GASTSPIEL ANDREAS SCHNEBEL: Bürgerlich-konservativer Stammtisch in Neuruppin

GASTSPIEL ANDREAS SCHNEBEL: Bürgerlich-konservativer Stammtisch in Neuruppin

Ich war wieder einmal in der Fontanestadt Neuruppin, die definitiv eine Reise wert ist, und besuchte den bürgerlich-konservativen Stammtisch von Klaus Kelle. Wie immer hat es sich gelohnt. In Berlin und Neuruppin komme ich bei diesen Treffen regelmäßig mit bürgerlichen, liberalen und konservativen Gleichgesinnten, aber auch mit ganz anders Denkenden...Weiterlesen …

Herbzeit – Stammtischzeit

Liebe Leserinnen und Leser, mit einem bürgerlich-konservativen Stammtisch in Falkensee (Brandenburg) sind wir gestern Abend in die Herbstsaison unserer bundesweiten Netzwerktreffen gestartet. Bis in den November herein geht es jetzt Schlag auf Schlag: Düsseldorf, Berlin, Potsdam, Wuppertal und so weiter. Menschen aus unserem Netzwerk, Bürger und Politiker, Blaue, Schwarze, Orangene...Weiterlesen …
CSU, WerteUnion und AfD – in dieser Reihenfolge

CSU, WerteUnion und AfD – in dieser Reihenfolge

Meine Bürgerlich-Konservativen Stammtische überall in Deutschland vor Corona haben bei 30 Veranstaltungen von Hamburg bis München, von Erfurt bis Wiesbaden, von Dresden bis Düsseldorf mehr als 1000 Gleichgesinnte, jung und alt, Schwarze und Blaue zum Gespräch an den Tisch gebracht. Wie sich das gehört wurde offen geredet und dabei Bier...Weiterlesen …
Die Stammtisch-Saison hat begonnen

Die Stammtisch-Saison hat begonnen

Vor fünf Jahren habe ich damit begonnen für Sie, unsere Leser und Freunde, überall in Deutschland Bürgerlich-Konservative Stammtische zu veranstalten. In mehr als 30 Städten waren damals über 1000 interessierte Bürgerliche dabei, um zu diskutieren, wie es weitergeht mit diesem Deutschland, das uns – in der ursprünglichen Fassung – so...Weiterlesen …

Wenn die Tage kürzer werden

Liebe Leserinnen und Leser, der Sommer ist spürbar vorbei, wenn man nachts das Schlafzimmerfenster offen lässt, kühlt es sich im Zimmer wieder ab. Ich finde das gut, auch weil der Herbst sowieso Zeit meines Lebens meine Lieblingsjahreszeit ist. Es ist noch nicht an der Zeit, eine Bilanz des Jahres 2023...Weiterlesen …

Revolution ist machbar, Herr Nachbar!

Liebe Leserinnen und Leser, gestern Abend gab es den ersten Bürgerlich-Konservativen Stammtisch in Hannover, einem rot-grünen Stammland sozusagen. Die Teilnehmer kamen aus Bremen, Celle, Nienburg und ja, natürlich Hannover. Wieder eine bunte Mischung, vornehmlich konservative Unions-Freunde, Christen (Freikirchler) und auch…Sie wissen schon. Eine intensive Diskussion entbrannte um die Frage: Was...Weiterlesen …

Mein Abend im Revier

Gestern Abend fand in Bochum mein erster Bürgerlich-Konservativer Stammtisch statt, eine fulminante Runde. Die Teilnehmer – größtenteils JUler und Unterstützer des frisch gewählten Tilman Kuban an der Spitze der größten politischen Jugendorganisation in Deutschland – mussten nicht motiviert werden, sich zu Wort zu melden. Von der ersten Minute an wurde...Weiterlesen …
Zurück aus Franken: „Ich erkenne mein Bayern nicht mehr“

Zurück aus Franken: „Ich erkenne mein Bayern nicht mehr“

Dutzende CSU-Mitglieder, Anhänger und Kommunalpolitiker haben sich am Freitag (Würzburg) und Samstag (Nürnberg) zu Bürgerlich-Konservativen Stammtischen getroffen. Wie auch inzwischen in vielen anderen Städten, wo sich Leser meines Blogs mit Aktiven aus verschiedenen Parteien treffen, um sich auszutauschen, kennenzulernen und Strategien zu entwickeln, wie wir unser Land aus der Sackgasse...Weiterlesen …
Wendezeit in der Union: Die Kubaner kommen

Wendezeit in der Union: Die Kubaner kommen

Beim Frühstück in einem Hotel in Wiesbaden fiel mir heute ein Moment ein, den ich im vergangenen Jahr in einer ostdeutschen Großstadt erlebte. Ich hatte dort zu einem Bürgerlich-Konservativen Stammtisch eingeladen. Als die Teilnehmer am Schluss noch ein Selfie der Gruppe schießen wollten, zog sich ein junger CDU-Politiker zurück. Er...Weiterlesen …
image_pdfimage_print