Von „alternativen Wahrheiten“, die echte Diskussionen praktisch unmöglich machen

Selbst wenn man einen gefestigten politischen Standpunkt hat und sich selbst mit beiden Beinen im realen Leben wähnt, gibt es Momente und Ereignisse, da hat man das Gefühl, die Welt steht für einen Moment still. Und für mich als Journalisten ist dann nicht Aktionismus, sondern denken angesagt. Wenn man dann sofort einen Text zu Papier bringt oder in den PC hämmert, kann man nur verlieren.

Ich weiß noch, als wäre es heute, dass der 19. August 1991 so ein Tag war. Ich war im Auto unterwegs zum Zahnarzt und hörte in den Radionachrichten, dass in Moskau ein Putsch angelaufen sei und man Michael Gorbatschow festgenommen und an einen unbekannten Ort gebracht habe. Ich war sofort völig paralysiert und fuhr rechts an den Fahrbahnrand, um ein paar Minuten dort stehenzubleiben und mich zu sammeln. Über Jahre hatte ich die Entwicklungen im Ostblock verfolgt, die Freiheitsbewegungen gegen den menschenverachtenden Kommunismus mit Sympathie publizistisch unterstützt – besonders den Streik auf der Danziger Lenin-Werft und die Gründung der freien Gewerkscaft Solidarność. Und dann ist da ein kurzer Moment, den man gar nicht sofort einordnen kann. Was passiert jetzt, war’s das mit der Freiheit? Gewinnen die Bösen doch?

9/11 war auch so ein Moment, wo man sprachlos vor dem Bildschirm stand und nicht wusste, ob hier unvermittelt das Ende der Geschichte, wie wir sie kennen, eingeleitet wird.

Der Sturm auf das Capitol in Washington DC vor drei Tagen hatte bei weitem nicht diese Relevanz wie die beiden anderen genannten Ereignisse. Natürlich nicht, aber auch das waren Bilder, die absolut schockierend auf mich wirkten, denn Amerika ist nicht einfach ein Land wie viele andere, sondern die Amerikaner verstehen sich selbst in der großen Mehrheit als die Behüter des Freiheitsgedankens – Land of the Free. Voller Stolz auf das eigene Land, die erstmal verbliebene Supermacht auf diesem Planeten, Anführer der freien und demokratischen Staaten. Für mich war das Schlimmste nicht einmal der Auftritt von Donald Trump vor Zehntausenden Fans auf der berühmen Mall oder das Eindringen ins Senatsgebäude. Das schlimmste war das Video von der jungen Frau, die von einem Sicherheitsbeamten einfach so erschossen wurde, einfach so, ohne dass eine wirklich bedrohliche Situation herrschte, keinesfalls aus Notwehr. Ja, Scheiben einschlagen ist asi, Schreibtische umwerfen und Papiere verstreuen auch. Aber diese Frau – ja, die hatte da eigentlich nichts zu tun – ist tot. Fast lapidar die Szene, wo von links eine Hand mit Schusswaffe auftaucht, dann ein Knall und die Frau stürzt zu Boden. Hey, was ist das hier? Ihr seid Amerika! Land of the Free.

Wie verändert sich unsere ganze Welt in diesen Jahren? Nichts ist mehr gewiss, nichts bietet uns Orientierung und Sicherheit in dieser Zeit. Wer sind die Guten, wer die Bösen?

Regelmäßige Leser meines Blogs wissen, dass ich sehr skeptisch war, als Donald Trump 2016 zum Präsidenten gewählt wurde. Das können die doch nicht machen, dachte ich. Aber sie konnten. Und in den ersten drei jahren seiner Amtszeit, genau bis Corona kam, war ich als Beobachter mit der Politik dieses Präsidenten absolut einverstanden. Er hat Vieles richtig gemacht, keinen Krieg geführt, und ein anderer Mann  hätte wahrscheinlich den Friedensnobelpreis für die von ihm initiierte Nahost-Friedensinitiative mit Israel und einigen arabischen Staaten bekommen. Aber nicht „the Donald“. Natürlich nicht, weil sein öffentliches Auftreten oft für einen mächtigsten Mann der Welt unwürdig war. All diese Ausfälle gegenüber Journalisten oder politischen Gegnern –  so sollte man in einer Demokratie nicht miteinander umgehen, schon gar nicht als Präsident. Noch im Herbst schrieb ich irgendwo, dass, wäre ich Ami, ich im November Trump wählen würde.

Auch heute noch stehe ich zu meiner Aussage, dass Trump die richtige Politik betrieben hat für die darbende amerikanische Mittelschicht, gegenüber China und Europa, gegenüber Nordkorea, bei der Besetzung von Bundesrichtern, bei der Verlegung des US-Botschaft nach Jerusalem. Das war gut und richtig. Das Schauspiel nach der Wahl und besonders in den vergangenen Tagen war unwürdig und beschämend. Gerade kommt die Eilmeldung herein, dass Trump nicht an der Amtseinführung Bidens teilnehmen wird. Passt…

Auch ganz persönlich: Selten bin ich so beleidigt und beschimpft worden – auch per PN – wie jetzt, als ich zurecht festgestellt habe, dass es offenbar keinen Beweis dafür gibt, dass im großen Stil Wahlbetrug stattgefunden hat bei der Präsidentschaftswahl. 50 Gerichte haben keine überzeugenden Belege entdeckt, die teilweise von republikanischen Administrationen organisierten Wahlbehören haben keine Belege gefunden, das Umfeld von Trump hat keine Belege gefunden, der republikanische (noch) Mehrheitsführer im Senat nicht, Vizepräsident Mike Pence nicht, auch ein Republikaner und Trump-Unterstützer.

Eine liebe Freundin hat mir gestern mit harrschen Worten die Freundschaft gekündigt. Weil ich nicht mehr glauben wolle, dass Donald Trump die Wahl gewonnen hat. Ich hätte mich gefreut, wenn Trump gewonnen hätte, aber die Fakten sind andere. Sie schrieb mir:

Du scheinst wie die meisten anderen mainstream Journalisten nur das wahrzunehmen, was dir in deine story passt. Dann lassen wir das doch. Ich glaube ich habe mich in dir getäuscht. Schade.“

Ja, das finde ich auch. Eine wunderbare Freundin…dachte ich.

So etwas erlebte ich auch im vergangenen Jahr, als im August die Demos gegen die Corona-Maßnahmen in Berlin stattfanden. 18.000 Teilnehmer verkündete die Polizei. Ich fand das auch sehr unfreundlich geschätzt, und war es wahrscheinlich auch aus politischen Gründen. Ich habe mir die Fotos intensiv angeschaut, der SPIEGEL hat sogar mit bunten Pünktchen durchgezählt und kam irgendwie auf knapp über 30.000 bei der zweiten Demo. Lassen Sie es 40.000 oder meinetwegen 50.000 gewesen sein. Aber 800.000 oder sogar 1,3 Millionen? Das ist absurd. Totel absurd, selbst wenn man ein paar Tausend Demonstranten unter den Bäumen im Tiergarten nicht erkennen konnte von oben.

Donald Trump hatte recht: Es gibt „alternative Wahrheiten“, und es gibt Intrigen, ja, manchmal gibt es sogar Verschwörungen. Aber wenn wir diskutieren wollen, sollten wir uns wenigstens ein kleines bisschen an den Fakten orientieren…

Heute morgen machte mich eine gute Freundin per WhatsApp auf ein Video aufmerksam, dass es von Italien aus evtl. zu Manipulationen bei der digitalen Stimmauszählung in Geogia gekommen sei. Wenn ich so etwas höre, nehme ich das erstmal ernst. Ich habe begonnen, zu recherchieren, ob da etwas dran sein könnte. Morgen mache ich weiter, bleibe dran. Und wenn ich etwas finde, dann schreibe ich es für Sie auf. Aber wenn nichts ist, dann schreibe ich es auch auf. Schau’n wir mal…

Zum Schluss noch ein Wort zu…Claus Kleber, ich muss den leider wieder erwähnen, weil er den Preis für den dämlichsten Tweet in diesem Jahr schon jetzt sicher hat. Als in DC der Sturm aufs Capitol im vollen Gange war, entblödete er sich nicht, auf Twitter seine Follower aufzurufen, jetzt schnell CNN einzuschalten. Scheinbar hatte er vergessen, was seine Aufgabe und die seines Senders zur gleichen Zeit gewesen wäre…

Bitte unterstützen Sie auch 2021 den unabhängigen Journalismus auf diesem Blog über PAYPAL hier oder durch eine Überweisung auf unser Konto bei der Berliner Sparkasse: DE18 1005 0000 6015 8528 18.

image_pdfimage_print

Dieser Artikel wurde 46 mal kommentiert

  1. Angelika Antworten

    Ich halte es für möglich, dass in genügend Fällen Wahlbetrug statt fand, so dass Trump die Wahl gewonnen hat. Ich glaube nicht an eine von oben geleitete Aktion. Ich glaube aber sehr wohl daran, dass es genügend linke Aktivisten gab, die es als ihre zentrale Aufgabe ansahen, Trump wenigstens beim 2. Mal zu verhindern. Und ich kann mir auch vorstellen, dass linke NGOs so etwas in gewisser Größe organisierten.

    Ob es Beweise dafür gab oder nicht, weiß ich nicht. Jedenfalls haben die Gerichte – soweit ich weiß – die Beweise nie geprüft, sondern die ganze Aktion ohne Überprüfungen abgeschmettert.

    Trump kam doch nur so weit, weil er eben so ist, wie er ist. Welcher andere Politiker in der westlichen Welt traut sich, sich gegen die gesamte Presse seines Landes zu stellen? Und er gibt eben nicht auf. Damals nicht. Und heute nicht. Die gleichen Eigenschaften, die Bürgerliche jetzt störend finden, haben ihn ins Amt gebracht. Genau deshalb werden Bürgerliche nie dahin kommen, wo Trump kurzzeitig war. Sie werden immer schöne Worte wählen, wie es anders sein sollte. Und sich als die Anständigen fühlen. Sie werden aber niemals siegen.

    Ich war nie ein Trump-Fan. Aber er hat Eier. Nicht so wie der ganze linke Mainstream mit Haltung hier.

    • Labrador Antworten

      Liebe Angelika
      Ihre treffenden Bemerkungen über Konservative erinnern mich an einen alten Witz.

      Eine Frau (sichern nicht Sie) beschwert sich, dass ihr Ehemann nicht so romantisch wie Robert Redford, so gut gebaut wie Anrold Schwarzenegger und so schön wie Brad Pitt wäre. Der Ehemann antwortet darauf mit, er könne ja noch beißen wie Lassie.

      Viele, vielleicht sogar die meisten Konservativen, sind wie diese Ehefrau. Wir wollen einen so stark wie ein Mammutbaum, so sanft wie ein Lamm, so unschuldig wie frisch gefallener Schnee. Aber selbst Jesus wurde DIESEN Anforderungen von Vielen nicht gerecht. Um so unverständlicher scheint mir “unser” Wunsch, “unsere” Erwartung, ein Politiker könnte all diese Wünsche erfüllen.

      Herr Kelle beklagt Trumps benehmen. Mir ist ein ehrlicher Rüpel viel lieber, als ein hinterhältiger Schleimer. Einfach mal Sharyl Attkisson zB “Talks „Stonewalled“” oder “Investigative Journalism and the Obama Administration” reinhören. Die wurde von US Geheimdiensten unter einem properen Obama angezapft. Obama hatte auch die entzückende Angewohnheit, die Steuerbehörde auf seine Kritiker, wie zB Dinesh D’Souza, aber auch andere, loszulassen.

      Von JFK sagt man heute, dass er etliche Frauen “flachgelegt” hatte. Mittlerweile wurde bekannt, dass viele in Washington damals von seinen Affären wussten. Aber man musste ja seine Kinder “beschützen”, eine positiv klingende Rationalisierung von den “Guten”. Auch jemand der nur Krauthobeln im Einkaufszentrum verkauft, kann sich eine positiv klingende Entschuldung zusammen basteln. Dazu braucht man keinen Journalisten.

      Viele haben sich über Trump lustig gemacht, weil er in einem Nobelrestaurant Ketchup auf ein teures Steak geklatscht hatte. Hätte ich damals davon gehört, ich Ware auch zum Urteil “Kulturbanause” gekommen. Ich hab es aber erst von Tim Pool erfahren. Der kommt aus einfachen gemischtrassigen Verhältnissen und hat aus seiner Jugend (jetzt ist er ein gemachter Mann) erzählt. Einfache Menschen hätten sich im Supermarkt billiges Rindfleisch gekauft, es zubereitet, und um ihm Geschmack zu verleihen, Ketchup drauf gekleckst. Und alle Intellektuellen und Besserwisser, die sich darüber lustig gemacht haben, hätten damit viele dieser Armen beleidigt. Pool hat sich in dem Zusammenhang auch gefragt, woher der Milliardär um die Sitten einfacher Bürger weis.

      • Eloman Antworten

        Die Sache mit dem Ketchup ist eigentlich typisch europäisch. Hier wurden dei Amis doch sowieso immer als eine Art von Barbaren angesehen.

      • Angelika Antworten

        Ich sehe das pragmatisch. Ich will vom Handwerker, dass er seine Arbeit gut macht. Ob er Fleisch mit Ketchup ißt, ist mir egal.
        Auch bei Künstlern: Auch wenn ich die Musik oder die Bilder oder die Bücher oder die Filme von jemanden mag, so kann ich den Künstler trotzdem für ein A… halten. Ich höre mir dann halt sein Gerede nicht an.
        Ich möchte von einem Politiker idealerweise, dass er Dinge so macht, wie ich sie gerne hätte. Wenn er dazu noch sympathisch ist, super. Wenn nicht, kann ich damit leben, wenn ich mit dem Ergebnis zufrieden bin. Ich muss ihn ja nicht heiraten.

        • Labrador Antworten

          Richtig, liebe Angelika,
          das Problem sind Wähler, die ihre Wahl je nach Alter und Situation nach den Kriterien “taugt als Schwiegersohn/Tochter”, “kommt proper über die Leinwand rüber”, “würde ich jederzeit heiraten”, “ist soo sexy”, “scheint harmlos”, …. treffen.

  2. Burt Brennholz Antworten

    Vielleicht sollte man noch einmal feststellen, dass sich die US-Gerichte nicht mit den Vorwürfen als solchen befasst haben, sondern die Anträge und Klagen aus formalen Gründen abgelehnt haben und sich häufig auch als nicht zuständig erklärt haben.

    Die gesammelten Fakten zum Wahlbetrug sind so umfassend und vielfältig das jeder gesunde Verstand zumindest denkt, da ist etwas faul, das sollte untersucht werden. Gleichwohl mit Merkel läuft das ja bei uns auch nicht anders.

    Diese „Besichtigungstour“ durch den Kongress als Sturm zu stilisieren passt natürlich in das Konzept der linken Märchenerzähler und hatte wohl den Zweck die Einsprüche und Aussprache diesbezüglich zu verhindern.

    The Donald ist ein großartiger Präsident der es allen gezeigt hat!

    PS: …und der klebrige Claus und Konsorten sind einfach nur verachtenswerte „System-Huren“, charakterlose Subjekte ohne Rückgrat, die auf unsere Kosten „feiern“

  3. Joneshh Antworten

    Wäre es nicht Aufgabe der Presse den Ungereimtheiten bei den Wahlen mal nachzugehen? Früher hätten sie jeden falsch ausgezählten Wahlzettel zum Skandal hochgeschrieben. Heute schützen sie eher die Fälscher. Andere Frage, gibt es irgendwo eine seröse Teilnehmerzahl der Demo vor dem Capitol?

  4. gerd Antworten

    „Aber wenn wir diskutieren wollen, sollten wir uns wenigstens ein kleines bisschen an den Fakten orientieren…“

    Welche Fakten meinen Sie genau Herr Kelle? Die Zahlen der Demonstranten in Berlin oder das allgemeine Verbot von Querdenkerdemos in der Gegenwart? Wieviele Wasserwerfer hat es denn in Berlin gegeben als dort die Demonstranten eingenässst wurden? Zwei, vier oder doch 20? Können wir die Zahl der Polizisten denn erahnen, die aufgeboten werden um friedliche Demonstranten einzukesseln, an ihrem Grundrecht auf Versammlung zu hindern und saftige Bussgelder verhängen, wenn jemand trotz Maskenbefreiung ohne Gesichtslappen erwischt wird? Ich diskutiere gerne, habe allerdings in meiner Familien oder Freundeskreis nicht den Hauch einer Chance, weil ich im Vorab schon als Leugner oder Aluhutträger disqualifiziert werde. Das ist Fakt.

    • Hildegard Dr.Königs-Albrecht Antworten

      Man kämpft gegen Windmühlenflügel, in der eigenen Familie und im Freundeskreis. Wir brauchen nicht nach Amerika zu schielen, auch bei uns ist Vieles im Argen. Die seltsame Corona-Krise darf nicht hinterfragt werden, aus allen Rohren werden die Querdenker diffamiert. Fakten zählen schon lange nicht mehr. Mißliebige Leute werden mit einem wenige Sekunden langen Video kaltgestellt, weil sie der Kanzlerin widersprochen haben.
      Leider sind die Aussichten auch beschissen. Wer glaubt denn noch an eine Besserung der Lage? Schlimmer geht immer. Gnade uns Gott, wenn Politiker wie Söder noch mehr Einfluß bekommen. Sicher tappen etliche Politiker einfach dem vorgegebenen Narrativ der Kanzlerin hinterher. Sind sie zu blöd, Fragen zu stellen oder ist es reiner Opportunismus? Haben denn alle ihr Gehirn ausgeschaltet? Oder folgen einige doch bewußt dem Plan des Großen Reset, also dem Big Money? Man kann nur hoffen, daß sie eines Tages zur Rechenschaft gezogen werden. Hoffentlich sind wir dann nicht alle am Ende.

  5. HB Antworten

    Was wäre passiert, wenn der Wahlbetrug in den USA weltweit bekannt gegeben worden wäre? Wie wäre das Ansehen der USA in Zukunft? Wie groß die Häme? Ich glaube, die Gerichte konnten gar nicht andern!
    Daß der Schaden dadurch kleiner wird, glaube ich allerdings auch nicht!

  6. Dieter Zorn Antworten

    Also wenn das kein Wahlbetrug war, Herr Kelle, dann habe ich in 70 Jahren aktiven und passiven politischen Lebens nix gelernt. Ich empfehle mal beim Nachbarn Science Files die dort gelisteten Dokumente durch zu sehen. P.S. Auch bei der Senatswahl in Georgia stand ich um 4.00 Uhr morgens auf, googelte Senatswahle 2021 bei CNN und sah folgendes: Beide republikanischen Kandidaten führten bei 85 Prozent ausgezählter Stimmen mit einen komfortablen Vorsprung von 0,8 und 1,4 Prozent. Am Morgen war alles ganz anders. Wie am 12. November. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt!

    • Wolfgang Bensch Antworten

      Die Wahlbetrugs-These war bekanntlich in der DDR bei den Kommunalwahlen am 07. Mai 1989 überzeugend bestätigt worden … und der weitere Verlauf ist bekannt und längst Geschichte. Das wird auch in einigen Zeit genauso mit der Ära Trump passieren – allerdings nicht, was „betrügerische Wahlmanipulation“ angeht.

  7. Achim Koester Antworten

    Nicht nur der Chefideologe des ZDF erlaubt sich solchen Schwachsinn, auch Georg Restle, (der K.E.v.Schnitzler von Panorama, der Nachfolgerin der „Aktuellen Kamera“) , erdreistete sich, einen 1:1 Vergleich zu den Demonstrationen vor dem Reichstagsgebäude zu konstruieren, natürlich nicht ohne den obligatorischen „Angriff auf die Demokratie“ zu erwähnen. Interessanter finde ich aber eine ganz andere Parallele: Trump, wie auch Merkel vor ihm, riefen offen dazu auf, eine demokratische Wahl rückgängig zu machen, allerdings mit sehr unterschiedlichen Folgen !

    • Hildegard Dr.Königs-Albrecht Antworten

      Den Vergleich mit der Reichstagsgeschichte brachte auch unser Grüßaugust.

  8. Christ343 Antworten

    Das größte Problem bei Rechtskonservativen (wie Trump) ist, dass sie Abrüstung ablehnen. Deswegen ist es nicht ganz falsch, wenn die pazifistischen Grünen nach der Wahl im September an der Regierung beteiligt werden. Obwohl die Grünen den Fehler machen, Abtreibungen und den Multikulturalismus zu fördern. Mehr dazu auf meiner Internetseite (bitte auf meinen Nick-Namen klicken).

  9. Ruth Antworten

    Lieber Herr Kelle,
    Nachweise, dass es zu Wahlbetrug kam, lieferten doch ARD Korrespondenten selbst. Obwohl sie nicht wahlberechtigt waren, erhielten sie Wahlunterlagen. Es wurde nachgewiesen, dass Tote Wahlunterlagen bekamen und diese sogar auf wundersame Weise gewählt haben.
    Wenn nach Schließung der Wahllokale noch auf wundersame Weise ganze Kisten mit Wahlzetteln eintrudeln ist das auch nicht korrekt, ebenso wie keine Wahlbeobachter zugelassen wurden.
    Man wollte Trump aus dem Amt jagen, koste es was es wolle und es ist auch gelungen, wenn auch mit so knapper Mühe, dass allein dies zum Nachdenken anregen sollte. Kann man das halbe Land verteufeln, weil nicht alle über die linken Machenschaften jubeln?

    Auch sollte man die Bilder im Capitol genauer recherchieren. Ihre Kollegen bei Achgut, Tichyseinblick und auch bei Reitschuster haben mit wenigen Clicks viele Fakten erkannt und verlinkt, wer sich da in Szene setzte.
    Der viel fotographierte Typ mit den Hörnern – ihn sah man sowohl als Klimaaktivist 2019 auf Demos, ebenso war er sehr aktiv bei Black Lives Matter. Und jetzt ist er plötzlich Trump Fan und stürmt nach seinem Aufruf das Capitol? Oder was war wirklich seine Motivation hier immer für jede Kamera bestens zu posen? Es gibt im Netz Videos die belegen, dass Busse weise Antifa-Mitglieder zum Capitol fuhren und niemand sie aufgehalten hat, ja sogar durchgewunken hat – mit welchem Motiv? Hatten diese Gestalten ein Interesse daran, dass alles friedlich blieb?
    Wer hat die Demonstranten durchgelassen und sogar durch die Gänge des Capitol gelozt?
    Natürlich jubelten die ÖR über den Typ mit dem Ausschwitz Shirt, der war gefundenes Fressen, die bösen bösen rechten, alle Nazis – nur wer er war, das recherchierten sie nicht nach, obwohl auch dies mit wenigen Clicks möglich gewesen wäre.
    Zu sehr freute man sich, dass der Coup gelungen ist, die angekündigte Demo der Trump Anhänger, richtig anzustacheln und eskalieren zu lassen.

    Kein Wort in den Medien zu den anderen Menschen, die dabei ihr Leben verloren. Warum sind diese keine Zeile der Erwähnung wert?
    Warum konnten die schlimmsten Randalierer , ja eigentlich alle unbehelligt das Capitol verlassen? Wollte man nicht genau wissen, wer sie waren? Wollte man niemanden festnehmen?

    Warum wurde die unbewaffnete Frau erschossen und von wem? Hatte sie erkannt, was da statt fand und musste deswegen mundtot gemacht werden?

    Ich frage mich bei solchen Aktionen immer: was ist das Motiv? Wer profitiert davon?
    Was wollte Trump, dass es eskaliert und man damit noch mehr auf ihm rumhackt? So dumm ist auch dieser Mann nicht.
    Wer wollte aber das es eskaliert? Wer profitiert?

    Das kurioseste bei allem war, dass ausgerechnet Merkel Trump aufforderte eine demokratische Wahl und damit seine Niederlage anzuerkennen. Da muss man schon lachen, war es doch sie selber die eine demokratische Wahl einfach schwubs vom Tisch fegte.

    • Thomas L. Antworten

      …sehr gute Punkte…
      Mittlerweile weiß man durch die Arbeit der Data Integrity Group, die die Wahlergebnisse anhand der vorliegenden Rohdaten in verschiedenen Bundesstaaten detailliert aufsplittetet und analysiert, dass teils massiver Wahlbetrug stattfand, da einfach von jetzt auf gleich Briefwahlstimmen aus dem System verschwanden.
      Oder
      mal ehrlich, haben Sie jemals gesehen, dass für die Auszählung der abgegebenen Stimmen die Fenster verbarrikadiert werden? Machen Sie das doch einfach mal im Oktober in Ihrem Walbezirk und die AfD hat plötzlich 30% der Stimmen – na, was glauben sie wie die Reaktion, im Besonderen, der sog. Demokraten sein wird 😊

  10. Thomas L. Antworten

    Zunächst finde ich es sehr gut, wie Sie das handhaben – bei einer solche Sache haut man NICHT direkt in die Tasten, traurigerweise machen das derzeit viele Journalisten, manchmal ist etwas Abstand, Recherche und Analytik wünschenswert.
    Wir wissen auch, wie oft schon etwas in den USA inszeniert wurde – die spontanen Demos gegen Trump in NY schon vergessen? Bei denen ganz spontan Aktivisten mit Bussen aus dem ganzen Land gleichzeitig in NY eintrafen und zig Prominente – auch ganz spontan – Reden hielten? Aus DE sollten wir eigentlich auch das Wirken der Antifa kennen und wir wissen auch was sich im Vorfeld gegenüber Anwälten, Richtern und Senatoren ereignet hat – können wir das einfach alles so ausblenden?
    Wir werden ohnehin nach und nach mehr darüber erfahren, nun nicht gerade von ÖR aber es gibt Gott sei Dank andere Medien als Mainstream.
    Dass die Gerichte die Beweislage prüften und dann ablehnten, wäre mir völlig neu und auch aufgrund der Kürze der Zeit überhaupt nicht möglich. Allein die Prüfung wurde schon abgelehnt und auch die Zuständigkeit – das war ein extrem heißes Eisen.
    „…für einen mächtigsten Mann der Welt unwürdig…so sollte man in einer Demokratie nicht miteinander umgehen“ Wow – das ist doch wohl ein Witz. Der Mann wurde über Jahre (schon bevor er das Amt antrat) übelst beschimpft, beleidigt, verspottet und diffamiert, erwarten Sie dann allen Ernstes, dass er auf Augenhöhe und respektvoll in einem demokratischen Stil mit diesen Leuten umgehen soll und kann? Die Demokraten hatten über 4 Jahre nur ein Programm „Trump muss weg“, jedes Mittel war recht, Konsens? bloß nicht – das war kein Programm, das war Hilflosigkeit gepaart mit panischer Angst vor dem Mann – er war mächtig, er war einflussreich und konnte das gewohnte Spiel zerstören.
    Hat schon jemand, jemals ein positives Wort von der DE Mainstream Presse über Hr. Trump in den letzten Jahren gelesen? Das war für mich ein Indikator, dass er wohl genau der Richtige war, er wurde regelrecht gehasst aber warum? Ok, er ist nicht unbedingt ein Sympathieträger aber könnte es vielleicht auch eine Rolle spielen, dass man sich in den Staaten nicht gerade Freunde schafft, wenn man keinen Krieg vom Zaun bricht? Können und sollten wir gegenüber dem Demokratieverständnis der großen Social Media Betreibern wirklich die Augen verschließen? Tun wir gut daran das Treiben des Weltwirtschaftsforums völlig kritiklos hinzunehmen? Müssen wir bei der Greta-Inszenierung versuchen eine Hauptrolle zu ergattern? Ist BLM wirklich eine Sache für mehr Gerechtigkeit, oder sollten wir das ebenfalls vielleicht mal kritisch angehen? All diese Akteure machte sich Trump nicht zum Freund und das war auch gut so. Seien wir doch mal ehrlich, Trump, Johnson oder Orban tun doch einem Ausgleich in der Welt sehr gut – wir haben sonst fast nur Mitläufer – jeglicher Gegenpol fehlt. Wie gesagt, die Herrschaften müssen keine Sympathieträger sein – darum geht es nicht.
    Der Hass gegen Trump wurde in DE von Politikern und Mainstream organisiert unters Volk gebracht – versuchen Sie doch mal über konkrete Themen, kritisch, mit den sog. Gegnern zu diskutieren? Sie werden feststellen, dass ihnen abgedroschene Redewendungen oder einfach nur platte Behauptungen entgegenschlagen, wenn sie dann nachhaken werden sie meist beschimpft oder beleidigt – es gehörte schon zu einem gesellschaftlichen Chic gegen Trump zu sein – traurig, ist aber so – zumindest meine Erfahrung.
    „Biden / Harris“ das Traumpaar der US-Politik, las ich gestern – jaja, es gibt auch Albträume – einfach mal einen Blick auf die Meinung von z.B. AOC werfen was mit Trump Unterstützern passieren soll – von Biden kam keine Widerrede.

    • Hildegard Dr.Königs-Albrecht Antworten

      Vor wenigen Tagen war der Jahrestag von Thomas Becket, den Trump zum Anlaß nahm, einen beachtlichen Artikel zur Religionsfreiheit zu verfassen. Man konnte ihn bei kath.net lesen. Hat irgendwer dazu etwas in unseren sog. Leitmedien gelesen? Es war ebenso wenig eine Zeile wert, wie sein Engagement gegen Abtreibung.
      Im Januar 2019 gab es in Washington den „march for life“, an dem zigtausend junge und alte Menschen teilnahmen. Es war eine beeindruckende, sehr friedliche und fröhliche Demonstration, bei der Trump eine bejubelte Rede hielt. Wenn man in Deutschland davon erzählte, erntete man betretenes Schweigen oder die Bemerkung, er mache das ja nur wegen des Wahlkampfs.
      Man hat Trump von Anfang an keine Chance gegeben, seine Erbitterung und die Wut seiner Gegner sind durchaus verständlich.

      • Friedrich Albrecht Antworten

        Es sollte Januar 2020 heißen. Ich kann das bezeugen, da ich mit meiner Frau Dr. Hildegard Königs-Albrecht dabei war.

  11. HB Antworten

    Der Sturm auf das Capitol spiegelt nur das tägliche Leben in den, vor allem demokratisch geführten, Städten der USA wieder. Die Polizei wird dort heruntergespart, teilweise abgeschafft oder / und diskreditiert. So what?

  12. Hinrich Mock Antworten

    Ein echter Jounalist leitet aus dem, was andere Akteure meinen, keine mutmasslichen Fakten ab. Ein echter Journalist ermittelt die Fakten selber. as ist Handwerk und das ist anspruchsvoll. Die meisten Gerichte in den USA, die angerufen wurden wegen Unregelmäßigkeiten bei der Wahl, haben eben nicht verhandelt mit der entsprechenden Beweisführung, sondern sie haben die Klagen einfach abgewiesen. Alles das, was trotzdem über Wahlmanipulationen, über Briefwahlunterlagen, über Unwahrscheinlichkeiten, über ellenlange Auszählungsfristen, über Sicherheitslücken, über Wahlmaschinen und sogar über die Wahlgesetzänderung durch die Regierung(!) von Pennsylvania herausgekommen ist, reicht dreimal aus, um völlig zu Recht Neuwahlen zu fordern. Das ganze Bild ist verheerend.Wer noch eine Tasse im Schrank hat, weiß, daß der deplatzierte und klapprige Biden die Wahl eigentlich nicht gewonnen haben kann, schon gar nicht mit einem solch riesigen, ja historischen, Rekordvorsprung. Es stinkt zum Himmel und fast alle machen mit und das ist das eigentliche und abgründige Thema, das überall wortreich mit Ablenkungen beschwiegen wird. Oder mit Bildern vom „Sturm auf das Herz der Demokratie“. Das Herz der Demokratie sind zunächst mal aber saubere Wahlen. There is something deeply rotten in the state of USA.

  13. Labrador Antworten

    Zum Wahlbetrug lieber Herr Kelle
    Herr Stein hat Sie schon auf ScienceFiles verwiesen. Besonders empfehlenswert
    – Herr Lott, der das Verhältnis von Briefwahlstimmen Trump/Democrat candidate 2016 und 2020 für benachbarte Wahlkreise untersucht hat. Ein Wahlkreis war in dem “Betrugs”- county, der andere der Nachbarwahlkreis in einem normal/ertwartbar abgestimmt habenden county.
    Sein Resümee: “The fact that the shift happens only in absentee ballots, and when a country line is crossed, is suspicious.“
    Er kommt so für Georgia konservativ geschätzt auf >8 tausend und für Pennsylvania auf >55 tausend Stimmen.

    Ich weis jetzt nicht, ab wann es für Sie Herr Kelle Wahlbetrug “im großen Stil” ist, ab wann es überhaupt Wahlbetrug ist. Auch dazu haben einige Poster Zweifel an Ihnen angemeldet.

    Project Veritas hat Berichte von zwei NGOs, die auf einer Bueroaddresse je Tausende angemeldet haben, die Adresse scheint in den Wahllisten auch vielfach als angegebene Wohnadresse auf. Das ist laut O’Keefe gegen das Lokal gültige Wahlrecht

    Herr Navarro hat eine Aufstellung der ihm bekannten Vorwürfe geschrieben und mit Links hinterlegt. Dabei betrachtet er auch die “formal rechtlichen” Aspekte. In Wisconsin zB musste man im Gegensatz zu anderen Bundesstaaten die Wahlkarte beantragen. ca 170.000 dieser Anträge fehlen, dh, es wurden so viele Briefwahlstimmen mehr abgegeben als beantragt wurden … Andere Poster haben weiteres rechtliches Fehlverhalten angesprochen.

    Warum Gerichte es abgelehnt haben, das zu untersuchen?
    – Weil Richter keine Wahl entscheiden wollen, auch wenn die neue Administration droht mit vielen neue Parteirichtern die jetzigen kaltzustellen?
    – Weil jede Stimme (man verschweigt ja gern den Zusatz “auch die illegal abgegebene Stimme) zählt?
    – Weil die Antifanten schon Mitte 2020 die Häuser mancher rep. Abgeordneter belagert hat und nach einer Veranstaltung Senatoren, zB Rand Paul angepöbelt und bedrängt hatte?
    – Weil die meisten Konservativen “Hosenscheisser sind?
    – Weil Trump viel zu spät und zu wenig eine starke Hausmacht bei den Reps aufgebaut hat? Er hätte Merkel fragen sollen, wie man eine Partei übernimmt, die hat gezeigt, wie man die CDU eunuchisiert.

    Erklärungsversuche gibt es viele, was der reale Grund ist werden Historiker zu klären haben.

    Projekt Veritas hat durch die Blume angekündigt, das es in näherer Zukunft Whistleblower aus der Verwaltung geben könnte.

    Im Gegensatz zu Ihrer guten Freundin, komme ich nicht hier her, weil ich mir erwarte, dass Sie die Welle reiten, das Sie Neues erspüren, … eher deshalb, um zu erfahren, was gutbürgerliche gerade so denken und zu reflektieren, wieviele Jahre zurück ich eventuell so gedacht habe.

    Ich sag es mal in Anlehnung an das Fußballspiel zwischen Spanien und Österreich, welches wir 9:0 verloren haben. In der Pause, bei 5:0 hat Toni Pfeffer auf eine dumme Reporterfrage, wie es denn weitergehen werde, gesagt: Na hoch gewinnen werden wir das nicht mehr.
    In dem Sinne lieber Herr Kelle, Enthüllungsreporter, werden Sie keiner mehr 🙂

  14. Labrador Antworten

    Mittlerweile werfen die Sozial Media nicht nur viel Konservative raus, sondern Google (Android) und Apple werfen/drohen es an Parlor aus dem AppStore.

    Und auch Mozilla droht mit Zensur

    Siehe Danisch, das geht aber schnell

  15. Eloman Antworten

    Da Trump nicht nur von der Mehrheit der US-Medien (sondern auch zB von unserem Grüßaugust, äh Bundesuhu, äh Bundespräsidenten) und der ganzen Schickeria der USA von Anfang seiner Amtszeit an abgrundtiefer Hass entgegenschlug, sollte es mich doch sehr wundern, wenn da nicht an der einen oder anderen Stelle ein bisschen an den Wahlstimmen gedreht worden wäre. Es geht ja auch nicht um einen Erdrutschsieg Bidens, sondern in den entscheidenden sogenannten Swing States jeweils nur um wenige tausend Stimmen Vorsprung von Biden, der merkwürdigerweise nahezu ausschließlich aus Briefwahlstimmen stammte. und da auch im Musterland aller Demokraten, im Reich der Gottkanzlerin St. Angela schon mal der eine oder andere Wahlhelfer zB AfD-Stimmen unter den Tisch fallen ließ oder den Grünen zuschlug, wäre es schon ein Wunder vergleichbar mit der unbefleckten Empfängnis, wenn es solch eifrige Unterstützer des Guten und Wahren nicht auch in den USA gäbe. Desweiteren weise ich darauf hin, dass nach der Wahl G.W Bushs gegen Al „Klima“ Gore von den gleichen Medien, die jetzt behaupten, Trump würde im Fieberwahn von Betrug faseln, wochenlang auf der ihrer Meinung nach durch Betrug gewonnenen Wahl herumgeritten wurde.

  16. Dieter Zorn Antworten

    Danke für die guten und abgewogenen Kommentare an alle Mitforisten! So muss man das machen, solange man das noch kann. Ich poste hier übrigens, weil meine Zeitung, die FAZ, bei der ich in zehn Jahren ca 3000 Posts abgesetzt habe, seit einem halben Jahr derart radikal zensiert, dass es einen graust. Warum wohl? Es geht darum die linksliberale Deutungshoheit gegen alles und jeden zu verteidigen.

    • HB Antworten

      Aus genau dem gleichen Grund habe ich schon vor zwei Jahren meine Posts bei focus online eingestellt. Und deshalb freue ich mich täglich so über den Kelle-Blog!
      Einen herzlichen Dank an Herrn Kelle und beste Wünsche für ihn und seine Lieben!

    • Alexander Droste Antworten

      Aus demselben Grund habe ich Spiegel-online den Rücken zugedreht.

      Im übrigen bin ich der Meinung:

      Donald Trump tritt auf wie ein Grobklotz, als der Inbegriff des plumpen und ungebildeten Amerikaners. Ist er das wirklich? Oder ist es seine Methode Freunde (Wähler) zu gewinnen?

      Jedenfalls ist er, Donald Trump, der beste Präsident, den Amerika seit vielen Generationen von Präsidenten bekommen konnte und Joe Biden wird der Schlechteste sein! Seine Hintermänner und -männinen (es selbst wird nichts zu melden haben) werden die Welt mit Terror und Krieg, Unterdrückung und Diktatur überziehen, wenn nicht die USA insgesamt ins Chaos stürzt.

      • Christoph Friedrich Antworten

        Auch Ronald Reagan war meiner Meinung nach ein guter US-Präsident, und das ist gar nicht einmal sooo lange her (1981 – 1989) . Und auch er wurde von der linken Schickeria arg beschimpft.

        Und gerade wir in Deutschland sollten George H.W. Bush (senior, 1989 – 1993) nicht vergessen, jenen US-Präsidenten, dem wir neben Gorbatschow die Wiedervereinigung Deutschlands zu verdanken haben.

  17. Felix Becker Antworten

    Am 1.1. schrieb ich an dieser Stelle zum Thema Trump: „mal sehen was da noch alles passiert -:)“ Da wußte ich natürlich nicht, dass jetzt noch 5 Tote auf Trumps Konto gehen. Im Gegensatz zu Ihnen, Herr Kelle, erkannte ich den zerstörerischen, egomanischen Narzissmus von Trump -wie viele andere- schon vor seiner Wahl ins Präsidentenamt. Ihrer „Erfolgsliste“ halte ich entgegen: Keinen Krieg geführt? Der Verrat an den Kurden trieb diese in Erdogans Hände – das war in der Wirkung eine absehbare, kriegsähnliche Trumpmaßnahme. Friedensinitiative Israel? Diese war bereits vor Trump „im Visier“ – die Verlagerung der Botschaft entspricht nicht dem Völkerrecht. Erfolg in Nordkorea? Der Dicke desavoiert gerade die USA. Die Position der USA in der Welt: Die USA haben zum Nutzen von China und Russland an Einfluß und Ansehen verloren. Arbeitsplätze: Arbeitslosigkeit steigt dramatisch.
    Ich reihe Trump in eine Reihe mit Autokraten wie Putin und Erdogan ein. Den beiden letzteren halte ich meine Meinung zu Gute, dass diese neben Eigenwohl auch die Entwicklung ihrer Länder im Auge haben. Trump hingegen hat nur sich selbst im Auge.
    Man wird sehen, was jetzt noch weiter passiert -:)

    • Labrador Antworten

      Lieber Herr Becker,
      bei ihnen geht doch alles auf Trumps Konto, egal wo, egal wer und ganz egal warum.
      Woran sind denn die 5 Toten gestorben. Schildern Sie doch mal Ihre Erkenntnisse.

      Ansonsten versuchen Sie sich doch mit Märchen, die Gebrüder Grimm brauchen dringend einen Nachfolger

      • gerd Antworten

        Die Liste der Verbrechen von Herrn Trump ist unendlich länger als die von Felix Becker aufgestellte. Da gibt es noch das Ozonloch, Waldsterben, Polkappenschmelze, Erderwärmung, Anstieg des Meeresspiegels und das Verschwinden der Gletscher in den Alpen. Ferner ist D. Trump verantwortlich für Lippenherpes, Fusspilz, Krätze, Akne und Mundgeruch. Nicht zu vergessen: Schlechtes Wetter, Klimawandel, Sturmfronten, Blitzeinschläge und Erdbeben, sowie Vulkanausbrüche. Nur folgerichtig, dass Twitter nun seinen Acount gesperrt hat, die Frage ist nur warum sie damit so lange gewartet haben. Das hätte man doch schon seid 4 Jahren bemerken können. Hätten die mal auf Felix Becker gehört…….

  18. Felix Becker Antworten

    Lieber Labrador, die 5 sind gestorben, weil Trump seinen „Followermob“ aufgehetzt und zum Kapitol geschickt hat. Und lieber gerd, Sie haben vergessen, auch aufzulisten, dass Trump mit seiner grotesken Empfehlung, sich vor Corona mit der „Einnahme“ von Desinfektionsmitteln zu schützen, den Tod von jenen zu verantworten hat, die dieser grotesken Empfehlung in (Trump-)gutgläubigkeit tatsächlich gefolgt sind.
    Mit dem Ausstieg aus dem „Pariser Klimaabkommen“ hat „dieser Präsident“ tatsächlich die von Ihnen aufgeführten Klimagegebenheiten befördert. Daneben hat Trump mit der Abschaffung von rund 50 Naturschutzverordnungen, die sein Vorgänger erlies, der Natur erheblichen Schaden zugeführt.

    • Labrador Antworten

      Also präziser, woran sind die fünf gestorben benennen Sie zumindest für drei aus den fünf die Todesursache.

      Zitieren sie doch, wie Trump die Menschen, die sie “Followermob” nennen aufgehetzt hat. Zitieren Sie doch aus der Rede.

      Sorry, wenn ich jetzt etwas grob zu Ihnen sein werde, aber entweder leiden Sie an einer Verblödung durch MSM oder Sie sind nicht in der Lage Sinn erfassend zu lesen: Wenn Sie mit “Desinfektionsmittel nehmen” auf Trumps Empfehlung Hydroxychloroquin zu nehmen anspielen, wovon ich mal ausgehe, da Sie nicht konkreter werden, dann darf ich Ihnen zur Kenntnis bringen, dass vor kurzem zwei Deutsche, Dr. Derwand und Prof. Dr. Scholz das Wirken von Dr. Zelenko aufgearbeitet und seine Therapie mit HCQ im letzten Frühjahr in NY analysiert haben. Und genau dieser Dr. Zelenko ist “schuld” daran, dass Trump HCQ öffentlich angesprochen hat. Da man dieses “super gefährliche” (ich hoffe die Ironie wird deutlich genug) Medikament, von dem bis dahin einige Milliarden Dosen verabreicht wurden (gegen Malaria aber auch gegen zB Lupus) nicht auf normalem Weg bekommen konnte, hat Jemand, dem man durchaus den Darwin Award verleihen könnte, Schwimmbadreiniger, in dem anscheinend HCQ enthalten war,
      eingenommen und ist daran verstorben. Ob es andere Substanzen waren, die die Person umgebracht haben, oder ob es ein Rechenfehler war, und die Person dadurch eine tödliche Dosis (gibt es bei praktisch jedem Medikament) HCQ abbekam, entzieht sich meiner Kenntnis.

      Dass Sie verehrter “Gschichtldrucker”, wie man Sie in Wien nennen würde, mit dieser Beschuldigung Trumps, entweder ihre totale Unwissenheit zur Schau stellen, oder noch schlimmer wissentlich Lügen verbreiten, ist Ihre Verantwortung. Allein es qualifiziert Sie maximal als Märchenerzähler.

      Trump hat den CO2 Ausstoß der USA tatsächlich reduziert, obwohl die USA aus “Paris” ausgestiegen sind, wohingegen Merkel trotz Verbleib den Ausstoß erhöht hat.
      Preisfrage: Was zählt für das Klima: Das Abkommen oder der CO2 Ausstoß…
      Abgesehen davon, die Klima-Story ist in meine Augen “Geister fangen”. Hören Sie doch mal eine Stunde Willie Soon.

      Zu den Naturschutzverordnungen: Lesen Sie mal Danisch “Umweltschutz und Artenschutz” vom 4. Jänner.
      Ich fasse das mal für Sie zusammen. Weil Merkel die Umwelt schützet ist jetzt ein Seeadler tot. Oder wie Danisch sagen würde. Wieder einmal hat die Realität die Satire überholt.

      Sie sind also noch schlimmer als ich es oben diagnostiziert habe.

  19. Felix Becker Antworten

    Lieber Labrador, für Sie scheint ja die ganze Welt und die gesamte Presse (Fernsehen, Zeitungen,) sowie Augenzeugen unter MSM Einfluss zu stehen! Folgen Sie neben Ihrer Meinung dich mal Ihren Augen und Ohren! Standen die zig (republikanischen) Richtet, die Trumps Lügenmähr als absurd einstuften auch unter MSM Eindruck? Übrigens: Die Naziführung hat auch nicht alles höchstpersönlich verbrochen, wurde aber dennoch zu Recht verurteil ( sofern sie sich nicht selbst entleibte), weil sie (würden Sie „nur“ sagen?) angestiftet hat! Auch Trump stiftete „nur“ an, wird aber hoffentlich auch zur Rechenschaft gezogen.

    • Labrador Antworten

      Lieber Herr Becker,
      wieder bleiben Sie jeden Beleg für Ihre Behauptungen schuldig!
      Sie erzählen eine Geschichte, unbeleckt von irgend welchen Fakten. Das tun alle Linken, weil das wichtig für deren Erfolg ist.

      Ich erzähle eine andere Geschichte und bringe ein paar Fakten, um meine Geschichte zu belegen.

      Ich stelle mit Verwunderung (Achtung, die Verwunderung ist mit Ironie getränkt, mir ist vollkommen klar, dass Sie nicht in der Lage sind, die präsentierten Fakten zu widerlegen) fest, dass Sie auf keinen der von mir oben angeführten Punkte eingehen.
      Sie haben u A Trump zu Corona, zum Pariser Klimaabkommen und zum Naturschutz (ganz allgemein, ich nehme an, da ging es zum Großteil um Fracking, aber da Sie ja nur die Anschuldigungen aus den MSM wiederholen können und vermutlich nichts davon verstehen, werden sie nie genau, sondern verbleiben im Allgemeinen) beschuldigt. Ich habe Ihre Anschuldigung bei Corona widerlegt, beim Klimaabkommen und beim Naturschutz die Fragwürdigkeit Ihrer Anschuldigung aufgezeigt und Sie ersucht für die ersten beiden Anschuldigungen Belege zu liefern.

      Warum teilen Sie mir also nicht mit, woran die fünf Toten verstorben sind (Todesursache)

      Warum zitieren Sie nicht aus Trumps Rede, was Sie als aufhetzend oder anstiftend betrachten?

      Können Sie nicht, weil Sie es nicht wissen?
      Oder wollen Sie nicht, um sich nicht selbst bloßzustellen?

      Im ersten Fall leiden Sie an einer Verblödung durch MSM,
      Im zweiten Fall grenzt es an Verlogenheit.

      ScienceFiles bring Es in “Warum linke Ideologie unweigerlich in den Staats-Terrorismus führt” auf den Punkt. Ich zitiere man den Kernsatz der Sie sehr zutreffend beschreibt:
      “Diese Fehlstelle hat zur Konsequenz, dass in linker Ideologie zwar keinerlei konkrete Vorstellung davon vorhanden ist, was konkret angestrebt wird, aber sehr konkrete Vorstellungen davon, was bekämpft wird. Linke Ideologie gibt IMMER und ohne Ausnahme ein klares und personifiziertes Feindbild vor. Die Feindbilder haben einen gemeinsamen Kern, der darin besteht, dass den als Feinden ettiketierten Menschen die Schuld für einen Zustand gegeben wird, der derzeit herrscht und der als schlecht deklariert wird.”

      • gerd Antworten

        „Übrigens: Die Naziführung hat auch nicht alles höchstpersönlich verbrochen“

        @Felix Becker
        Das musste ja so kommen……..ich dachte Sie wären zumindest so schlau, die Nazikeule nicht auszupacken. Aber das war ja so klar wie das Awoman im Kongress.

        • Labrador Antworten

          🙂

          Lesen Sie lieber Gerd, den von mir oben empfohlenen Artikel in ScienceFiles. Sie werden Herrn Becker einige Male wieder erkennen. Fast so, wie wenn ihn der Autor der Artikels persönlich kennen würde.

  20. Felix Becker Antworten

    Das trifft es gerd: Die Naziführung wurde aber wegen deren Verantwortung – wie hoffentlich auch Trump – verurteilt. Wie sagte Herr Biden so punktgenau: Die aufhetzenden Lügen von Trump erinnern sehr an Goebbels. Und so aufhetzen und lügen wie jener, praktiziert Trump so meisterhaft, dass sein Followermob ins Kapitol einbricht mit u.a. der Folge, dass 5Menschen starben. Diese Toten hat Trump zu verantworten! Ich denke anständige Konservative der Republikaner werden jetzt mit aufräumen, damit Amerika nicht „little“ gemakt wird😁👍

    • Labrador Antworten

      1) Auch wenn sie es immer wieder wiederholen lieber Herr Becker, Sie sind noch immer den Beleg dafür schuldig geblieben. Also wieder nur eine Ihrer “frommen” (dh unfrommen) Geschichten.

      2) Sie sind ein Reitz-Reaktionstyp und scheinen nicht in der Lage, die Aussage von Gerd auch nur einigermaßen Sinn erfassend zu verstehen.
      Ich weiß nicht, wie es Gerd dabei geht, aber Ihr nicht verstehen können oder wollen scheint irgendwie lustig. Mir fehlen die Worte, das deutlicher zu beschreiben.

  21. Felix Becker Antworten

    Lieber Labrador, Sie scheinen den Indoktrinationsbemühungen von Siencefiles erlegen zu sein. Informieren Sie sich besser vielseitig, statt pseudowissenschaftlichen, weltanschaulichen einseitigen „Informationsquellen“ zu erliegen.

    • Labrador Antworten

      Lieber Herr Becker
      1) Sie haben nichts von meinen Ausführungen widerlegt.
      2) das sollt doch sehr einfach für Sie sein, da ich in Ihren Augen den “pseudowissenschaftlichen, weltanschaulichen einseitigen „Informationsquellen“” erlegen bin
      3) daraus folgt,
      – dass sie entweder so unfaehig sind, dass Sie nicht einmal jemanden, der mit “pseudowissenschaftlichen, weltanschaulichen einseitigen „Informationsquellen“” gefüttert wurde, widerlegen können, oder
      – dass das wieder eine Ihrer vielen unbelegten und nicht belegbaren Behauptungen ist.
      I’m einen wie im anderen Fall wieder einmal viel heiße Luft von Ihnen
      4) Also entweder können Sie nicht Sinn erfassend lesen, es mangelt mit dem Erinnerungsvermoegen oder Sie reagieren wie der pawlowsche Hund auf den erstbesten Reiz allein auf Reiz.
      Ich habe in diesem Thread neben ScienceFiles auch Hadmut Danisch zitiert. Die Info über HCQ und Dr. Zelenko stammt auch nicht von ScienceFiles sonder von Interviews mit Ihm, zB bei Dr. Mobeen. Die Studie der beiden deutschen Ärzte wurde wieder auf einem anderen YouTube Kanal vorgestellt, die Studie selbst ist auf einer offenen Plattform erhältlich, selbst Sie könnten die Studie runterladen, so Sie denn an etwas anderem als am Geschichten erzählen Interesse hätten. Und das sind nur die Quellen, die ich in diesem Thread angegeben/benutzt habe. Die Vorträge von Willie Soon findet man auch, derzeit noch, auf YouTube. (Das mit dem CO2 stammt vermutlich von der Achse, keine Ahnung ist schon wieder Monate her)

      Wenn dann eine Banause wie Sie, mir indoktriniert sein und einseitige Informiertheit vorwirft, selbst aber nur die Positionen der “wahnsinnig” diversen (Achtung, die Formulierung könnte Ironie enthalten) MSM nachplappern kann, dann kostet mich das einen Grinser

      5) warte noch immer auf Ihre erste Quellenangabe, aber das wäre dann mehr Richtung Wissenschaft (Richtung dorthin, mit einem weiten Weg bis zum Ziel) aber dass passt Inge wie nicht zu Märchen. Hätte man je in den Märchen der Gebrüder Grimm zB eine nachvollziehbare Ortsangabe gelesen?

      Indem Sinne lieber Felix Becker -Grimm

    • HB Antworten

      Jedenfalls weiß ich jetzt, wo die 220 Mio der Regierung für Medienunterstützung hingehen…
      Ja, wenn’s für sonst nicht gereicht hat…
      Man könnte glatt auf Abgeordneten bzw/oder Mitarbeiter kommen…

      • Labrador Antworten

        Wenn Herr Becker aus dem deutschen Parlament postet, dann würde das vieles erklären…

Schreiben Sie einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert