen aufzubauen und zu erhalten.
Der überhebliche Westen hat seit jeher verachtlich auf alles geblickt, was jenseits des Ural-Gebirges liegt. Wir waren es, die mit ihrer Vorstellung von Moral die gesamte Welt belehren mussten und ihre daraus resultierende „Überlegenheit“ immer wie eine Monstranz vor sich her trugen.
Die Journalisten sind heute noch so unterwegs und leider ist auch das erste Drittel dieses Artikels wieder genau in diesem Stil geschrieben. Der fehlende Respekt gegenüber großer Staatsmännern und Atommächten ist es, der selbige dazu verleitet ihre tatsächliche Macht zu demonstrieren und unter Beweis zu stellen. Putin ist aktuell noch sehr besonnen und damit unseren Politikern und unseren Medien weit überlegen. Er hat kein Interesse am Westen und an der NATO – er nimmt sie in ihrer derzeitigen Form vll. auch nicht wirklich ernst. Fakt ist aber, dass er Trump ernstnehmen wird und dass hierdurch voraussichtlich eine Einigung im Ukraine-Konflikt möglich wird.
Im Pausenhof haben wir schon gewusst, dass der Klügere nachgibt. Merz würde Langstreckenwaffen und vermutlich sogar Soldaten schicken. Was würden jetzt wohl bereits Schulkinder über Merz wissen…
Chrupalla war einst in der Botschaft und hat am russischen Buffet genascht. Der Hauherr hat ihn hierfür mehrfach geächtet und ihn als „Russlandfreund“ betitelt, der mit der Mörderbande und mit Vergewaltigern paktiert.
Jetzt wird Chrupalla am amerikanischen Buffet sitzen und damit genau das tun, was ich von einem echten Staatsmann erwarte. Wir müssen unsere Interessen international vertreten und für Deutschland das Bestmögliche rausholen. Wenn das bedeutet, dass wir russisches Gas und amerikanische Autos zu günstigen Preisen importieren und manchmal gute Miene zu einem bösen Spiel machen müssen – dann ist das so! Es darf keine Freund/Feind Einstellung zwischen Staatmännern geben, weil es auch keine Freund/Feind Beziehung zwischen Staaten gibt. Es geht quasi immer um Interessen, oft Geld. Wenn die Interessenlage es erfordert, dann muss gehandelt werden, ganz ungeachtet dessen, wer auf der Eigenen- oder der Gegenseite spielt.
Sie schreiben:
„Es darf keine Freund/Feind Einstellung zwischen Staatmännern geben, weil es auch keine Freund/Feind Beziehung zwischen Staaten gibt. Es geht quasi immer um Interessen, oft Geld. Wenn die Interessenlage es erfordert, dann muss gehandelt werden, ganz ungeachtet dessen, wer auf der Eigenen- oder der Gegenseite spielt.“
So ist es!
Es ist ein überbordender Moralismus, der in Deutschland weite Teile der Politik (mit einer blauen Ausnahme) und die Medien sich sich vollmundig für Frau Harris als nächste US-Präsidentin einsetzen ließ. Solch ein Moralismus ist völlig unangebracht. Und die Heuchelei der vorstehend Genannten folgte mit der Aufregung über Musk und sein Gespräch mit Frau Weidel auf dem Fuße.
Und ja, genau der Chrupalla, der von Herrn Kelle wegen einer tatsächlichen oder vorgeblichen Russland Affinitaät sehr kritisch gesehen wird, sitzt nun bei der Inaugutation als Eingeladener mit am Tisch.
Vielleicht weil Trump politischen Pragmatismus zu schätzen weiß.
@Johannes,
Trump macht Deals, er denkt so, wie ein Unternehmer denkt. Und die AfD hat ihm nichts zu bieten, weil sie in Deutschlands nichts zu melden hat.
Im Übrigen denke ich, dass Trump und Merz gut klarkommen werden.
kk
Ja genau, er denkt wie ein Unternehmer denkt. Und wie ein guter Unternehmer hält er sich auch alle Optionen offen.
Wer weiß denn, wie lange die kommende Regierung unter Merz (da bin ich komplett bei Ihnen) hält?
Wird sie Deutschland aus dem links/woken Sumpf befreien und die Wirtschaft zu alter Kraft zurück führen können oder überhaupt wollen?
Wird sie die offenkundigen sozialen Verwerfungen infolge der ungeregelten Migration beenden wollen?
Wird sie die Sicherheit im öffentlichen Raum wieder herstellen wollen?
Wird Merz dreimal mit ja antworten können. Eher nicht, denn die potentiellen Koalitionspartner werden all dies nicht wollen.
Trump ist Unternehmer und er schätzt die Halbwertszeit der kommenden Regierung eher…. mau ein.
Und als guter Unternehmer, der sich alle Optionen offen hält, weiß er genau was auf das kommende Merz Regierungs-Desaster folgt:
Die Zeit der AfD
@Johannes,
ich bin bei fast allem ja bei Ihnen. Nur nicht dem letzten Satz. Das ist Wunschdenken. Überall auf der Welt gewinnen Rechte Wahlen, überall werden auch die, die sonst als Parias behandelt wurden, in Regierungen, jetzt sogar die EU-Kommission, mit einbezogen. Das liberalste Land Europas, die Niederlande, haben eine rechte Regierung. Schwedendemokraten, einst die Schmuddelkinder im Sozi-Vorzeigeland, regieren in Stockholm mit. In Italien regiert die Rechtsnachfolgerin von Benito Mussolini, Kickl wird vielleicht Kanzler in Österreich. Nur mit der AfD will niemand etwa zu tun haben.
Und das liegt nicht nur am Mainstream oder der bösen CDU. Das liegt auch an die AfD. Kennen Sie das Schmähwort „Melonisierung“, das in der AfD als Kampfbegriff verwendet wird? Das meint harsche Ablehnung von Realpolitik, das meint Fundamentalopposition, die ein kleinerer aber schriller Teil der AfD will. Die wollen „das System“ stürzen, sie betreiben das Geschäft Russlands. Und so lange die AfD nicht die Kraft hat, sich von ihren Wirrköpfen zu trennen, wird das so bleiben. Ich schreibe das übrigens, seit es die AfD gibt. Ich habe viel Sympathie für einige Politiker dort, mit anderen bin ich privat befreundet. Aber mit DIESER AfD wird auch in 100 Jahren noch keiner eine Bundesregierung bilden.
Klaus Kelle
@Klaus,
die Situation in den Niederlanden lässt sich wohl kaum mit der Situation in Deutschland vergleichen. Wir haben einen Ausländeranteil von 27 % an der Gesamtbevölkerung. Der Anteil an Migranten liegt beim Bürgergeld bei 5,31 %. Wenn wir jetzt noch beachten, dass es hier jeweils nur um die 1. Generation von zugewanderten Menschen geht, weil die 2. Generation automatisch als „Biodeutsche“ (Achtung, Unwort) in der Statistik geführt werden, dann liegt der tatsächliche Anteil an Menschen ohne deutsche Wurzeln aber mit Anspruch auf Alimentierung durch den Staat vermutlich noch weit höher.
Jeder der hier genannten hat genau Null Interesse daran, dass sich an der gegenwärtigen Situation etwas ändert. Dazu kommen dann die Reichen in ihren Stadtvillen und Kindern auf Privatschulen und die Beamten und Angestellten der Regierung, Vorfeldorganisationen und NGO’s.
Bei einer solchen Anzahl von Menschen mit Wahlrecht, deren unmittelbare Existenz von einem völlig ausgeuferten Sozialstaat oder dessen Vergütungssystem ohne Leistungsprinzip abhängig ist, ist ein hervorragendes Wahlergebnis der Rechten einfach sehr viel schwieriger zu erreichen als andernorts.
Andersherum: In Anbetracht all dieser Tatsachen ist es geradezu bemerkenswert, wie viele Menschen bereits jetzt rechts außen für die beste Alternative halten.
Wenn die Alten nicht so verbissen eine CDU wählen würden, weil sie damals eine Volkspartei gewesen ist, dann sähe es längst ganz anders aus hier.
Dem Schwund dieser „Altwähler“ hat Links-Grün natürlich vorgebeugt. Blitzeinbürgerung mit Wahlrecht bei vollständiger Abhängigkeit vom Sozialsystem. Ohne diesen Taschenspielertrick würden die Mehrheit längst kippen.
Was die Zukunft für die CDU bringt ist für mich klar. Auch sie wird Geschichte sein oder sich rechtzeitig in die IDU (Islamisch demokratische Union) umbenennen. All das nur, weil das Schmuddelkind AfD versucht geltendes Recht in einem Rechtsstaat und mehr direkte Demokratie in einer Demokratie durchzusetzen.
Deutschland war schon immer etwas anders. Wir machen alles bis zur Selbstaufopferung, wenn unsere Leittiere das vorgeben. Deswegen haben exklusiv nur WIR nicht nur einen, sondern gleich zwei von zwei Welktriegen begonnen. Wir sind einfach konsequenter als der Rest der Welt, auch im hinblick auf die totale Zerstörung. Opfer diesmal: Deutschland selbst.
@Martin Ludwig,
der Migrantenanteil in Holland ist nicht signifikant anders als der in Deutschland. Die entscheidende Frage ist: Warum werden Rechte überall in Regierungen einbezogen auf der Welt, nur nicht in Deutschland?
Meine These seit Gründung der AfD – Realpolitik machen, Irre rauskicken und ann klappts auch mit der Macht.
Ich meine, ganz aktuell: die AfD hat Matthias Helferich in NRW einen sicheren Listenplatz gegeben. Das ist nach eigenem Bekudnen „das freundliche Gesicht des Nationalsozialismus“, der auch gern mal „den Freisler macht“. Die AfD-Bundestagsfraktion hat mehrfach abgelehnt, den Mann aufzunehmen. Er ist AfD-Mitglied, darf aber nicht in die AfD-Fraktion, weil sie ihn nicht wollen. Der AfD-Landesvorstand in NRW betreibt gegen Helfericht den Parteiausschluss – und dann wählen die den auf Platz 6 der Landesliste für den nächsten Bundestag. Was ist los mit denen? Chemtrails? Nirmal ist das nicht. Natürlich kooperiert niemand mit so einer AfD.
Und – nochmal – ich bedauere das sehr. Union und AfD könnten dramatische Veränderungen durchsetzen, die überfällig sind. Aber nicht mit NATO- und EU-Austritt und solchen Typen….
Klaus Kelle
„Die wollen „das System“ stürzen, sie betreiben das Geschäft Russlands.“
Ja, genau wie die FFP2 Maske vor den Viren schützt und die Coronaimpfungen praktisch nebenwirkungsfrei sind.
„Und so lange die AfD nicht die Kraft hat, sich von ihren Wirrköpfen zu trennen, wird das so bleiben.“
Momentan sind die Wirrköpfe allesamt in der CDU auszumachen. In NRW dreht Wüst und Co. vollkommen frei und klatschen sich die Hände wund, weil die Abrissbirne Deutschlands mal wieder von ihrem gut bezahlten Thron herabsteigt und ihren Speichelleckern ein paar Häpchen serviert.
„Aber mit DIESER AfD wird auch in 100 Jahren noch keiner eine Bundesregierung bilden.“
Abwarten, Herr Kelle abwarten. Ruhe bewahren und einen Cheeseburger verdrücken. Ich bleibe bei Popcorn….
@ Klaus Kelle:
„ … Kickl wird vielleicht Kanzler in Österreich. …“
Das klang vor wenigen Tagen aber noch völlig anders – aus gleichem Munde bzw. aus gleicher Feder.
@ Johannes
„ Die Zeit der AfD“
Es gibt in diesem Lande schlaue Leute, die sich u.a. mit Wahlprognosen beschäftigen.
Da ist z.B. zu erfahren, daß „das Volk“ völlig „strubbelig“ ist, weil die Menschen nicht wissen, wen sie denn wählen sollen.
Und das wissen sie nicht deshalb nicht, weil sie alle blöd wären, sondern weil sie sich offensichtlich auf nichts und niemanden von den „demokratischen Parteien“ verlassen können, sondern von denen verlassen wurden.
Jeder, der mittels seiner – hoffentlich – zehn Fingerchen auch nur bis drei zählen kann, weiß doch genau, daß Merz ein zaudernder Wendehals hoch 12 ist.
Neuestes Beispiel ist der „grüne Stahl“, bei dem er ebenso eingeknickt ist wie bei den „kleinen Paschas“ oder den „Ukraine-Touristen“.
Und daß er vor wenigen Tagen erklärte, Deutschland/ Europa müsse sich besser „gegen Trump durchsetzen“, werden nicht nur Wähler*/-/:/_/•/Innen in Deutschland, sondern auch die US-Administration mitbekommen haben.
Merz kapiert einfach nicht, daß die Mehrheit in diesem Land Schwarz-Blau will und nicht Grün-Schwarz, denn einen schwarz-grüne Regierung wäre definitiv eine grün-schwarze, in der der Schwanz mit dem Hund wedelt.
Leider Gottes wird der Anschlag von Magdeburg nicht der letzte in diesem Land gewesen sein.
Selbst der alte Spruch „es muß erst etwas passieren, damit etwas passiert“ trifft in diesem immer dysfunktionaler werdenden „besten Deutschland, das wir jemals hatten“ nicht mehr zu.
Da können nicht nur „Umweltaktivist*/-/:/_/•/Innen“ zum x-ten Mal Ministerien oder das Brandenburger Tor beschmieren und werden trotzdem „auf freien Fuß gesetzt“. Es passiert: NICHTS.
Da können durchgeknallte Syrer zum x-ten Mal Ministerien oder den Bundestag angreifen und beschädigen, sie werden trotzdem – na, Sie wissen schon.
All das spielt „denen da“ in die Karten.
Und je öfter die „demokratischen Parteien“ meinen, einen Wahlsieger, also den mit den meisten Stimmen, ausschließen und „von der Macht fernhalten“ zu können, desto stärker werden „die da“ Richtung 2029.
Wahlkampf müssen sie eigentlich gar nicht machen. Das tun Merz, Habeck, Baerbock & Co schon jetzt ausreichend.
Und wenn einer der „beliebtesten Politiker des Landes“ ( WAS hat DER Positives gemacht ?! ) in Düsseldorf Wahlkamp ( gegen Merz ! ) mit „Mutti“ macht, ist die Verwirrung bei der Union ( noch ) wohlgesinnten Wählern komplett.
Merz kann sich weder gegen die Grünen noch gegen die Wüsts, Günthers und Priens „seiner“ Union durchsetzen.
@H.K.,
nein, das klang überhaupt nicht anders. Ich habe nur Zweifel, dass sich eine neue Regierung mit ÖVP und FPÖ auf Kickl einigen wird. Aber Hellseher bin ich auch nicht.
kk
„Und je öfter die „demokratischen Parteien“ meinen, einen Wahlsieger, also den mit den meisten Stimmen, ausschließen und „von der Macht fernhalten“ zu können, desto stärker werden „die da“ Richtung 2029.“
@H.K.
Mit dem Datum wäre ich mir nicht so sicher:
Wenn Merz die Wahl gewinnt, dann möchte er auch Kanzler werden. Wenn er was verändern will, muss er die Positionen der Wirrköpfe übernehmen: Migration, Energie, Wirtschaft, Genderwahnsinn und Sicherheit, alles Punkte die die AfD schon so lange vertritt, wie K. Kelle sie nicht wählen kann. Jetzt schon bereitet er die möglichen Koalitionsverhandlungen mit den Grünen vor. Er verabschiedet sich schon mal sicherheitshalber von der Atomkraft. Er will also eine Industrienation im großen Stil abwickeln. Die Resterampentruppe der Union applaudiert der Merkel zum neuen Jahr und Merz verkündet dem deutschen Bürger, er brauche keine Angst vor D. Trump zu haben. Nein ich denke, dass es nicht bis 2029 braucht, schon gar keine 100 Jahre. So blöd sind die Deutschen dann auch wieder nicht…..
„Das klang vor wenigen Tagen aber noch völlig anders – aus gleichem Munde bzw. aus gleicher Feder.“
Klaus Kelle konnte die CDU nicht mehr wählen, als sie aus der Atomkraft ausgestiegen war. Nun kann er die CDU wieder wählen, weil sie nicht wieder in die Atomkraft einsteigen will. Wenn das vom übermäßigen Verzehr von Fastfood kommt, dann rühr ich das Zeug besser nicht an.
Vielleicht hätten wir wetten sollen, ob Kickl Ösi-Kanzler wird oder nicht …
@Herrn Kelle
„Die Zeit der AfD“ meint, dass v.a. das Personal der AfD dann für die von der CDU zutiefst enttäuschten Menschen keine Rolle (mehr) spielen wird.
Sie sehen sich in ihrer wirtschaftlichen und sozialen Existenz bedroht; noch sehen das nur wenige (siehe unten die Zahnärzte), dann werden es überwältigend viele sein.
War letzte Woche beim Zahnarzt:bis 2010 war er als Konservativer Mitglied in der SPD. Wir sprachen nett und ich erklärte ihm erstmals das ich lange Jahre AfD- Fraktionvorsitzender in einem Kreistag war. Er schaute mich lange wortlos an und meinte vollkommen ernst: bei der kommenden Wahl wählen alle Zahnärzte die AfD. Ich war gelinde gesagt sprachlos.
@Johannes,
unbestritten – die AfD ist deshalb auf erfolgskurs, weil insbesondere die Union zu feige ist, Klartext zu reden und dann auch Taten folgen zu lassen.
Trump hat vorgemacht, wie das geht. Man muss nur wollen….
„bei der kommenden Wahl wählen alle Zahnärzte die AfD.“
Das kann gar nicht sein @ Johannes: „Nur mit der AfD will niemand etwa zu tun haben.“
Inwieweit Trump und Merz miteinander klarkommen, werden wir sehen. Mutmaßlich besser, als mit Frau Merkel und Herrn Steinmeier, weil das war und ist Totalausfall. Frau Baerbock braucht gar nicht erst anzureisen. Da spart sie Kerosin und CO2.
Und dann desavouiert der deutsch-GRÜNE Botschafter die ganze schwarzrotzgrüne Mischpoke, und das wird dann auch noch von den „Diensten“ durchgestochen. Oder arbeiten die ganz einfach noch mit SSL/TLS 1.0 von 1999? (TIPP: TLS 1.3, 2018)
(Jaaa Frau Merkel, das Internet ist noch Neuland…)
Baerbock bei Miosga gestern:
„Es ist ein geheimes Dokument, deswegen schon die Frage, wo wie das rausgekommen ist und wie raus man da zitieren darf.“
wo?wie?das?
wie?raus?man?
Hier exklusiv die Quelle dieser „allegorischen“ Bildung, Top Secret von den „Diensten“, nur für die Leser von KK:
Der, die, das
Wer? Wie? Was?
Wieso? Weshalb? Warum?
Wer nicht fragt, bleibt dumm
[Sesamstraße]
Die Allegorien eines Herrn Merz reichen wesentlich weiter zurück:
Zitat: „Einmal ’33 reicht für Deutschland.“
Der Titel seines neuen Buches:
„Mein Kampf“?, ne,
„Mein Weg zur Macht“? auch nicht,
achja: „Sein Weg zur Macht“.
Sein oder nicht sein…
„Hat Donald Trump das Zeug, Reagan als großem Präsidenten nachzufolgen?“
Wolodomir Selenskyj soll jüngst gesagt haben?
„Trump und ich werden zu einer Einigung kommen und gemeinsam mit Europa starke Sicherheitsgarantien anbieten, und dann können wir mit den Russen reden“
Financial Times:
„[…] Trumps Drohungen gegen Grönland, Panama und Kanada sind ein absolutes Geschenk an Russland und China. […]
Selbst wenn Trump seine Drohungen nie wahr macht, hat er dem Ansehen der Vereinigten Staaten in der Welt und ihrem Bündnissystem bereits enormen Schaden zugefügt.“
Christian Osthold (Historiker):
„[…] angesichts der bevorstehenden Verhandlungen droht eine bittere Enttäuschung:
Moralische Prinzipien werden voraussichtlich nur eine nachgeordnete Rolle spielen.
Stattdessen stehen strategische Interessen und machtpolitische Kalküle im Vordergrund. […]“
* Nur, wie wird er sich positionieren?
Donald Trump im Februar 2017 auf die Frage des FOX-News-Journalisten Bill O’Reilly, ob Wladimir Putin ein Mörder sei:
„Es gibt viele Mörder.
Glauben Sie, dass unser Land unschuldig ist?
Ich denke, dass auch unser Land viel mordet.“
Donald Trump im Januar 2025:
„Ein großer Teil des Problems ist, dass Russland – schon viele, viele Jahre, lange vor Putin – gesagt hat:
‚Die Ukraine darf niemals Mitglied der NATO werden.‘
Das haben sie gesagt.
Das ist in Stein gemeißelt.“
* Er hatte sich zu seiner Zeit positioniert:
„Ich hasse alle Pfuscherei wie die Sünde, besonders aber die Pfuscherei in Staatsangelegenheiten, woraus für Tausende und Millionen nichts als Unheil hervorgeht.“
Mit dem Botschafter in Washington hatte ich dienstlich zu tun, vor ca. 3 Jahren. War ein angenehmer und sehr offener Austausch, da kann ich nichts Negatives sagen.