
Bestätigt sich jetzt doch, was die Trump-Kritiker vorhergesagt haben?
Als ich heute gegen 6 Uhr meinen Computer hochfuhr, fand ich eine wahre Flut von Mails und WhatsApp-Nachrichten von Lesern und Freunden vor. Donald Trump habe die Ukraine verraten – wir haben es ja immer gewusst. Und spontan beantwortete ich das bei einigen, die ich persönlich gut kenne, erstmal als übertrieben und Quatsch ab. Leider ist das nicht so.
War der Auftritt von US-Präsident Donald Trump gestern Abend auf seinem Anwesen in Mar-a-Lago (Florida) tatsächlich die von vielen befürchtete Zeitenwende?
Es gebe in der Ukraine „eine Führung, die einen Krieg zugelassen hat, den es nie hätte geben dürfen.“ Hat er das wirklich gesagt? Und dann: „Ihr hättet es nie anfangen sollen. Ihr hättet einen Deal machen können.“
Man steht fassungslos vor dieser Verdrehung der Tatsachen
Das erinnert unwillkürlich an die vergewaltigte Frau, der der Anwalt des Täters vor Gericht vorwirft, sie hätte „es ja zulassen können“, dann hätte er ihr nicht auch noch den Unterkiefer gebrochen oder sie erstochen. Oder 1940 der Luftkrieg Nazi-Deutschlands gegen britische Städte. Selbst schuld – sie hätten ja einen Deal machen können, oder?
Die Aussagen Trumps gestern sind schrecklich, bestätigen sie doch alles, was seine Kritiker vorhergesagt und viele befürchtet haben.
Das Schicksal der Ukraine, übrigens auch des Nahen Ostens, interessiert den neuen Präsidenten nicht wirklich. Er will schnell außenpolitische Erfolge einsammeln, vielleicht einen Friedensnobelpreis einsammeln und dann wieder auf den Golfplatz.
All das wird nicht passieren, sage ich voraus, als jemand, der sich sonst zurückhält mit Kaffeesatzleserei.
Was für ein Spiel läuft da zwischen Trump, Putin und vielleicht auch Xi?
Vor ein paar Tagen habe ich meine Vermutung niedergeschrieben, die USA verfolgten eine disruptive Strategie, um die Partner zu mehr Anstrengungen zu drängen. Das halte ich immer noch für möglich. Wie Putin auch verachtet Trump Schwäche – sei es von konkurrierenden Unternehmen, politischen Gegnern oder Staaten. Europa hat alles, was man braucht, um ein starker Mitspieler zu werden. Nicht ausreichend, aber alles ist im Grunde da. Wenn Trump diesen Kurs weiterführt und eigene Verbündete brüskiert, während er ChiChi mit unseren Feinden macht, dann ist für die Staaten Europas keine Zeit mehr zu verlieren.
Vor vielen Jahren gab es eine amerikanische Stiftung namens „Western Goals“, es war die Zeit des großartigen US-Präsidenten Ronald Reagan. Ein ThinkTank, wie man das heute nennen würde. Genau genommen ein bisschen mehr als das, denn wenn man Geldflüsse für die antikommunistischen „Contras“ in Nicaragua organisiert, oder eine Datensammlung über Kommunisten in den USA anlegt, dann geht man übers Denken ein wenig hinaus. Western Goals legte damals eine Buchreihe auf, in der behauptet wurde, die USA hätten in Korea und dann Vietnam ihre Verbündeten im Stich gelassen.
Interessant damals: Das Magazin „Politico“ fand 2018 heraus, dass für diese amerikanische Stiftung mehr Geld aus (West-)Deutschland gespendet wurde, als in den USA. Es gab damals tatsächlich starke Unterstützung von Politikern und Gönnern in der CSU.
Western Goals jedenfalls brachte in den 80er Jahren mindestens zwei Bücher heraus, die überschrieben waren mit „Ally Betrayed“, also „Verbündete verraten“. Im Kampf gegen den Kommunismus habe man die Menschen in den (mehr oder weniger) demokratischen Teilen Vietnams und Korea verraten. Es soll später noch einen dritten Band gegeben haben zu Nicaragua, aber das konnte ich so schnell nicht verzifizieren heute früh.
Werden die Vereinigten Staaten unter Trump ihre Freunde und Verbündeten verraten?
Ich kann und will das nicht glauben, ja nicht einmal denken. Und Leute wie Marco Rubio, der junge Außenminister, würden die das mitmachen, die ganze Administration in DC? Ich halte das immer noch für eine sich anbahnende neue Verschwörungserzählung.
Aber, leider, kann man es nicht ausschließen nach dem skurrilen Auftritt von Trump gestern in Florida. Der Auftritt von JD Vance in München war klasse, der Druck auf die fußlahmen NATO-Partner war zu erwarten und auch richtig. Selbst der disruptiven Idee von der Côte d’Azur in Gaza kann ich etwas abgewinnen, weil es so herrlich unkonventionell ist, wie Trump in den ersten Wochen agiert hat.
Sein Auftritt gestern in Florida gibt Grund zu echter Besorgnis…
Wie immer sollte man sich auch hier davor hüten, vorschnelle Schlüsse zu ziehen oder gar Urteile zu fällen. Was Trump wirklich ins Auge fasst, weiß zur Zeit wohl noch kaum niemand außer seinen engsten Mitarbeitern. Und wir schon gar nicht. Bisher also alles reine Spekulation. In Europa – und insbesondere in Deutschland – neigt man, wie immer wieder zu beobachten, zu Panik. Und zwar bezüglich aller nur möglicher Themen. Immer wieder ein gefundenes Fressen für Sensations-Journalismus. Vermutlich ist es wieder mal die berüchtigte German Angst, die sich prompt zu Wort meldet. Man muss ja nicht unbedingt Tee trinken, aber abwarten sollte man in jedem Falle. Ob Trump die Europäer gar für hysterisch halten sollte? Auch „Geo-politics is not für sissies“.
Korr: „noch kaum jemand“ muss es natürlich lauten
„Man steht fassungslos vor dieser Verdrehung der Tatsachen.“
Das kommt wiederum auf den Betrachter an. Wenn man in Moskau das Mörderpack vermutet und in Kiew den Friedensengel, dann ist Ihre Fassungslosigkeit zu verstehen. Das sieht Trump wohl anders und anscheinend verfügt er über genügend Informationen um nicht eindimensional den Krieg in Russland zu bewerten. Er fordert im übrigen darüber hinaus Neuwahlen in der Ukraine. Die Zustimmungswerte für Selensky in der Ukraine bewegen sich auf FDP Niveau hierzulande. Es bleibt spannend…..
„….um nicht eindimensional den Krieg in Russland zu bewerten.“
Herr Kelle wird energisch widersprechen, aber der Ukraine-Krieg wurde in deutschen Medien durchaus „eindimensional“ bewertet.
Jeder, der von einer Vorgeschichte sprach (z.B. Frau Krone-Schmalz) wurde auch von Herrn Kelle als Putinversteher diffamiert und von den sog. Qualitätsmedien und dem ÖRR kaltgestellt.
Alle Vehandlungen vor dem Überfall Putins auf die Ukraine waren nur Show. Man hat den Kreml-Chef nicht ernst genommen.
Um eine gute und vernünftige Politik zu machen, genügt es nicht, auf der moralisch richtigen Seite zu stehen, man muß versuchen, den Aggressor zu verstehen (verstehen, nicht akzeptieren!).
Trump stellt zu Recht fest, daß Europa an diesem Krieg seit 3 Jahren unverdrossen festhält, noch heute weitere Sanktionen gegen Rußland verhängen wird und keine Friedensbemühungen aufweisen kann.
Macher, der er ist, wird er nicht auf Europa warten. Er wird den Deal machen, der eine Lösung beinhaltet, die man auch vor dem Krieg hätte haben können, ohne mehr als 100.000 Tote, Millionen Verzweifelte und Vertriebene und ein weitgehend zerstörtes Land, das finanziell am Boden liegt und ausverkauft wird.
Das ist alles bitter und nicht gerecht wie so oft auf dieser Welt.
Aber man kann es auch positiv sehen: das Töten hört auf, man kann einen neuen Anfang wagen.
Putinversteher, Kremstricher, Russenfreunde.
Gehört Trump jetzt auch in diese Kategorie?
Nicht zu vergessen die ewige Leier „Putin will nicht verhandeln“.
Ich weiß nicht, wie oft ich inzwischen das bereits einige Zeit zurückliegende Interview von Paul Ronzheimer mit dem ukrainischen Verteidigungsminister erwähnt habe, der klipp und klar sagte, solange Putin an der Macht sei, würde die Ukraine „niemals !“ mit Rußland verhandeln.
Immer wieder wird wider besseres Wissen das Gegenteil behauptet.
Aber wahrscheinlich bin ich ja ach ein „Putin-Freund“. Wahrscheinlich werde ich sogar mit „Koffern voller Geld“ bezahlt …
@H.K.
rühren Sie doch nicht in der Realität herum…..sie alter Miesmacher…..
😉
Über das „alt“ reden wir noch !!
🦖
Liebe Frau @Königs-Albrecht,
wirklich: Herr Kelle „diffamiert“ niemanden. Und „Putinversteher“ ist auch keine Diskriminierung. Frau Krone-Schmalz ist auch eine Putinversteherin, sagt sie selbst.
Klaus Kelle
„ … wirklich: Herr Kelle „diffamiert“ niemanden.“
Auch, wer von sich sagt, er trüge „viel Liebe und Sanftmut im Herzen“, kann ganz schön austeilen.
Anders überlebt man hier nicht 🙂
Aber diffamieren…nö, das tue ich nicht
Sie überleben in JEDEM FALL !
SIE werden nicht angegriffen – nur Ihre Meinung gelegentlich.
Ich bin sicher, ausnahmslos JEDER der hier kommentiert oder auch nur mitliest, weiß diesen Blog zu schätzen und will ihn erhalten – selbst die, die nicht „spenden“ …
Liebe Frau Dr. Königs-Albrecht,
ich stimme Ihnen in allen Punkten zu, aber einschränkend möchte ich bemerken, dass auch die dreiste Provokation durch die Nato-Osterweiterung, so verständlich das auch sein mag, keinen Krieg in dieser Dimension rechtfertigt.
Die Unterscheidung zwischen verstehen und gutheißen finde ich jedenfalls sehr wichtig, den Begriff „Versteher“ sehe ich jedenfalls positiv, wenn ich jemanden nicht verstehe, kann ich mich nicht mit ihm verständigen, beides kommt gewissermaßen vom Verstand.
„ … wenn ich jemanden nicht verstehe, kann ich mich nicht mit ihm verständigen …“
Völlig d‘accord.
Das setzt allerdings voraus, daß man sich mit dem Gegenüber verständigen WILL.
Lieber Herr Koester,
einverstanden, natürlich, die Reaktion Putins ist völlig inakzeptabel aber eben aus seiner Sicht folgerichtig.
Ähnlich geht es mir, wenn ich nach Israel und Gaza blicke. Ich bin hin und her gerissen darüber, wie grausam die Menschen miteinander umgehen.
Und ich verliere die Hoffnung, daß es nach diesem schrecklichen Massaker und den Versuchen, die Hamas auszulöschen, jemals einen Frieden geben könnte.
Wenn man sich mal ansieht, was Trump so vorhat – siehe z.B. hier : https://www.theepochtimes.com/article/what-we-know-about-trumps-plan-to-end-the-russia-ukraine-war-5809713
dann ist es wohl so, dass im Gegenzug für die Sicherung/Unterstützung der verbleibenden Restukraine Trump einen exklusiven Zugriff auf die ukrainischen Rohstoffe etwa in Form von Seltenen Erden will.
Ja, ich halte es wie Pete Hegseth für unrealistisch dass es möglich sein wird dass die russisch kontrollierten Gebiete zur Ukraine zurückkehren könnten, mal ganz abgesehen davon dass die russischsprachige Mehrheit dort wohl eine Zugehörigkeit zur Ukraine nicht will.
Man kann von Trump halten was er will – er denkt strategisch. Denn so verringert er die Abhängigkeit der USA von China.
Das fehlt der EU völlig. Warum kommt dort niemand auf ähnliche Ideen: Ja, wir die EU unterstützen euch mit Friedenstruppen, aber ihr gebt uns günstigen Zugriff auf Atomstrom, Erdgas (beides hat die Ukraine reichlich) und Agrarrohstoffe?
@thomas0469,
danke für diesen Hinweis. Da gibt es ganz viele Beispiele, wo Deutschland versagt, etwa wenn es um die Abschiebung illegaler Asylbewerber geht. Deutschland ruft Algerien an und sagt, wir wollen eure Leute nach Hause abschieben. Die sagen Nein, und dann ist Nein. Niemand kommt auf die Idee, dann z. B. den Geldhahn abzudrehen oder Zölle zu erheben.
kk
„Niemand …“ ???
Ja, von der BUNDESREGIERUNG !
Die AFD hätte genau diese Idee. Herr Merz mutmaßlich auch, aber nicht der Merkelflügel und die Koalitionspartner, auf die er angewiesen sein wird, auch nicht. Hat hier eigentlich jemand gemerkt, wie drastisch die Wortwahl im Migrationsdiskurs in Richtung links gedreht wird? Und Herr Merz widerspricht nicht, selbst Frau Dr. Weidel ist in der Wortwahl juristisch nicht trittsicher. Das besorgt mich.
Sehr geehrter Herr Kelle,
Sie schreiben „…Europa hat alles, was man braucht, um ein starker Mitspieler zu werden. Nicht ausreichend, aber alles ist im Grunde da. …“ Herr Trump hat vor Ihnen erkannt, dass das heute nicht mehr so ist. Korrekt müsste es aktuell also heißen: „Europa hatte alles, … alles war im Grunde da.“ – Und weil das nun nicht mehr so ist, muss das alte Werkzeug in die Tonne und neues Werkzeug muss beschafft werden, zumindest wenn Neubeschaffung billiger ist als Reparatur. Das würde jeder Realist so machen, egal ob Heimwerker, Handwerker, Industrieller oder eben Politiker. Das ist die gleiche Logik wie bei Afghanistan, den Kurden usw., nichts Trump-typisches, sondern ur-amerikanischer Realismus – nichts Neues unter der Sonne.
Mit freundlichen Grüßen
M.Ue.
Europa ist ein weiter Begriff, viele der EU-Staaten haben auch heute noch alles. Deutschland leider aus eigenem Verschulden nicht. Aber ich habe die Hoffnung, dass der begonnene Prozess (Sondervermögen Bundeswehr) von der neuen Bundesregierung demnächst nicht nur weitergeführt, sondern verstärkt wird. Alles ist besser, als wie bisher nur zuzuschauen, was passiert…
@Klaus Kelle
Ich will Ihre Hoffnungen ja nicht gänzlich enttäuschen, aber die Realität….
„Hohe Schulden, dysfunktionale Politik: Frankreich schiebt 3,2 Billionen Euro Schulden vor sich her. Nun gefährden gestiegene Zinsen und eine aus den Fugen geratene Politmaschinerie die finanzielle Stabilität. Leider kein Einzelfall.“
(Manager, 2.12.24)
„Der Öffentliche Gesamthaushalt (Bund, Länder, Gemeinden und Gemeindeverbände sowie Sozialversicherung einschließlich aller Extrahaushalte) war beim nicht-öffentlichen Bereich zum Ende des 3. Quartals 2024 mit 2,5 Billionen Euro verschuldet.19.12.2024“
(Statistisches Bundesamt)
„Demnach ist Italiens Staatsverschuldung auf mehr als drei Billionen Euro gestiegen – ein Rekordhoch. Verglichen mit dem Vormonat betrug der Anstieg im November 23,9 Milliarden Euro, wie die italienische Nationalbank mitteilte.
(Statista: 15.01.2025)
Das sind „nur“ die größten Player in der EU. Mit Sondervermögen ist da nix mehr zu machen, da hoffen Sie vergebens.
@gerd
Also ist „Europa“ im Grunde bankrott. So jedenfalls „lese“ ich Ihre fundierte Auflistung. Erstaunlich, dass man sich dennoch allenthalben nach wir vor traut, den finanzpolitischen Mund so erstaunlich weit aufzureißen. Durch weitere Sonderschulden, sorry, Sondervermögen, dürfte, nein wird, sich die Lage noch zusätzlich verschlechtern, massiv verschlechtern.
Nur so ein Gedanke…
Was die kommende Wahl angeht, sollte man vielleicht doch hoffen, dass genau diejenigen, die uns in diese seit Gründung der Bundesrepublik nicht erlebte, abartige Situation hineinmanövriert haben, erneut gewählt werden, um zu „gewährleisten(?)“, dass genau diese Parteien genötigt werden, sich unter Aufbietung aller aufzubietenden Geisteskräfte und sonstigen Mittel die längst überfällige Restauration solide und nachweisbar erfolgreich in Gang zu setzen. Ob es hingegen fair wäre, z. B. eine Partei, die an dem jämmerlichen Ist-Zustand aufgrund ihres jahrelangen absoluten Kaltgestellt-Seins keinerlei Schuld trifft, ausgerechnet mit dieser undankbaren Mammut-Aufgabe auch nur teilweise zu belasten (z. B. als Junior-Partner einer Koalition), wage ich in Frage zu stellen. Denn sollte die längst überfällige Restauration nicht (mehr) gelingen – was durchaus im Bereich des Möglichen liegt -, böte sich der Regierungs-Novize als wohlfeiler Sündenbock an, dem man die jahrelangen groben und unverzeihlichen politischen Verfehlungen aufbürden könnte, um ihn dann, mit schwerer Last beladen, endgültig in die Wüste zu schicken. – Ganz so einfach sollte man es den wahrhaft Schuldigen dann vielleicht doch nicht machen. Spätestens in vier Jahren weiß man, wie’s gelaufen ist. Früher nicht. – Let us pray…
Ich verstehe dieses dauernde Gemeckere nicht.
Merz will den Brand – den „hinter der Brandmauer“ ? – löschen.
Allein kann er es nicht, denn inzwischen brennt es überall.
Also sucht er sich Unterstützer.
Dummerweise ruft er nicht die Feuerwehr zu Hilfe, sondern zumindest einen, wenn nicht beide Brandbeschleuniger, die bewiesen haben, daß sie DAS jedenfalls beherrschen.
Logisch, oder ?!
@S v B
Es gibt Stimmen in der AfD, z.B. Martin Remmer MdB, die eine Koaltion mit der CDU in ihrem jetztigen Zustand als Katastrophe für die Alternative sehen. Dem kann ich nur zustimmen.
Ich auch, auf gar keinen Fall Koalitionen mit Renner und der AfD!
Martin Renner muss es heißen.
Strack-Zimmermann will den Amis erklären, dass die Erde eine Kugel ist!
🤔🤨🤣
Die Frau kennt sich aus !
Mit dem Handel von Kugeln vielleicht, der Rest kann in die Tonne……
„Die Rede von US-Vizepräsident Vance auf der #MSC2025 war ein bizarrer intellektueller Tiefflug und hat auf einer internationalen Sicherheitskonferenz nichts zu suchen.“
Strack-Zimmermann
So schlägt man in der Realität auf….
Die Dame gäbe sicher eine tolle Bundespräsidentin ab !
Trump spricht es aus. Wo ist das Geld? Warum wird in der Ukraine nicht gewählt? Ich füge hinzu: Wann wird die Verstrickung der Familie Biden in das ganze Drama ans Licht geholt ?
„Wo ist das Geld?“
Guckst Du nach Volosianka und Verkhnia Rozhanka! Dort entsteht seid Nov. 2024 ein Skigebiet für 1,5 Milliarden Dollar am Fuße des Gebirgszuges Vysokyi Verkh.
Mein Gott, was sind wir heute wieder pingelig …
Sagen Sie das mal meiner Bank……wegen unserem Hauskredit…….
Dürfen „die da“ in diesem demokratischen Land, im besten Deutschland, das wir jemals hatten, überhaupt ein Konto haben ??
Meine Frau ist kein Mitglied bei denen da…..wir haben vorgesorgt……
🤣🤣🤣
Schon mal was von „Sippenhaft“ gehört ?
Schon mal was von Kontaktschuld gehört? Im Falle von Ehepartnern nicht zu vermeiden.
Gesehen.
Und? ist das Essen drin geblieben?
Klaus Kelle titelt am 06.02.2025 unter Tagebuch:
„Trump macht es vor: Wenn man es will, kann man konsequent handeln“
Und:
Mr. Trump soll am 19.02.2025 auf seiner Plattform Truth Social folgendes geschrieben haben?
„Man stelle sich vor, der mittelmäßig erfolgreiche Komiker Wladimir Selenskij hat den USA 350 Milliarden US-Dollar abgeschwatzt und brachte sie dazu, in einen Krieg zu ziehen, der nicht gewonnen werden kann, der nie hätte begonnen werden dürfen, einen Krieg allerdings, den er ohne die USA und ‚TRUMP‘ nicht wird beilegen können.
Die USA gaben 200 Milliarden US-Dollar mehr aus, als Europa, und das europäische Geld ist abgesichert, während die Vereinigten Staaten nichts zurückerlangen werden.
Warum hat der Schlafende Joe (Biden) nicht auf Gleichstellung bestanden in diesem Krieg, der für Europa wichtiger ist, als für uns?
Wir haben einen großen, schönen Ozean, der uns trennt.
Mehr noch, Selenskij gibt zu, dass die Hälfte des Geldes, das wir ihm sandten, „verloren“ ging.
Er lehnt es ab Wahlen abzuhalten, steht in ukrainischen Umfragen sehr schlecht da, und das einzige, worin er gut war, war auf Biden wie auf einem Musikinstrument zu spielen.
Ein Diktator ohne Wahlen, Selenskij sollte sich schnell bewegen oder er wird kein Land mehr übrig haben.
In der Zwischenzeit verhandeln wir erfolgreich ein Ende des Krieges mit Russland, etwas, das, wie alle zugeben, nur ‚TRUMP‘ und die Trump-Administration bewerkstelligen kann.
Biden hat es nie versucht, Europa ist damit gescheitert, Frieden zu bringen, und Selenskij will wahrscheinlich weiter den Gratiszug rollen lassen, wie bisher. Ich liebe die Ukraine, aber Selenskij hat seinen Job fürchterlich gemacht, sein Land ist beschädigt, MILLIONEN sind unnötig gestorben – und es nimmt kein Ende.“
* Oder ist das ein Fake?
„Oder ist das ein Fake?“
Nö! Ich würde das als Realität bezeichnen.
Nicht mehr benötigte Lakaien werden von Washington und auch von der City of London vor den nächsten Bus geschubst. War schon immer so.
Und da wäre auch noch Keith Kellogg, der US-Sonderbeauftragte für Russland und die Ukraine; als Pragmatiker sieht er bei Friedensgesprächen keinen Platz für Europäer außer der Ukraine selbst.
Am Montag hat er in Brüssel erklärt:
„Ich glaube nicht, dass es vernünftig und machbar ist, alle an einen Tisch zu bekommen.
Wir wissen, wie das enden kann.“
Ach ja, der Mann war Generalleutnant, kein Obergefreiter der gern mal einen auf dicke Hose macht und rumpubst:
„Russland ist der Feind, es wird Zeit, dass Europa das begreift und handelt“
Dann losledert:
„Russland hat außer Krieg, der brutalen Unterdrückung anderer Meinungen und dem, was zufällig in der Erde des weltgrößten Landes steckt, nichts, was für Menschen in aller Welt attraktiv sein könnte.
Sie erfinden nix, sie produzieren außer Waffen und Alkohol nichts, was irgendwer bräuchte.
Wenn der von Trump vor neun Jahren selbst geprägte Begriff „Shithole“ für einen Staat zutreffend ist, dann für das heutige Russland.“
Um letztlich messerscharf zu befinden:
„Seine bezahlten und naiven Lautsprecher in den Sozialen Netzwerken beschreiben einen mächtigen Staat, den es nur wegen seiner Atomwaffen gibt. Vor denen müssen andere Staaten zurecht Angst haben.
Aber sonst?
Wenn es Russland morgen nicht mehr gäbe, kaum jemand würde das bemerken.“
Falls diese Sätze wirklich so geäußert worden sind…
Aus ihnen spricht eine ins Maßlose übersteigerte Hybris, die nur noch anwidern kann. Langweilig sind sie nicht, unsere Polit-Stars.
Und dabei wird Mr. Kellogg als gemäßigt bezeichnet, im Vergleich zu Trump…
Trump hat gewiss eine ganz Menge mehr Hintergrund-Infos als der werte Herr Kelle und alle Mitforisten, was die Gründe für den Krieg anbetreffen.
Und ich gehe jede Wette ein, auch die meisten Regierungen wissen um die tatsächlichen Hintergründe…
Trump wird diesen Krieg beenden. Das Morden und Töten hat ein Ende. Aber wohl nicht, wenn es nach den Regierungen in Europa geht.
Was für eine verkehrte und verdrehte Welt.
Es wäre schlimm, wenn Trump nicht mehr Informationen hätte, oder?
Dennoch stehe ich in dieser Frage auf Seiten der Europäer – lieber @H.K. ja, außer Slowakei und Ungarn, weiß ich – weil ich zwischen Recht und Unrecht unterscheide. Und was die Russen da tun in der Ukraine ist bitteres Unrecht und Barbarei. Egal, ob Trump das anders sieht….
Äääh – Johannes und H.K. sind ( noch immer ) zwei verschiedene Kommentatoren …
( Anders als Menschen, die hier unter drei oder mehr „Künstlernamen“ kommentieren … )
🤫
„Künstler“ würde ich in dem Zusammenhang nicht sagen, wie wäre es mit „drei oder mehr „Dummschwätzer“-Namen?
Es gibt nur einen one and only gerd. So viel muss ich mal klarstellen.
😉
Ich denke, weder Sie noch ich sollten uns angesprochen fühlen.
Werter Herr Kelle,
wäre es nicht besser, auf der Seite des Nicht-Mordens und Nicht-Tötens zu stehen? Und den kommenden Frieden zu begrüßen.
Und: vielleicht weiß Trump auch detailierter, was nach dem Maidan Farbenspektakel 2014 geschah und warum der ukrainische Präsident VOR dem Krieg die russische Sprache in den Ostgebieten verbieten ließ.
Mein Vertrauen in Trump ist jedenfalls nicht dahin: im Gegenteil: seit de rRede des Vize zur Meinungsfreiheit jüngst ist es gestärkt.
@Johannes,
mein Vertrauen in Trump ist auch nicht dahin, und das in die Vereinigten Staaten ohnehin nicht. Auf die konnten wir Deutschen uns seit 1949 IMMER verlassen, und wenn Sie Amerika und seine Einwohner ein bisschen kennen, dann wissen Sie, was für ein großartiges Land das ist. Trump hin oder her…
JD Vance habe ich hier und anderswo für seine Münchner Rede hochgepriesen.
Gleichzeitig sind die USA über Jahrzehnte immer Verbündete und Partner gewesen, die Präsidenten galten und gelten als die Anführer der freien Welt.
Wenn Trump nun die Europäer reihenweise vor den Kopf stößt, Selenskyj und die Ukraine den Bären zum Frass vorwirft und dann noch mit dem Verbrecher Putin rummacht, dann kommt dichter Bodennebel auf. Und dann gilt für mich ganz sicher Deutschland zuerst!
Klaus Kelle
„ … Trump hin oder her…“
WER entscheidet doch gleich in Amerika, was in Amerika ( und dem Rest der Welt ! ) passiert ?!
Trump entscheidet nicht, was ich denke oder denken darf. Ganz sicher nicht.
Habe ich das gesagt ?
Oder sonst jemand ??
„Wenn Trump nun die Europäer reihenweise vor den Kopf stößt, Selenskyj und die Ukraine den Bären zum Frass vorwirft und dann noch mit Putin rummacht, dann kommt dichter Bodennebel auf.“
@Klaus Kelle
Ich würde eher sagen, dass sich der Nebel auflöst und der Rest der Welt einiges erfährt was die Trümmertruppe der Kriegstreiber um J. Biden so alles verbrochen hat.
Es hat sicher gute Gründe, warum Biden seinen Sohn & Co. vorsorglich amnestiert hat!
Die ( noch ) im Amt befindliche Bundesregierung wird schon wissen, warum sie verfügt hat, daß Untersuchungsergebnisse bzgl. Nordstream NICHT veröffentlicht werden dürfen …
Könnte es nicht sein, daß Trump mit seinen Aussagen über die Ukraine und Selenskyj eine Möglichkeit eröffnet, die Putin einen „ehrenvollen“ Ausstieg ohne Gesichtsverlust aus seinem Krieg eröffnet, die sogar die Rückgabe von Gebieten an die Ukraine ermöglicht?
Nicht an seinen Reden soll man Trump messen, sondern an seinen Taten!
Also: Ruhig bleiben und abwarten.
Gut möglich. Nennt sich auch pragmatische Diplomatie, im Gegensatz zu dem was Bockbärchen so getrieben und planlos zertrampelt hat.
Aber im Grunde ist NICHTS, rein gar nichts an dieser Meldung überraschend, denn die VSvA machen da nur was sie schon immer gemacht haben, nämlich vor allem und zuerst ihre eigenen Interessen vertreten.
Konnte man schon lang sehen wenn man keinen rosaroten (oder tiefgesinnungsbunten) Tunnelblick hat. Nein?! Doch! Oooooh!
Richtig.
Moral hat in der Politik nichts zu suchen.
Es geht immer um Interessen.
Wann hätten die USA einmal nicht ihre Interessen verfolgt?
Auch Biden und seine Hintermänner hatten ein Interesse am Ukraine-Krieg, sonst hätten sie die Ukraine nicht unterstützt.
Trump sieht „globaler“. Er hat erkannt, daß Europa an Bedeutung verliert.
Aber er will natürlich auch keine Verschiebung der russischen Grenzen nach Westen.
Sein Hauptinteresse richtet sich auf Asien und besonders China, über dessen Ambitionen man sich durchaus Gedanken machen sollte.
Apropos Trump…
Hat jemand außer mir die (Steh-)Pressekonferenz mit Donald Trump in seiner Villa Mar-a-Lago verfolgt? (die Inneneinrichtung der Residenz schien mir übrigens over the top, will heißen far too protzig, zu palatial und irgendwie düster. Typisch neureich könnte man meinen und läge damit gewiss nicht daneben. Die Fragen und Nach-Fragen aus der überschaubaren Journalistengruppe wurden von Trump prompt und nachvollziehbar beantwortet. Wenig später faselte er plötzlich von Menschen, die 120, 200, 300 und noch mehr Jahre alt würden oder gar seien(?). Da er mit seiner Aufzählung einfach nicht aufhören wollte, wurden nach einer Weile auch die Journalisten sichtbar unruhig. Für die zugeschalteten Zuschauer war die Akustik der Aufzeichnung leider so miserabel, dass sich ein genaues Verfolgen von Trumps Alters-Akrobatik als schwierig bis unmöglich erwies. Nach oben schien es altersmäßig jedoch kaum Grenzen zu geben. Meine Frage: hat jemand außer mir diese Pressekonferenz verfolgt? Wenn ja, worum mag es bei den Trumpschen Ausführungen zum Lebensalter (?) gegangen sei? Ich hab’s schon rein akustisch nicht gecheckt. Vorstellbar wäre, dass es sich um einen gemeinsam erstellten „Zukunftsprospekt“ der Herren Harari und Musk gehandelt haben könnte, der Trump über die Maßen begeistert. Schließlich sollten Menschen, die einmal den Mars besiedeln wollen oder sollen, nicht nur entschieden robuster, sondern möglichst auch langlebiger sein als ihre irdischen Counterparts.
@ S v B ich habe die Pressekonferenz ebenfalls gesehen. Es ging in seiner Aufzählung nicht um lebensverlängernde Maßnahmen oder Zukunftsprojekte. Es ging um DOGE, das Einsparprogramm der Vereinigten Staaten!
Diese neue Behörde hat Fälle aufgedeckt, in denen seit über 200 Jahren Sozialleistungen an längst verstorbene Bürger ausgezahlt werden und unfähige Beamte bis heute diesen Sozialbetrug nicht gestoppt haben!
Der Text der Pressekonferenz ist übrigens Online abrufbar:
“We have millions and millions of people over 100 years old receiving social security benefits. “They’re obviously fraudulent or incompetent. If you take all of those millions of people off social security, all of a sudden we have a very powerful social security with people that are 80 and 70 and 90, but not 200 years old. There was one person in the system listed as 360 years old.“
By the way: Trump macht offensichtlich gerade alles richtig! Der Krieg in der Ukraine muss endlich ein Ende finden und nach dem Geschrei der gesamten „Links-Woke-Grünlingen“ hat er mit allem was er tut genau die richtigen Schädlingsnester ausgeräuchert.
Herr Kelle ist was diesen Krieg angeht noch nie objektiv gewesen. Auch argumente, welche mit Fakten untermauert werden, zählen hier nicht. Ich mache das niemandem zum Vorwurf und hoffe auch weiterhin, dass das Sterben sowohl in der Ukraine als auch in Palästina endlich aufhört.
„Herr Kelle ist was diesen Krieg angeht noch nie objektiv gewesen. Auch Argumente, welche mit Fakten untermauert werden, zählen hier nicht.“
USA und Russen verhandeln alleine. Es ist und war ein Stellvertreterkrieg. So schnell lösen sich heutzutage Verschwörungstheorien auf.
Egal.
Hauptsache, die € 700.000.000.000 fließen …
Wie wirkt sich denn diese Sinnkrise bei den an den Katzentisch verbannten Alttransatlantikern aus?
Umbenennung oder Auflösung?
Übrigens:
Von den vier Angriffswellen der Royal Air Force und United States Army Air Forces vor 80 Jahren (13. bis 15. Februar 1945) auf Dresden und den ca. 25.000 zivilen Todesopfern hört man von diesen sich in „selbstverliebter Unverschämtheit“ als Patrioten bezeichnenden Zeitgenossen was?
Dröhnendes Schweigen!
Oder hat das jemand von denen als Kriegsverbrechen gebrandmarkt?
@Günther M.
Sie sollten unbedingt noch die Indianer erwähnen und den zweiten Burenkrieg von 1899. Da hat die NATO total versagt….
@Klaus Kelle
Wir brauchen gar nicht soweit zurück zu gehen: Deutschland hatte Polen überfallen…zum Dank dafür schubsten die Allierten dieses Land unter den russischem Bus. Das nannten die dann einen Deal.
@Martin Ludwig
Ach so ist das mit den teils Mehr-Hundertjährigen! Haben Sie herzlichen Dank für die Mühe der Aufklärung und den Hinweis auf den Text. Wie gesagt, hatte ich das Ganze akustisch nicht mitbekommen. Zudem nuschelt Trump bisweilen vor sich hin – und das noch dazu recht schnell. Super, dass man diesen Sozialbetrügern endlich den Kampf angesagt hat. Sozialbetrüger auf Kosten anderer. Soll’s ja auch hier geben. Nur scheinen die Machenschaften hierzulande früher aktenkundig zu werden und, was das Alter der Empfänger angeht, im Normbereich zu liegen. Lasse mich aber diesbezüglich gerne weiter aufklären.
Was die Ukraine angeht, habe ich schon kurz nach Kriegsbeginn jeden meiner diesbezüglichen Kommentare mit dem Wunsch nach einem sofortigen Waffenstillstand abgeschlossen. Auch ich wünsche mir für das geschundene Land und seine Menschen nichts sehnlicher als Frieden, sofortigen Frieden. .Vermutlich wird sich nach dem avisierten Friedensschluss wenig mehr ergeben, als dass sich das Land in den drei langen Jahren unermesslichen menschlichen Leides und flächendeckender Zerstörung von Werten lediglich einmal im Kreis gedreht hat. Was letztlich bedeuten würde, dass die vielen Tausenden von beklagenswerten Opfern – Tote und für ihr Leben Gezeichnete – sowie der noch nicht abschätzbare Verlust materieller Werte im Grunde umsonst waren. Eine Erkenntnis, die zu tragisch ist, um sie in angemessene Worte zu kleiden. – Auch ich bin gespannt, wie eine Friedensregelung letztlich aussehen könnte. Zuerst muss freilich ein Waffenstillstand her, und zwar besser noch heute als morgen. Kriege sind sinnlos, eine archaisch anmutende, im Grunde überhole Art der Auseinandersetzung zwischen Staaten. ihr Ausgang ist stets ungewiss, und der jeweils zu entrichtende Tribut viel zu hoch; und zwar in jeder Hinsicht. Kriege zu führen zeugt demnach letztlich von Dummheit. Die Menschheit täte gut daran, dies endlich zur Kenntnis zu nehmen. – Schon heute wünsche ich der Ukraine und ihren vor Ort verbliebenen sowie zurückkehrenden Menschen, dass der möglichst bald ausgehandelte Frieden garantiert eines sein wird… sinnvoll und dauerhaft!
Die Panik der sogenannten europäischen politischen Elite ist inzwischen mit den Händen zu greifen.
Sie steht vor den Trümmern ihrer rein haltungsgetriebenen Politik, die jeden realpolitischen, pragmatischen Ansatz von vorne herein ausgeschlossen hat. Am deutlichsten wird dies für mich daran, das v.a. In Deutschland Politiker der Grünen und der FDP am kompromisslosesten de facto einen großen Krieg gegen Russland forderten. Gerade diesen, allen voran der Außenministerin werden nun von den USA die Kriegs-Förmchen aus der Hand genommen. Und das ist gut und richtig so!
Das Töten muss endlich ein Ende haben.
Das Töten muss endlich ein Ende haben.
Ist doch kein Problem, Putin soll zum Telefon greifen und seinen Ork-Offizieren befehlen, mit dem Töten aufzuhören.
Aber irgendwie macht er das gar nicht….
Ach, Herr Kelle, das ist wirklich unter Niveau.
Was?
„Ist doch kein Problem, Putin soll zum Telefon greifen und seinen Ork-Offizieren befehlen, mit dem Töten aufzuhören.“
„Ork-Offiziere?“
Putin hat den Krieg nicht verloren, er hat den Überfall gemacht, weil er sich bedroht fühlte.
Das sehen Sie anders, aber es ist Tatsache.
Warum sollte er aus seiner Sicht(!) klein beigeben?
Das soll er ja gar nicht. Ein Psychopath ist natürlich überzeugt, dass er das Richtige tut.
Aber Psychopathen sperrt man ein, mit denen verhandelt man nicht.
Als „Orks“ werden in der Ukraine umgangssprachlich die russischen Menschenschlächter bezeichnet. Wenn Sie „Herr der Ringe“ gesehen haben, wissen Sie, warum dieses Bild passt.
Schönes Wochenende!
Klaus Kelle
Werter Herr Kelle,
offensichtlich hat Trump zum Hörer gegriffen und sowohl Putin als auch Selenskyj dringend nahe gelegt mit dem gegenseitigen Töten aufzuhören. So wird es jedenfalls kolportiert.
Und er wird auch die Kriegstreiber innerhalb der EU zur Räson bringen.
@Johannes,
Kriegstreiber in diesem ganzen Drama ist nur der, der den Krieg begonnen hat und bis heute führt. Putin könnte den Krieg mit einem Anruf beenden. Aber er mordet und zerstört lieber weiter.
kk
Nö, Herr Kelle. Die Amis und Sleepy Joe haben den Krieg begonnen. Stellvertretend haben sie die Ukraine als Kanonenfutter gebraucht und dort einen „Diktator ohne Wahlen“ installiert. Das nennt man in der Realität einen Stellvertreterkrieg.
Ihre schwachsinnigen Postings nehmen wirklich Fahrt auf hier
Irgendjemand muss mit Ihrem Schwachsinn ja Schritt halten….ich tu mein Bestes.
„ Wann hat unser Land die Regeln der Höflichkeit verloren?“
Veröffentlicht am 5. Januar 2025
„Die USA nähern sich vor dem dritten Jahrestag des russischen Einmarschs in die Ukraine auch bei den Vereinten Nationen immer stärker Positionen Moskaus an. So beabsichtigt die US-Regierung nach Angaben von Diplomaten einen Resolutionsentwurf in die UN-Vollversammlung einzubringen, der Russland nicht explizit als Aggressor nennt – und als Gegenentwurf zu einem von der EU und der Ukraine entworfenen Text gilt. Das Papier, das der Deutschen Presse-Agentur vorliegt, fordert zudem keinen Rückzug russischer Truppen von ukrainischem Staatsgebiet.“ (Welt Nachrichten)
Zuerst hat sich die EU bei den Amis über Jahrzehnte bis zur Selbstaufgabe eingeschleimt und nun zieht das Imperium den Stecker. Und jetzt lärmt das Brüsseler Hofgesinde, sucht nach dem König — den es nie gab — und gibt sich pikiert. (Netzfund)
Well done, Mr. President, make the Comon sense great again.