
„Was macht der da?“ Merz‘ Politikwende findet statt – aber in die schrecklich falsche Richtung
Die CDU-Kommunalpolitikerin Andrea Klieve aus NRW brachte den Sturm der Entrüstung innerhalb ihrer Partei gestern auf Facebook am besten von allen auf den Punkt:
„Merz war – wie im Wahlkampf oft beschworen – unsere „letzte Kugel“. Er hat selbst beschlossen, diese auf die eigene Partei zu feuern.“
Ein furchtbarer Fakt – wunderbar beschrieben.
Was macht der da? Dutzende Mails, unzählige WhatsApp-Nachrichten, erreichten mich gestern während des ganzen Tages in der Causa Merz. Eine Antwort hab ich nicht gefunden. Ich verstehe nicht, was da im Bundeskanzleramt gerade passiert. Warum Bundeskanzler Friedrich Merz offenbar intensiv am Vorbild der heute bedeutungslosen DC (Demoracia Christiana/Italien) arbeitet.
Eine Politikwende werde er einleiten, hatte der Sauerländer versprochen. Und er hat sogar Wort gehalten. Nur leider ist diese Politikwende ganz anders, als wir alle uns das vorgestellt hatten mit der neuen Bundesregierung und Deutschland.
Dass eine deutscher Bundeskanzler aus der CDU einmal die Versorgung der Terror-Hamas, die bis heute auch deutsche Geiseln in ihrer Gewalt hält, sicherstellt, dass er nach Jahrzehnten deutscher Staatsräson – offenbar ohne Absprache mit seiner eigenen Partei – den Stopp der deutschen Waffenhilfe für Israel verfügt, und sich dafür öffentlich vom iranischen Botschafter in Deutschland und SED-Hofschranzen feiern lässt – nein, dass hätt ich nicht für möglich gehalten. Nicht in meinen schlimmsten politischen Alpträumen. Und ich will hier von der dämlichen „Brandmauer“ gegenüber der AfD (aber nicht den Kommunisten) vom Ja-Wort gegenüber der AfD-Abgeordneten Beatrix von Storch in der Causa Brosius, von gebrochenen Wahlversprechen (Schuldenbremse, Abschiebung, Steuererleichterung) noch gar nicht anfangen.
Die ersten Monate dieser Bundesregierung von Friedrich Merz sind ein einziges Desaster
Und nur einem paar Dutzend couragierter Bundestagsabgeordneten von CDU und CSU ist es zu verdanken, dass wenigstens die jahrzehntelange Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichtes in der zurecht hochemotionalen Abtreibungs-Thematik nicht im Handstreich gekippt wurde. Dabei ist gar nicht klar, wie es weitergeht. Die von der SPD ins Spiel gebrachten Namen neuer Kandidaten lassen alle Alarmglocken klingeln.
Was macht der da?
Ich weiß es nicht, ich verstehe es nicht, und ein bisschen schäme ich mich.
Weil ich im Februar zum ersten Mal nach 16 Jahren bei einer Bundestagswahl wieder die CDU gewählt habe. Damit hatte ich in den furchtbaren Merkel-Jahren irgendwann aufgehört.
Aber ich wollte und habe der Union wieder eine Chance gegeben.
Weil ich den alten Friedrich Merz noch kannte, den schneidigen Fraktionschef vor Merkel. Den mit den kernigen Reden im Bundestag, den Transatlantiker und Europäer, 100% loyal gegenüber Bundeskanzler Helmut Kohl, den Sozialistenfresser, der Steuererklärungen auf einem Bierdeckel abgeben lassen wollte. Aber diesen Mann gibt es nicht mehr.
Und das alles ist nicht nur eine Momentaufnahme
Es legt offen, wie groß die Probleme für bürgerliche Konservative tatsächlich geworden sind. Beim Thema Ukraine ist sichtbar, wie stark die politischen Ränder inzwischen geworden sind. 40 Prozent wollen die Ukraine Putin zum Fraß vorwerfen, 74 Prozent würden im Falle eines Angriffs auf Deutschland unser Land nicht verteidigen wollen. Der Schutz ungeborener Kinder im Mutterleib bröckelt. Bürokratieabbau, Digitalisierung, Zurückweisungen an den Grenzen – was ist damit?
Und verdammt nochmal: Was können Menschen wie ich jetzt überhaupt noch wählen?
P.S.: Klartext wie dieser ist auf Dauer nicht für umsonst zu haben. Bitte spenden Sie auf unser Konto DE18 1005 0000 6015 8528 18 oder mit PayPal auf @Vers 1 Medien…
Lieber Herr Kelle,
willkommen in der Realität, die einige der Teilnehmer an dieser Kolumne schon seit langem mit Schrecken zur Kenntnis nehmen.
Leider haben sich nicht nur die Verschwörungstheorien zum Corona-Desaster bewahrheitet, auch das Narrativ der Transformation der Gesellschaft durch eine links-woke Mafia wird Stück für Stück Wirklichkeit.
Was tun? Was wählen?
In der Causa Brosius-Gersdorf hat die Information durch die alternativen Medien und der Kontakt zu den Unions-Abgeordneten Wirkung gezeigt. Da müssen wir dran bleiben.
Wählen kann man meiner Meinung nach nur eine Partei, wohlwissend, daß sie uns nicht geraden Weges aus der Misere retten kann. Dazu gehört auch das Bekenntnis zu dieser Wahl.
Es wird ein harter, steiniger Weg. Der linke Block wird mit Unterstützung des ÖRR und etlicher sog. Qualitätsmedien wild um sich schlagen. Die paralysierte Union muß zur Erkenntnis der Realität getrieben werden.
„Der Krug geht so lange zum Brunnen, bis er bricht.“ – Ein Sprichwort, daß Hoffnung geben kann.
In der heutigen Ausgabe des FOCUS hat Merz teilweise schlechtere Umfragewerte als Scholz und die Ampel, das muss man erst mal schaffen. Eigentlich aber kein Wunder, bei einer maßgeblich von der SPD geführten Regierung, in der Merz froh sein muss, wenn er den Grüßaugust spielen darf.
Man könnte durchaus den Eindruck haben, die offenbar mit niemandem in der Union, auch nicht mit der CSU, abgestimmte Entscheidung des Kanzlers, mit seiner „Richtlinienkompetenz“ die Waffenlieferungen nach Israel einzustellen, hat bei Vielen das Faß zum Überlaufen gebracht.
So auch bei Ihnen, lieber Herr Kelle.
Und man, ja die halbe Welt, fragt sich „WARUM macht er das ?“
Der Bundeskanzler hat seinem Vorgänger vorgeworfen, nicht genügend zu kommunizieren und nicht ausreichend zu erklären.
Leider toppt er diese Vorwürfe jedoch selbst.
„WARUM macht er das ?“
Man könnte durchaus den Eindruck haben, irgend jemand hat irgend etwas gegen den deutschen Bundeskanzler in der Hand, das ihn bei Bekanntwerden dermaßen beschädigen würde, daß er all das tut, was er tut, um genau das zu verhindern.
„Sie hier vorne: WER sind Sie und WAS haben Sie mit Friedrich Merz gemacht ?“
Christian Lindner in seiner letzten Rede im Bundestag.
Gerade drüber das 74 Prozent dieses Land nicht mehr verteidigen wollen müsste man sich doch mal Gedanken machen. Nach dem Zweiten Weltkrieg hat man doch hüben wie drüben den Menschen Nationalstolz ausgetrieben. Und wer keinen Nationalstolz hat will doch auch kein Land verteidigen. Vor dem Hintergrund ist die Diskussion über eine Wehrpflicht für mich, total lächerlich. Zu glauben das die, die auf Demos Deutschland verrecke schreien, für das Land kämpfen ist naiv bis weltfremd. Dazu kommt das nach Helmut Schmidt nur noch Kanzler kamen die für Sich und für alle möglichen, aber nicht für das Land Deutschland gearbeitet haben.
Ein letzter Gedanke noch, es gab ja die Sprüche von Politiker, die Jugend muss was fürs Land tun, ich fände es super wenn unsere Politiker da mal mit gutem Beispiel voran gingen!
Haben Sie da nicht Helmut Kohl vergessen ?
Ohne den Mann hätte es mit großer Wahrscheinlichkeit KEINE deutsche Einheit gegeben.
Erinnern Sie sich noch an die Toskana-Fraktion ?
Ich habe die Biographie von Edgar Most gelesen. Zur Erklärung, der einzige DDR Bänker der es in den Vorstand der Deutschen Bank geschafft hat. Der war auch in dem Thema Wiedervereinigung drin. Da kam Helmut Kohl nicht gut weg. Dann gab es ja auch noch die Spendenaffäre.
Ja, ich schrieb ja bereits, daß Helmut Kohl auch Fehler gemacht hat, keine Frage.
Und die Spendenaffäre war auch kein „Glanzstück“.
Ich bin allerdings nach wie vor davon überzeugt, daß er kein Geld für sich persönlich genommen hat. Aber damit kann ich, da nicht beweisbar, sicher falsch liegen.
Womit ich aber vermutlich absolut richtig liege, ist, daß es ohne Helmut Kohl keine friedliche Wiedervereinigung gegeben hätte.
Und „wichtig ist, was hinten rauskommt“ …
Fehler macht wohl JEDER. Aber die Verdienste von Helmut Kohl sollten trotz allem anerkannt und gewürdigt werden !
Von solchen Verdiensten sind alle Nachfolger Welten entfernt.
Und wenn wir nur das „Vermöchtnis“ von unserer alternativlosen „Mutti“ und das Unglück, was diese Frau über Deutschland gebracht hat, mit Helmut Kohl vergleichen, so müßte in jeder Stadt, auf jedem Marktplatz für den Mann ein Denkmal stehen – auch, wenn die Tauben drauf sch….
Mich wundert das nicht (mehr). Von Anfang hätte ich bei Herrn Merz ein ungutes Gefühl. Wankelmütigkeit, auf nichts wirklich Verlass. Ich befürchte, rückblickend gesehen wird die Personalie B-G ein geradezu lächerliches Problem gewesen sein. Die Frage, wen man noch wählen kann, wird in diesen Zeiten von unseren Demokraten im Vorfeld geklärt. Unliebsame Kandidaten kommen erst gar nicht auf den Wahlzettel. Wenn die Causa Ludwigshafen nicht gerichtlich in Ordnung gebracht wird, wird man bei jedem unerwünschten Kandidaten eine Zitate- oder Gestiksammlung, Kontaktschuld oder wer weiß was in ein „Gutachten“ zusammenstellen, um ihm das passive Wahlrecht abspenstig zu machen. Als Ludwigshafener bleibt dann nur noch, ungültig zu wählen, in dem man den Wunschkandidaten handschriftlich ergänzt und ankreuzt. Aber auch, wenn das mehrheitlich gemacht würde, wäre es DEN Demokraten egal. Eine geringe Wahlbeteiligung ist ja auch praktisch egal. Und was Merz anbetrifft: Hauptsache, Kanzler. Man kann immer was finden, um sich die Lage schönzureden. Was die wenigsten erinnern: Walter Scheel war wenige Tage Interimskanzler. Daran gemessen ist Merz schon lange im Amt. Es ist einfach so, daß gut erzogene Demokraten die Mittel scheuen, die es bräuchte, um dem linken Intrigenstadel die Wurzel zu ziehen.
Links ist vorbei…Schuldenbremse…Am ersten Tag werden alle Grenzen geschlossen…Migrationswende…Israel… To be continued…
Was wird heute in der Unionssondersitzung rauskommen? Wer ist überhaupt dabei? Eine Zusammenschalte unter Palmen?
„Wir haben die beste Bundesregierung seit JAHRZEHNTEN !“
Friedrich Merz, Bundeskanzler
@H.K.
Dazu gehört ja auch nicht viel, nach Murksel und dem vergesslichen Scholz.
Merz scheint nicht weniger vergesslich als sein Vorgänger.
Erst bezeichnet er die Möglichkeit, mit Raketen angegriffen zu werden, als eine der größten Gefahren für Deutschland.
Dann bestellt Deutschland drei „Arrow-3“-Raketenabwehr-Systeme in Israel und bevor die geliefert und stationiert werden, beschließt er, Israel keine Waffen mehr zu genehmigen.
Wer den Fehler findet, darf ihn behalten …
👍👍👍👍
Verstehe ich Herrn Merz richtig? Seine Entscheidung hängt auch damit zusammen, dass er – frei formuliert – weitere Eskalationen durch den Pali-Mob auf deutschen Strassen verhindern möchte?
🤬
Genau so scheint es zu sein – und das erzürnt so Manchen in der Union offenbar zusätzlich.
Vor wenigen Minuten berichtet die „Zeitung mit den vier Buchstaben“, daß der Kanzler für heute eine Erklärung plant, die am Abend in der Tagesschau und bereits am Nachmittag bei „tagesschau24“ im Netz veröffentlicht werden soll.
„Krisen-Sonntag
Merz startet Operation Schadensbegrenzung“
Quelle: Bild online, 10.08.2025 13:06
VOR der Bezahlschranke, frei lesbar.
@Tina Hansen,
einfach Tagbuch lesen…https://denken-erwuenscht.com/wer-laesst-das-alles-eigentlich-zu/
Gelesen.
Was soll das jetzt sein? Die vollständige Kapitulation vor unseren Gästen? Wir brauchen keine true crime-Fälle mehr für heute, die Politik lässt einen erschaudern ganz ohne „spannende Musik“…
Es ist noch schlimmer: Auf NIUS war zu lesen, dass er Israel dafür (mit-)verantwortlich macht, dass es auf deutschen Straßen eskaliert! Dieser Artikel ist verschwunden, allerdings kann man bei Apollo News seine jetzige Erklärung nachlesen – die ist auch nicht viel besser.
Was? Wie? Israel hat uns gezwungen, die Grenzen zu öffnen? Echt? So war das?
Tja, wir kleinen unbedarften Gemüter…. haben halt keinen Durchblick. Bei TE gerade ein guter Artikel darüber: „Friedrich Merz regiert für den islamistischen Mob..“.
Und damit es noch bunter in unseren Städten und auf unseren Straßen wird, wirbt u.a. Bärbel Bas mit Broschüren und Anzeigen etc. auf arabisch für das deutsche Bürgergeld …
( Wenn einer von „Bevölkerungsaustausch“ fabuliert, sind das rääächte Verschwörungstheorien … )
Offenbar kommt zumindest aus dem Außenministerium noch Kritik an den Plänen von wenigstens fünf Städten, darunter vor allem Hannover, Kinder aus Gaza nach Deutschland zu holen, um sie „medizinisch und psychologisch betreuen“ zu lassen.
Auch ist wohl Bestandteil der Pläne, durchaus Kinder und deren Familien ins Land zu holen.
Aber wenn der Druck von Links-Grün-Woke groß genug ist, wird auch das im Geiste Annalene Baerbocks geführte Außenministerium sich dieser „humanitären, großen Geste“ nicht länger verschließen.
Es passt alles zusammen: Allgemeine Kritik an Israel, dann keine Waffen mehr und in Folge palästinensische Kinder und Familiennachzug zu holen.
Wer etwas Derartiges VOR der Wahl, also vor gerade einmal einem halben Jahr, gesagt hätte, wäre vermutlich in einer weißen Jacke mit gaaaanz langen Ärmeln abgeholt worden, im „besten Deutschland, das wir jemals hatten“.
Dafür haben wir nun „die beste Bundesregierung seit JAHRZEHNTEN“ …
Danke, ich hatte mit meinem Hannover-als-sicherer-Hafen-für-Gaza-Kinder schon angefangen, ihn dann aber wieder gelöscht, weil ich… ach, was soll man auch sagen?
Daß IHR ( muslimischer ) OB der Vorreiter ist !
🫣
MEINER??? 👺
Der von Hannover !
Ist doch „Ihrer“, oder ?
… für Gaza-Kinder-Bericht
war gemeint.
Wer mal schmunzeln mag: Die heutige Folge Simone Solga auf youtube ist besonders gut! Titel: Friedrich Wendehals.
Wenn man sich das ganze jämmerliche Theater so anschaut,kommt man nicht umhin,sich an Franz von Papen erinnert zu fühlen,nebst seiner Koalition von DNVP und NSDAP. Und ja,damit meine ich die jetzige Regierung.
Würde man z.B. Emilia Fester fragen, wer Franz von Papen war, käme vermutlich die Antwort „das war der Erbauer der Papenburg“ …
20:33
Man ( frau auch ) begreift es nicht mehr:
Da trifft der Bundeskanzler, offensichtlich ohne mit den wesentlichen Leuten in CDU und CSU überhaupt gesprochen zu haben, die einsame Entscheidung, zumindest einen großen Teil an Waffen nicht mehr an Israel zu liefern.
Der Unmut ist – verständlicherweise – groß, der Knatsch also vorprogrammiert.
Dann wird für heute eine „Krisenschalte“ vereinbart, der Kanzler unterbricht seinen Urlaub und gibt der ARD ein Interview, von dem alle glauben, es werde erst am späten Abend ausgestrahlt.
Dieses Interview ist aber kurz nach Aufzeichnung bereits im Netz abrufbar.
Alle, die an der – anschließend stattfindenden – „Krisenschalte teilnehmen, fühlen sich brüskiert, weil sie nicht etwa VOR oder zeitgleich mit der Öffentlichkeit informiert werden, sondern HINTERHER.
Der Knatsch: noch größer als vorher.
Das Interview erinnert mich unwillkürlich an das damalige TV-Gespräch von Prniz Andrew mit der BBC. Der Schuß ging auch komplett nach hinten los.
Friedrich Merz tappt mit beiden Beinen von einem Fettnäpfchen ins nächste – und das bis zum Knie.
WAS IST MIT DIESEM MANN LOS ???
@KK
In den vergangenen drei Jahren habe ich immer wieder kommentiert, dass FM nicht der Richtige sein würde, um die CDU zügig, aber – vor allem – zuverlässig in den längst überfälligen „Umkehrmodus“ zu versetzen. Von Anfang an habe ich Merz als impulsiv und in Konsequenz als potenziell unberechenbar eingeschätzt. Daran hat sich bis heute nichts geändert. Eine Vorahnung übrigens, die sich – Überraschung! – bereits am ersten Tag nach der Wahl als zutreffend erweisen sollte. Deshalb gibt es für mich im Grunde nichts, was mich ins Erstaunen, gar ins Entsetzen über seine Entscheidungen treiben könnte. Für viele andere ist’s leider denkbar dumm gelaufen. Tja, „nun ist er nun mal da“… als Kanzler, gewählt auf ganze vier Jahre, von denen gerade erst ein halbes um ist. Weiterhin also viel Freude an und Zufriedenheit mit seiner Politik. – NB: Erst die Pflicht, und dann die Kür.
@SvB,
es ist ja nicht nur Merz, es ist z. B. auch Dobrindt, den finde ich bisher richtig gut. Und es ist ja die Frage der Alternativen. Niemand, wirklich niemand, wird in den kommenden Jahren auf Bundesebene mit der AfD auch nur sprechen, geschweige denn zusammnarbeiten. Also: Du willst Rot-Rot-Grün? Prima, dann weg mit Merz…
Klaus
Ob nun Friedrich Merz mit DIESER CDU oder Rot-Rot-Grün regiert, läuft wohl aufs Selbe hinaus …
Und wenn die Union noch immer nicht begriffen hat, daß sie das, was sie vor der Wahl versprochen hat ( sofern sie ihre Versprechen jemals wirklich umsetzen wollte ), NUR mit „denen da“ umsetzen kann, dann ist ihr nicht mehr zu helfen.
Damit wäre wohl die gleiche Zukunft eingeläutet wie für die Democrazia Cristiana.
Aber vielleicht gibt es ja irgendwo bei CDU oder CSU einen, wenigstens EINEN, der das so langsam, aber sicher mal begreift.
Ansonsten ( über kurz oder lang ): Heidi for Bundeskanzler*/-/:/_/•/In und Gregor for Bundespräsident !
Und Paly-Flaggen vor/ an allen Regierungsgebäuden und Schulen !
Und bei Polizei, Justiz & Co: Scharia, Kopftuch, Vollbart, grimmiger Blick – je nach dem, ob M/W/D oder sonstwas …
„Denk ich an Deutschland in der Nacht …“
Rot-Rot-Grün hat in allen Umfragen zusammen etwa 36 Prozent der Stimmen. Das ist also weit entfernt von einer Mehrheit.
Die Umfragen für Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern sind leider nicht ganz taufrisch, aber in beiden Bundesländern deutet einiges darauf hin, dass es eine Art Allparteien-Koalition geben muss, um die AFD rauszuhalten. Das ist undemokratischer Kindergarten. Eine schwarz-blaue Koalition könnte sich inhaltlich sauber aufstellen. Freilich: Unter Merz wird das wohl nichts mehr werden.
Ja, ohne Frage sind 36 % nicht „die Mehrheit“ !
Nur:
Wenn morgen Neuwahlen wären, Rot-Rot-Grün käme auf 36 %, die Union läge bei 28, „die da“ bei 25:
Ob wohl Rot-Rot-Grün dann DOCH die Mehrheit hätten, da die Union auch dann noch nicht begriffen hat, daß ihre 28 % unter den Tisch fallen, wenn sie nicht mit der Schwefelpartei koaliert ?
Beide hätten gemeinsam DREIUNDFÜNFZIG PROZENT – die ABSOLUTE MEHRHEIT !
Leider zu p-lont, das auch zu nutzen, wegen weil „Brandmauer“ ?!
Und wenn sich die 36 % verteilen würden auf SPD: 12 %, Grüne 11 %, Mauerschütz*/-/:/_/•/Innenpartei 13 % ( was m.E. durchaus im Bereich des Möglichen liegt ), hieße der/ die/ das nächste Bundeskanzlernde Heidi Reichinnek …
„Niemand, wirklich niemand, wird in den kommenden Jahren auf Bundesebene mit der AfD auch nur sprechen, geschweige denn zusammnarbeiten.“
Es wäre schon mal viel gewonnen, wenn man das als Hauptursache für unsere Probleme erkennt. Wenn sich ein Kanzler hinstellt und mit ein paar Millionen Wählern nicht reden will, dann verstösst er schon mal eklatant gegen seinen Amtseid, Schaden vom deutschen Volk abzuwenden, denn noch gehören die Wähler der AfD zum deutschen Volk.
„Merz‘ Politikwende findet statt – aber in die schrecklich falsche Richtung.“
Sie sprechen mir aus dem Herzen. Wir liegen gar nicht mehr soweit auseinander. Die Wogen glätten sich, zumindest von meiner Seite….
Lieber @KK
An welcher Stelle meines Kommentars hätte ich denn einer rot-rot-grünen Regierung das Wort geredet? Na, wirklich nicht. Ich habe mir einzig erlaubt, meine sich – gewiss nicht nur für mich – immer wieder bestätigende Meinung zur Person des Kanzlers und seinen Attitüden im Amt anzureißen. Warten wir also ruhig noch ein Weilchen zu, wohin die Reise das Landes unter F. Merz geht bzw. gegangen sein wird. Sollte sich „by the end of the day“ herausstellen, dass ich mit meiner Einschätzung daneben gelegen haben sollte, spendier‘ ich Dir ein paar Flaschen… was auch immer. ( 😉
@S v B,
wir sollten sowieso mal wieder ein Gläschen zusammen nehmen!
kk
@KK
Super-Idee! Vielleicht mal wieder anlässlich eines Stammtisch-Treffens im herbstlichen München? Die Lokalität des letzten Treffens war gut gewählt, die Teilnehmer zeigten sich politisch hochinteressiert, teils sogar engagiert, was den Austausch spannend bis leidenschaftlich gestaltete. Insgesamt also ein wirklich gelungener Abend.
Das haben Sie treffend und nicht alleine kommentiert, liebe SvB. Heute Abend hörte ich einen Teil eines Interviews aus Apollo News. Ich Hessin muß gestehen: Der CDU-Politiker aus Dresden ist mir bisher nicht aufgefallen, obwohl er über 20 Jahre bis 2021 im Bundestag saß, DDR-Bürgerrechtler war, dort einige Monate politisch im Knast saß und nach der Kehre Sachsen prägend aufbauen half in Zusammenarbeit mit Kurt Biedenkopf. Er hat diverse Auszeichnungen erhalten, Bundesverdienstkreuz von BP Herzog etc. Den Namen erinnere ich gerade nicht, aber ich werde mir sein Interview nochmal anhören.
Arnold Vaatz.
https://www.the-germanz.de/interview-mit-arnold-vaatz-cdu-hans-georg-maassen-haette-das-bundesverdienstkreuz-verdient/
Er war 2021 bei unserem Schwarmtreffen in Essen als Redner – top!
Vielen Dank Herr Kelle für diese Quelle 😎
Diesem Mann zuzuhören ist ein Labsal für die geschundene Bürgerseele. unserer Tage. Danke für den Hinweis!
War es wirklich nicht abzusehen, wie sich Merz als Kanzler entwickeln wird?
Früher habe er das „kritisch gesehen“, doch seither habe er Beiträge und Studien aus der Kinderpsychologie gelesen, „die besagen, dass die Zuwendung, die Kinder brauchen, nicht davon abhängt, ob die Eltern homosexuell oder heterosexuell sind“.
Zitate von Merz nach Welt.de 12/21
Es müsse gelten: „Kein Ungeimpfter mehr im Büro, kein ungeimpfter Fußballspieler mehr auf dem Rasen, kein ungeimpfter Abgeordneter mehr im Bundestag, kein ungeimpfter Student mehr im Hörsaal.“
Friedrich Merz, 11/21 (Berliner Zeitung)
VG
Eine Forsa Erhebung mit 1001 Teilnehmern:
„Sollte Deutschland Palästina als eigenen Staat anerkennen?“
Ja: 54%
Nein: 31%
Knapp 150 der 193 Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen haben Palästina als Staat anerkannt, und weitere Staaten planen diesen Schritt.
Da handelt der Bundeskanzler doch folgerichtig, oder?
Und was bekommt INSA zur selben Frage raus? Im September werden wir erleben dürfen, wie die UN-Vollversammlung unter Baerbock in der Palästinafrage votieren wird… Ein NEIN wird von Deutschland nicht kommen, maximal eine Enthaltung.
„Und verdammt nochmal: Was können Menschen wie ich jetzt überhaupt noch wählen?“
Verehrter Herr Kelle, ich gehöre auch in dieses Team. Zuletzt klopfte bei mir immer häufiger die Frage an, ob nicht inzwischen die AfD die Rolle des geringeren Übels von der CDU übernommen haben könnte. Nun das heutige Statement von Chrupalla hinsichtlich Waffenembargo gegen Israel und das Ergebnis meiner Recherche, dass Frau Weidel dieselbe Meinung vertritt (was übrigens einmal mehr Beleg dafür ist, dass, um mit Manfred Lütz zu sprechen, die AfD-Führung religiös völlig unmusikalisch ist (und wohl auch bleiben will)), also dass die AfD Merz beispringt, lässt mich zum Schluss kommen, dass Leuten wie Sie und ich in diesem Land als Partei mit realistischen Chancen nur noch die Christsozialen im Süden bleiben, so unsympathisch, eitel und arrogant sich auch ihr Parteichef geriert. Also um Ihre Frage zu beabtworten: nach Bayern umsiedeln 😉 !
@Sarnersee,
leben Sie dort? Ist das Haus neben Ihnen zu mieten? Wie ist der katholische Pfarrer so? Wie weit bis zum nächsten Biergarten? Kann man die Alpen dirkt sehen?
o.k., ich mach’s…
Schöne Woche!
Klaus Kelle
Vor 20 Jahren spielten wir tatsächlich mit dem Gedanken, im mit Abstand schönsten Zipfelchen Deutschlands am südöstlichsten Rand unser Zelt aufzuschlagen mit tollen Biergärten und gutkatholischen, charismatischen Pfarrer – aus Polen ;-). Die Großeltern meiner Frau lebten dort über drei Jahrzehnte. Immerhin reichte es dort zu unserem Ja-Wort. Es wurden dann nur gute 12 Jahre berufliches Wirken in München, leider mit Hotel statt Wohnsitz. Immerhin haben wir es dorthin geschafft, wo die Hochbetagten noch bayrische Geburtsurkunden und Pässe besitzen, Sportvereine noch Bavaria im Namen führen und, ganz spannend für die „Wer wird Millionär-Frage“, wo die Metropolie Köln (wo ich selbst aufwuchs) unmittelbar an die Metropolie Bamberg grenzt, eine einzigartige Idylle, die tatsächlich mehr an das Périgord erinnert als an Bayern – mit seinen aus Sandstein gemauerten Bogenbrücken, derer eine ein berühmter Bayer bauen ließ, der Prinzregent Luitpold höchstpersönlich (ein wahrer, kaum bekannter Geheimtipp in Deutschland). Das tröstet dann doch ein wenig darüber hinweg, die CSU nicht wählen zu können. Aber wir sind emotional ganz dicht dran ;-).
„Religiös unmusikalisch“ bezogen auf die Entscheidung des Bundeskanzlers übersieht, daß alle führenden Köpfe der christlichen Community in Israel (und auch der Papst) sehr wohl das Leid auf beiden Seiten sehen und deshalb dafür plädieren, diesen Krieg zu beenden.
Netanjahu wählt dagegen eine weitere Eskalation mit Besetzung von Gaza-Stadt, Zerstörung, Vertreibung, Tod der Geiseln und vielen zivilen Opfern.
Die Christen sind Palästinenser. Die Christen des Gaza-Streifens befinden sich in der katholischen und orthodoxen Gemeinde in Gaza-Stadt. Das sind mehrere hundert Menschen, auch einige Muslime, Alte und Schwache, behinderte(!) Kinder. Noch haben sie ein Dach über dem Kopf und eine – wenn auch unzureichende – Versorgung. Wo sollen sie hin, wenn Netanjahu sie vertreibt?
Der Plan, Gaza-Stadt zu besetzen und keinen Stein auf dem anderen zu lassen, ist ein Unding.
Wenn Aufrufe aus aller Welt und Proteste der eigenen Bevölkerung nicht weiter helfen, muß Druck auf die israelische Regierung ausgeübt werden.
Insofern halte ich das Vorgehen des Bundeskanzlers für angezeigt, allerdings seine fehlende Kommunikation mit Söder für mehr als ungeschickt.
Von Diplomatie hat dieser Kanzler noch nie etwas gehört …
Wenn man mit dem Vorgehen der israelischen Regierung nicht einverstanden ist, so kritisiert ( und löst ! ) man dieses Problem nicht per TV-Interview oder sonstwie öffentlich, sondern hinter verschlossenen Türen – „diplomatisch“ eben …
Herr Merz dagegen tappt von einem Fettpott in den nächsten und scheint dabei nichts zu merken.
…aus der Kinderpsychologie habe er gelesen ?
– Genau diese sollte man-(Frau auch)- hier zurate ziehen. Mich deucht, daß der Friderich große Angst vor dem großen Mann mit dem Kindergesicht und dem Namen Klin- oder Fallbeil ? hat, der böse große Mann könnte dem Friderich sein Spielzeug wegnehmen, damit der nicht mehr welt-bundes- kanzlern kann!
Da mag sich der kleine Friderich doch vorkommen wie das kleine Mädchem in dem Film „Es gesch am hellichten Tag“ (mit Heinz Rühmann).
Da kann klein Friderich gar nichts dagegen tun, oder?
Körpergröße Klingbeil: 1,96 m. Merz: 1,98 m. Am Längenmaß kann es nicht liegen, allenfalls am Gewicht…
…. oder an der Impulssteuerung.
Fritze „Pinocchio“ Merz hat keine Grundsätze und die meisten seiner Genossen auch nicht mehr. Ein Wendehals par exellence, den es nicht schert, welche Versprechen er gab und brach, um Kanzler zu werden. Verantwortungslos und beliebig ist diese Figur, wie alle Figuren seit 20 Jahren, die ihr Machthunger und die davon profitierenden Satrappen an die Macht gespült haben. Die Wähler fallen immer wieder darauf herein und werden das bald auch nicht mehr abwählen können, wenn die Parteien sich den Staat vollends zur Beute gemacht und zu „unserer Demokratie ©“ transformiert haben. Untertanen statt Bürger.
Und „Germanistan“ würde ich auch nicht mehr verteidigen, obwohl ich meinen Grundwehrdienst 1976/77 abgeleistet habe.
Ich frage mich, wer das Copyright für „unsere Demokratie“ hat. Vielleicht Anetta K.?
Kinder und solche in Erwachsenenkörpern neigen zum Schwärmen von „IHREM XYZ“, rennen aber greinend über den Ponyhof, wenn sie getreten werden.
Realisten sind enttäuschungsfester, für die beginnt Politik mit der Betrachtung der Wirklichkeit!
Es scheint was dran zu sein:
Wer mit 20 kein Sozialist ist, hat kein Herz, aber mit 20 schon ein Konservativer keinen Verstand?
Oder so ähnlich?
Der hessische MP Rhein hat den Kanzler für dessen Israelwaffenstopp heftig kritisiert. Die Kommunalwahlen kommen näher.
Für den immer wahrscheinlicher werdenden Fall eines baldigen Endes dieser Regierung dürften mindestens VIER MP‘s ihre Kopfbedeckung in den Ring werfen …
Auf weiter Flur sehe ich keinen MP der Union, auf den ich setzen könnte. Tabula rasa.
Spannend finde ich, welche Rolle Vertraute hinter den Kulissen spielen. Zum Beispiel der junge Büroleiter des Kanzlers. Der gewann im zarten Alter von 18 den ZDF-Castingwettbewerb „Ich kann Kanzler“ und schwupps ist er wenige Jahre später Vertrauter von Harbarth, Laschet und jetzt Merz. Das kann man sich gar nicht ausdenken. Ich würde mich nicht wundern, wenn wir von diesem Mann noch so einiges hören.
Lieber Klaus Kelle,
zu Merz: Im Wahlkampf (und in Sonntagsreden) der schöne Mann, der Allen alles verspricht, was eigentlich Hand und Fuss hat.
Und dann im Alltag der Rundumschlag mit Schaum vor dem Mund. So, dass kein Stein auf dem anderen bleibt.
Wenn die Geschichte nicht längst erfunden wäre, dann wäre sie jetzt überfällig: Dr. Jekill & Mr. Hyde.
Wie konnte dieser Mann bei Blackrock überhaupt Karriere machen?
Die spannende Frage ist doch , was machen wir nun? Ohne Übertreibung, hat Merz ja den letzten Glauben das die CDU in der Lage ist das Ruder in Deutschland herumzureisen zerstört. Das alle nach Bayern auswandern, wird auch nicht helfen. Wenn es die Linken, von SPD über Grüne bis Linke, endgültig schaffen aus der BRD eine DDR2.0 zu machen ist der nächste Zusammenbruch auch nur eine Frage der Zeit. Bei der AfD habe ich das Problem das ich beim innenpolitischen Kurs das meiste unterschreiben kann, allerdings wenn ich sehe was die aussenpolitisch vertreten, da wird mir himmelangst. Also was nun?
Was denn außenpolitisch ?
Oder anders:
Daß CDUSPDFDPGRÜNE es nicht können, haben sie doch nun hinreichend bewiesen.
Bleibt im Bundestag nur noch die Mauerschütz*/-/:/_/•/Innenpartei – oder eben „die da“.
Da wir vermutlich alle begriffen haben, was Tiktok-Heidi & Co so alles vorhaben neben der Beinahe-Erschießung von Reich*/-/:/_/•/Innen, bleiben nicht mehr viele Möglichkeiten.
Also, was ist denn außenpolitisch bääh ?
Ich kann mit einer Partei nichts anfangen, die einem Land in den Arsch kriechen das einen Vernichtungskrieg gegen ein Nachbarland angefangen hat. Mit Menschen die so einem Land in den Arsch kriechen, und das habe ich erlebt, und im selben Atemzug über die bösen Amis mit Ihren Kriegen schimpfen genau so wenig. Bei uns im Ort sollte, bei Beginn des Ukrainekrieges eine Demo gegen den Krieg stattfinden, die erste Aktion war vorzulesen welche Kriege die USA begonnen hat, ich habe den Kopf geschüttelt und bin wieder gegangen.
„Bei der AfD habe ich das Problem das ich beim innenpolitischen Kurs das meiste unterschreiben kann, allerdings wenn ich sehe was die aussenpolitisch vertreten, da wird mir himmelangst. Also was nun?“
Wenn es innenpolitisch einigermaßen läuft, dann dürfte es aussenpolitisch nur besser werden. Wir sollten erst unser eigenes Zimmer aufräumen bevor wir das Haus unseres Nachbarn entrümpeln.
Warum nutzt die AfD nicht ihre einmalige Chance und stellt sich in dieser Waffenembargo-Frage jetzt nicht eindeutig gegen Merz? Die AfD ist prinzipiell weder Juden- noch Israelfeindlich, so wie die linke Scene. Sie ist die einzige Partei, die eigens eine entsprechende Partei-Untergliederung „Juden in der AfD“ etabliert hat. Kein überwältigender Block innerhalb dieser Partei – aber die Zeichen sind gesetzt. Anders als durch den regierungskonformen Herrn Schuster findet die AfD in der „Jüdischen Allgemeine“ ein durchaus positives Echo. Ein entsprechendes „Zeichen gegen Merz und den linkswoken Zeitgeist“ im Sinne Israels würde ausserdem auf einen Schlag die ganze Verlogenheit der „Parteien hinter der Brandmauer“ zutage spülen und deren Schoßhündchen namens Verfassungsschutz entlarven. Die ÖR und „Qualitätsmedien“ könnten aufhören, ihre Horrorscenarien von „drohenden Verhältnissen wie damals“ zu bringen. Die AfD würde in den Umfragen die 40-%-Marke überspringen.
Und Jette Nietzard könnte dann endlich anfangen, Messer und Pistolen zu verteilen für den von ihr angekündigten „bewaffneten Widerstand“.
„Warum nutzt die AfD nicht ihre einmalige Chance und stellt sich in dieser Waffenembargo-Frage jetzt nicht eindeutig gegen Merz?“
Das könnte daran liegen, dass es in der AfD gegenläufige Meinungen über das Waffenembargo gegen Israel gibt. Das ist ja keine Katastrophe, sondern liegt in der Natur der Sache. Ausserdem vertritt die AfD die Auffassung, dass eine Lieferung von Waffen in ein Kriegsgebiet wenig förderlich für den angestrebten Frieden sind. Auch da kann ich als AfD Mitglied grundsätzlich zustimmen. Das Gerede um eine angebliche Staatsraison gegenüber Israel ist eh nur eine hohle Phrase. Das hat die Israelis von keinem Terroranschlag geschützt.
@gerd,
Es ist völlig egal, wie die AfD sich zu irgendeinem Thema positioniert. Bschäftigungstherapie…
@Klaus Kelle
das kommt schon noch.
Sonntagsfrage Forsa/RTL, n-tv
AfD: 26% (+1)
Union: 24% (-1)
SPD: 13%
GRÜNE: 13% (+1)
LINKE: 11% (-1)
BSW: 4%
FDP: 3%
Sonstige: 6%
@gerd
Außenpolitik war bei allen Kanzlern der letzten 20 Jahre, Gerhad Schröder ausgenommen, das Alibi für innenpolitisches Versagen.Besonders Merkel, Scholz und Merz habenauf diesem Gebiet herausragende „Erfolge“ zu verzeichnen.