Warum Desinformation auch heute einen Kriegsverlauf beeinflussen kann

Der ukrainische Militärgeheimdienst erwartet, dass Russland am 24. Februar, dem dritten Jahrestag seines Angriffskrieges auf das Nachbarland, den „Sieg gegen die Ukraine und die NATO“ verkünden wird. Dazu seien „russische Propagandisten instruiert“ worden, um dieses Narrativ global zu verbreiten.

Auf diese Art und Weise sollte die Bereitschaft zum Widerstand bei den Ukrainern geschwächt und das Land bei seinen westlichen Alliierten diskreditiert werden. Und als Sahnehäubchen obendrauf, habe der Kreml seine meinungsführenden Medien in Russland angewiesen, dass Narrativ zu verbreiten, dass „die Ukraine vom Westen und den USA verraten wurde“.

All das ist wenig erstaunlich, Russland ist seit Jahrzehnten top darin, öffentliche Meinungen zu manipulieren.

In seinem internationalen Standardwerk „KGB“ hat der Autor John Barron 1978 darüber geschrieben, wie der sowjetische KGB in Westdeutschland gezielt jüdische Friedhöfe schänden ließ – Grabsteine umwerfen, Hakenkreuze aufsprühen, „Heil Hitler“ aufmalen – um das Ansehen der sich nach Westen orientierenden Bundesrepublik international zu diskreditieren. Und tatsächlich zog das, der weltweite Aufschrei war gewaltig, weil man befürchtete, in Deutschland seien Nazis wieder auf dem Vormarsch, was natürlich Unfug war.

Auch der Abzug der Amerikaner aus Vietnam 1974 hatte mit Desinformation zu tun, oder sagen wir lieber mit gezielter Information der amerikanischen Bevölkerung.

+++Engagierter Journalismus ist dauerhaft nicht umsonst zu haben+++Bitte unterstützen Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende+++Konto DE18 1005 0000 6015 8528 18 oder über PayPal @KelleKlaus+++

Auch damals zogen kluge kommunistische Akteure die Strippen und sorgten dafür, dass insbesondere in den Vereinigten Staaten – zu jener Zeit glaubten die Amerikaner, sie seien das Gute schlechthin auf der Welt – die Menschen von furchtbaren Kriegsverbrechen wie in Mỹ Lai 1968 erfuhren, oder sie bekamen das heute weltbekannte Foto zu sehen, von dem nackten kleinen Mädchen, die Haut verbrannt vom Napalm, das amerikanische Kampfflugzeuge abgeworfen hatten.

Kriege können heute entschieden werden durch geschickte Propaganda und durch Desinformationen

Deshalb erleben wir auch seit Beginn des russischen Angriffs eine beispiellose Welle an teils grotesken Lügengeschichten über den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj. Dass er ein Spielcasino auf Zypern gekauft habe und dann noch eine bayerische Touristenattraktion – man müsste schallend lachen über solchen Quatsch. Aber ein Teil der deutschen Bevölkerung ist heute immer bereit, wirklich jeden Nonsens zu glauben, wenn er nur die eigenen Ansichten stützt.

 

image_pdfimage_print

Dieser Artikel wurde 31 mal kommentiert

  1. Dr. Hildegard Königs-Albrecht Antworten

    @ Klaus Kelle

    Mir fällt dazu die DDR-Propaganda und Unterstützung der RAF ein.
    Es scheint, als ob wir die schlimme Zeit der Raf-Übergriffe schon vergessen hätten
    Ich kann mich erinnern, daß ich damals den Besuch von Kaufhäusern vermieden habe.
    Die Aufarbeitung dieser Zeit hat man bis heute vermieden.
    Lieber werden immer wieder die bösen Nazis in Film und Text herangezogen.

  2. Johannes Antworten

    Was Herrn Selenskyj anbetrifft halte ich es inzwischen wie Trump: ein mittelmäßig begabter Schauspieler. Und ich füge hinzu: mit einem zu großen Ego.

    Allerdings ist er kein ganz so armer Schauspieler: laut dpa Faktencheck wird sein Vermögen auf ca. auf 20 bis 30 Millionen geschätzt.

    Ich bin froh, dass dank Trump nun eine begründete Aussicht auf ein Kriegsende besteht. Und Herrn Selenskyj sei sein bescheidenes Vermögen gegönnt.

  3. gerd Antworten

    „Auch der Abzug der Amerikaner aus Vietnam 1974 hatte mit Desinformation zu tun, oder sagen wir lieber mit gezielter Information der amerikanischen Bevölkerung.“

    Etwas Recherche gefällig, Herr Kelle?

    „Wie der amerikanische Journalist Mark Bowden in seinem detailreichen, sowohl in den USA als auch in Vietnam sorgfältig recherchierten Buch «Hué 1968» beschreibt, lösten das Schicksal der früheren Kaiserresidenz und die LÜGEN DER AMERIKANISCHEN MIILITÄRFÜHRUNG IN DEN USA eine Vertrauenskrise aus, die wesentlich zum Abzug der Amerikaner aus Indochina und zur Ausbreitung der Jugendrevolte der achtundsechziger Bewegung beitrug.“
    (Quelle: NZZ, 30.1.2018)

    Wahrscheinlich wurde Mark Bowden von den Russen bezahlt……

    😉

  4. Gerd_ Rau Antworten

    Ich habe verschiedene Bücher über Geschichte und aktuelle Politik aus russischen Quellen gelesen. Zum Beispiel Boris Bondarev, Im Mínisterium der Lügen. Es ist auffällig das in allen diesen Büchern die Autoren die immer wieder erfolgreiche russische Propaganda erwähnen. Wenn man bedenkt wieviele Menschen im Westen leben und ohne Ende über den „bösen“ Westen schimpfen, dann sieht man doch das, das was Herr Kelle schreibt richtig ist. Das sieht man an dem Beispiel Ukrainekrieg,
    der der versucht sein Land zu verteidigen wird verleumdet, von vielen Deutschen und der der den Krieg begonnen hat, kann sich über die wildesten Ausreden freuen, mit denen Deutsche versuchen seinen Krieg zu entschuldigen.

  5. gerd Antworten

    „Wenn man bedenkt wieviele Menschen im Westen leben und ohne Ende über den „bösen“ Westen schimpfen,“

    Wir leben in einem westlichen Land wo man das Geschlecht wechseln kann. Finden Sie das gut oder böse? Der Westen ist soweit degeneriert, dass ein US Präsident offiziell festlegen muss, dass es nur zwei Geschlechter gibt. Gut oder böse? Ich lebe in einem westlichen Land, wo man mir den Job gekündigt hat, weil ich meinen Impfstatus nicht öffentlich machen wollte. Gut oder Böse? Wir leben im Westen wo man wegen Schwachkopf Tweet morgens aus dem Bett gezerrt wird. Gut oder böse? Ich schimpfe nicht auf den sog. Westen….ich verachte ihn.

    • Gerd_ Rau Antworten

      Danke, das Sie so ehrlich sind.
      Der Pfarrer im Nachbarort sagte zur Wende, „wir sind von Soddom nach Gomorah gekommen“, was ich damit meine ist, sie haben völlig recht das bei uns zur Zeit vielens völlig falsch läuft und die BRD eher an die DDR erinnert. Nur führt das eben dazu, das man nicht sieht was bei den anderen genauso beschissen läuft oder noch schlimmer. Die Kündigung, die Ihnen hier passiert ist, wäre ihnen ja nicht in jedem westlichem Land passiert.

      • gerd Antworten

        „Die Kündigung, die Ihnen hier passiert ist, wäre ihnen ja nicht in jedem westlichem Land passiert.“

        Aber gerade hier in Buntland sind die Doppeldecker in der Moral unterwegs um der Welt zu sagen was richtig oder falsch ist. J.D. Vance und D. Donald haben jetzt kurzen Prozess mit den Deutschen gemacht und beerdigen die EU gleich mit. Diejenigen die am lautesten schreien und den Russen in die Knie zwingen wollen, haben in ihrer Jugend vor 40 Jahren den Wehrdienst verweigert, als der Russe an der Elbe stand. Aber jetzt soll der Russe am Dnjepr eine Gefahr sein?!
        Absurdes und verlogenen Theater.

  6. Tina Hansen Antworten

    Das ganze Hickhack ist überflüssig. Der Krieg in der Ukraine ist bald zu Ende. Die Ukraine kann in in die EU eintreten, wird aber auf keinen Fall Teil der NATO. Die Ukraine wird Wahlen durchführen müssen. Möglicherweise gibt es eine Friedenstruppe mit oder ohne deutsche Beteiligung. Russland wird wieder Teil der G8, im Moment auch als G7 bekannt. Alles andere ist abzuwarten.

    • H.K. Antworten

      Warten wir mal ab, was an Forderungen, dezent als „Wünsche“ verpackt, aus Kiew auf Brüssel und uns alle zukommt, sobald die EU-Mitgliedschaft besteht.

      Die € 700.000.000.000 werden uns noch wie Trinkgeld vorkommen …

        • gerd Antworten

          Die Russen stehen kurz vor dem Einmarsch in Brandenburg. Aber erst muss Polen dran glauben. So unsere Aussenministerin. Die muss es ja wissen.

          • H.K.

            „Trump-Insider raten Selenskyj angeblich zur Flucht“

            meldet soeben die „Zeitung mit den vier Buchstaben“.

            Und die muß es ja auch wissen …

            ( Fragt sich nur, wer unter Trump-INSIDER“ fällt … )

    • Klaus Kelle Antworten

      @Tina Hansen,

      alles Ihre Hoffnungen, ob das so passiert, ist allerdings keineswegs klar.

      Wenn die USA der NATO den Rücken kehrt, entscheiden sie nicht mehr, wer aufgenommen wird oder nicht.
      Wenn die USA die Unterstützung für die Ukraine einstellt, kann die Ukraine natürlich Mitglied der NATO werden.
      Um G7 auf G8 aufzustocken, müssen alle zustimmen. Das sehe ich überhaupt nicht, so wie sich Trump gerade verhält. Er kann ja Brics beitreten und dann mit seinem Buddy in Moskau den US-Dollar bekämpfen 🙂
      Wenn der Krieg vorbei ist, wird die Ukraine natürlich wählen.
      Und wenn es eine Friedenstruppe in der Ukraine gibt, dann gern nicht nur unter deutscher Beteiligung, sondern unter deutscher Führung.

      Klaus Kelle

      • Tina Hansen Antworten

        @Klaus Kelle, würden Sie mir in dem Punkt Recht geben, dass die NATO ohne die USA ein recht zahnloser Tiger wäre? PS: Ich glaube im Moment nicht, dass Trump diesen Schritt wirklich gehen wird. Ganz ausgeschlossen ist es aber natürlich auch nicht.

      • H.K. Antworten

        Eine NATO ohne die USA wäre ein krallenloser Hühnerhaufen.

        Wenn die Ukraine dem beitreten würde, es dürfte Herrn Putin kaum jucken.

        • Johannes Antworten

          Eine NATO ohne die USA wäre keine NATO mehr, sondern ein hilfloser und alberner Versuch der EU ein militärisches Bündnis zu imitieren.

          • H.K.

            Und wer weiß, daß Europa, die EU, sich selbst in kleinsten Kleinigkeiten einigen kann, der hat ganz sicher einen riesen Respekt vor dieser „Großmacht“, die sich nicht einmal zu einer Sommer- oder Winterzeit durchringen kann.

            Zuwanderung ist ein weiterer Beleg für die enorme Fähigkeit dieses Bündnisses.

            Aber ein Blick auf das „Führungspersonal“ in Brüssel reicht ja schon, um Putin & Co. in Ehrfurcht erstarren zu lassen …

            Selenski fordert ( ! ) eine europäische Armee.

            Bei der Luftfahrt mag es noch funktionieren mit dem Englisch.

            Aber wenn ich mir eine gemeinsame Armee in allen Teilstreitkräften vorstelle, möchte ich das Kauderwelsch von einfachen Soldaten in irgendwelchen europäischen Verbänden lieber nicht erleben.

            Wer einmal Spanier oder Franzosen englisch sprechen gehört hat, weiß, wovon ich rede.

    • H.K. Antworten

      Molen ?

      Sie meinen sicher „Mohren“, und due dürfen doch SO nicht mehr genannt werden !

      🫣

      • Tina Hansen Antworten

        Nein, ich meine die Molen. Unsere Außenministerin sprach im Zusammenhang mit dem russischen Vorrücken bereirs vor einigen Kahren von den „Polen und Molen“. Leider fällt es mir schwer, den Inhalt ihrer damaligen Ansprache zusammengefasst wiederzugeben, aber die Sorge um die Molen hat mich nie wieder losgelassen.

        • gerd Antworten

          Die meisten Molen in der EU stehen in den Niederlanden. Dort wurden sie zur Trockenlegung der Polder benutzt um neues Land zu gewinnen.

  7. Nordlicht Antworten

    „Der ukrainische Militärgeheimdienst erwartet …“

    Bisher war das einer der offensichtlichsten Lügner.

  8. H.K. Antworten

    Teils off topic:

    Heute ist in der „Zeitung mit den vier Buchstaben“ zu erfahren

    „Weil er Wahlwerbung gemacht hat

    ARD wirft Hœcker aus dem Programm“ – der hatte für die Grün*/-/:/_/•/Innen geworben.

    Es wird auch nochmals über den „vorläufigen Rauswurf des „Komikers“ Uthoff beim ZDF berichtet, der Wahlwerbung für die Mauerschützenpartei gemacht hatte.

    „ Laut ARD-Regularien dürfen „programmprägende Persönlichkeiten“, die sich am Wahlkampf beteiligen, in den letzten sechs Wochen vor einer Wahl nicht im Programm auftreten.

    Nicht nur Hoëcker ist betroffen. Vor eineinhalb Wochen traf es auch Moderator und Kabarettist Max Uthoff (57). Er durfte wegen Wahlwerbung für Die Linke nicht in der ZDF-Sendung „Die Anstalt“ auftreten. Das ZDF hat ähnliche Regeln wie die ARD.“

    Das scheint für die aktuelle „heute show“ niemand beim „ZWEITEN“, mit dem „besser sieht“, zu wissen.

    Die Sendung ist eine einzige Verächtlichmachung und „Anti-Werbung“ gegen „die da“.

    Scheint aber auch weniger als 48 Stunden vor dem Wahltag erlaubt zu sein. Schließlich ist es ja keine Werbung FÜR eine Partei.

    So, mit dem größten und begnadetsten Komiker Deutschlands, ach, was sag‘ ich: der WELT ( ! ) und engsten Erdogan-Freund geht es bei „ZDF Royale“ weiter mit objektivst-möglicher Volksbelustigung.

    Braucht man dringend – den Umschaltknopf – spätestens wenn der kärglich von GEZ-Gebühren bezahlte Tausendsassa Witze über einen „23-jährigen afghanischen Asylbewerber“, der in Regensburg mit „einem Mietwagen ins Parkhaus“ fährt, zur allgemenen Belustigung loslässt.

    Geschmackloser und verächtlicher geht es kaum.

    Und, wer regt sich auf ? Das – wie immer bei ARD und ZDF blind zusammengewürfelte – Studiopublikum zumindest klatscht johlend.

    Toll !

    Da zahlt man ( frau auch ) doch gern auch mehr an Belustigungsgebühren !

    • Dr. Hildegard Königs-Albrecht Antworten

      Man braucht nicht den Umschaltknopf, man braucht den Ausschaltknopf.

      Warum tun Sie sich das an, Lieber H.K.?

      • H.K. Antworten

        Wir tun uns das ( fast ) alle an.

        Denn wir bezahlen dafür – ohne auch nur andeutungsweises Murren.

  9. Querdenker Antworten

    Richtig von beiden Seiten erleben wir seit Beginn des russischen Angriffs eine beispiellose Welle an teils grotesken Lügengeschichten. Der Unterschied ist nur, die ukrainischen (guten-) Lügengeschichten werden vom ÖRR und den sogenannten demokratischen Parteien verbreitet und die anderen (bösen-) Lügengeschichten von den Schmuddelkindern und russische Propagandisten.
    Na und was ist denn daran so neu und außergewöhnlich. Glauben wir ernsthaft vor 2000 Jahren hätte Cäsar keine Desinformation betrieben oder Napoleon hätte seine Truppen nicht mit Desinformation gefüttert. Wenn ich entscheiden müsste, wer die braven deutschen Untertanen geschickter mit der gefährlicheren Desinformation versorgt, ÖRR oder russische Propagandisten, dann wäre der ÖRR mein Sieger.

    • H.K. Antworten

      Schon bemerkenswert, daß ein Hœcker für die Grün*/-/:/_/•/Innen steht und ein Uthoff für die Mauerschützenpartei.

      Wäre schon interessant zu erfahren, wer von den von unseren Zwangsgebühren unterbezahlten Bildschirmgesichtern denn sonst so für wen oder was steht.

      Insbesondere Journalistende, Nachrichtensprecher*/-/:/_/•/Innen und -moderatoren*/-/:/_/•/Innen und „Politmagazin“-Präsentierende.

      Desweiteren, wer denn so neben wieviel GEZ-Geldern in welcher Höhe was und wofür für seine „eigene“ Produktionsfirma oder „andere Dienstleistungen“ bekommt.

      Und wer denn familiär o.ä. wie mit wem von welcher Partei so „verbandelt“ ist, wie u.a. Klammroth mit Neubauer und mit den Grün*/-/:/_/•/Innen.

Schreiben Sie einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert