Sauberer Journalismus, freie Meinungen…

Liebe Leserinnen und Leser! Ich möchte heute einmal wieder die Gelegenheit nutzen, mich bei denen von Ihnen herzlich zu bedanken, die nach meinem Aufruf zuletzt zur Unterstützung unserer Portale Denken Erwünscht, KELLE und TheGermanZ gespendet haben. Das war sehr hilfreich für unser langfristiges Ziel, seriöse und stabile alternative Medien zu...Weiterlesen …
War’s das jetzt?

War’s das jetzt?

Viele von Ihnen kennen die Geschichte dieses Blogs. Bis 2013 war ich als Kolumnist der Rheinischen Post sozusagen der konservative Hofnarr der traditionsreichen, einst bürgerlich-christlich ausgerichteten  Tagezeitung in Düsseldorf. Dann kam ein neuer Chefredakteur, der es wohl nicht so mit widerborstigem Denken hatte und kickte mich raus, obwohl die Leserschaft...Weiterlesen …

Dieses Mal ist es wirklich ernster als sonst

Liebe Leserinnen und Leser, alle Jahre wie-hi-der…singen wir nicht nur zum Heiligen Abend, sondern wenn das Ende des Jahres naht, dann komme ich auch mit dem Klingebeutel bei Ihnen rum, um Geld einzusammeln, das wir dringend brauchen, um diese Arbeit tun zu können. Dazu erzähle ich Ihnen eine kleine Geschichte...Weiterlesen …

Wir könnten viel mehr tun – aber nur zusammen

Liebe Leserinnen und Leser, ein wirklich beängstigendes Jahr neigt sich dem Ende zu. Und niemand weiß, wie es weitergehen wird. Alle hoffen, dass 2021 wieder alles gut wird und das nächste Virus dieses Land dann nicht endgültig vor die Wand fahren wird. Oder die nächste Bundesregierung. Es ist heute noch...Weiterlesen …

Halten wir zusammen: Retten wir die katholische „Tagespost“!

Ein bekannter konservativer Politiker, der selbst nicht an Gott glaubt, sagte mit vor ein paar Tagen beim Abendessen: „Wenn wir als Konservative Deutschland in unserem Sinne verändern wollen, geht das nicht ohne die Christen.“ Und damit meinte er ausdrücklich nicht das Verwaltungschristentum à la EKD oder katholische Amtskirche, sondern den...Weiterlesen …
image_pdfimage_print