Merz geht „all in“ und gewinnt persönlich – nun wissen alle, was möglich wäre, wenn Rote, Grüne und Merkel weg von der Macht sind

Friedrich Merz und die CDU/CSU-Bundestagsfraktion haben alles gewagt. So wie sie am Mittwoch knapp gewonnen haben, so verloren sie heute ebenso knapp mit 338 Ja-Stimmen, 349 Mal Nein und elf Enthaltungen.

Dumm gelaufen, und dennoch war diese Woche im Deutschen Bundestag eine gute Woche für die Demokratie

Denn seit langer Zeit wurde erstmals wieder hart und emotional, aber eben auch in der Sache, gestritten. Bei einem höchst relevanten Thema, bei dem der Wille der Bevölkerung viel zu lange von den etablierten Parteien schnöde ignoriert wurde. Und es ist unbestreitbar, dass die CDU-Bundeskanzlerin Angela Merkel diejenige ist, die persönliche Verantwortung trägt für den schlechten Zustand unseres Landes. Besonders durch ihre fahrlässigen Flüchtlingspolitik.

Und so konnte ich kaum glauben, als ich vorhin die Bundestagsdebatte verfolgte, dass Merz dies glasklar und ohne jeden Schnörkel bekannte. Ja, die CDU trägt eine erhebliche Mitschuld an dem Migrations-Desaster in Deutschland, und ja, auch am Erstarken der rechten AfD in unseren Parlamenten.

Aber Friedrich Merz, der CDU-Boss aus dem Sauerland, im Jahr 2002 politisch gekillt von Merkel bei einem Frühstück in Wolfrathshausen, mit Edmund Stoiber bei dem – wie wir findigen Journalisten verdanken zu erfahren – weder Bier noch Weißwürste, wohl aber Brez’n gereicht wurden. Heute ist Merz der starke Mann der Union, und nach dieser Woche ist er – trotz der Niederlage heute beim von ihm selbst eingebrachten Gesetzentwurf über die Begrenzung der illegalen Migration – stärker denn je in seiner Partei.

Ja, es hat am Schluss nicht gereicht

Weil einige Abgeordnete der Union, die seit Jahren enge Weggefährten und treue Paladine Merkels waren und offenkundig immer noch sind. Merz ins Messer laufen ließen. Sie nahmen nicht an der Abstimmung teil und bereiteten ihrer Partei und ihrem Kanzlerkandidaten eine herbe Niederlage. Ihre Namen:

Helge Braun
Monika Grütters
Thomas Heilmann
Roderich Kiesewetter
Yvonne Magwas
Martin Plum
Antje Tillmann
Astrid Timmermann-Fechter
Marco Wanderwitz
Sabine Weiss
Annette Widmann-Mauz
Elisabeth Winkelmeier-Becker

Ob sie heute Abend Abend alle bei irgendeinem schicken Italiener in der Hauptstadt bei Trüffel-Pasta und Rotwein auf ihren Dolchstoß gegen Friedrich Merz anstoßen und Spaß haben? Wir werden es nie erfahren. Aber es wird ihnen nichts nutzen. Merkel ist nur noch eine verbitterte „Oma gegen rechts“ (taz-Schlagzeile), die im Frühjahr im Fernsehen zuschauen kann, wenn Friedrich Merz ins Bundeskanzleramt einzieht.

Denn der Mann hat einen Tabubruch gewagt, den man bei der Union nur selten erlebt hat. Weil nämlich nach der Migrantengewalt, nach den Morden in Magdeburg und Aschaffenburg das Maß nicht nur voll, sondern übergelaufen ist. Und er hat erst versucht, eine Migrationswende „aus der Mitte“ hinzubekommen. Was er unterschätzt hat: SPD und Grüne, das ist nicht Mitte. Nicht mehr.

Diesen Leuten ist egal, wenn Menschen, die auf einen Weihnachtsmarkt gehen oder eine Kitagruppe in den Park und dann von Gästen aus Saudi-Arabien oder Afghanistan brutal und unbarmherzig ermordet werden. Wie oft sollen solche Morde noch passieren, bevor sie begreifen, dass die Sicherheit in Deutschland gefährdet ist, sagte Merz heute direkt an den Bundeskanzler gewandt.

Merz hat „all in“ gespielt, ein Scharmützel verloren, aber jeder weiß jetzt, dass dieser Mann es ernst meint mit der Begrenzung der Massenmigration und mit konsequenten Abschiebungen.

Und ob linksradikale Kinder in Hannover den Balkon der CDU-Geschäftsstelle in Hannover besitzen, oder ob Michel Friedmann aus der CDU austritt – völlig egal, jetzt ist das Momentum, den Wahnsinn in unserem Land zu stoppen und die Weichen neu auszurichten.

Merz hat bewiesen, dass er mutig und konsequent auftreten, vor allem aber handeln kann.

Der Mann kann Kanzler

Und er will nicht mit der AfD zusammen handeln. Berlins Polit-Journalist Nummer 1 in Berlin, Robin Alexander von der „Welt“, sagte gestern im Podcast mit Paul Ronzheimer (BILD), dass er Merz absolut abnimmt, dass der nach der Bundestagswahl keine Koalition mit der AfD eingehen wird. Nicht aus Taktierei, sondern weil er die heutige AfD nicht für kooperationsfähig hält, für zu unberechenbar, für zu Putin-devot. Ob das objektiv stimmt, bezweifle ich. Aber Merz will nicht Bundeskanzler werden, wenn er nur mit der AfD eine Mehrheit erreichen kann. Das ist mal ein Ansage.

Ich sehe die AfD differenzierter

Das ist alles andere als eine Nazi-Partei, da sind viele engagierte Patrioten dabei, Menschen, die sich große Sorgen um unser Land machen. Und sie haben recht, viele Wähler anderer Parteien tun das auch, ziehen für sich nur andere Schlüsse daraus.

Jedenfalls ist mir AfD-Chefin Alice Weidel heute auch positiv aufgefallen, weil sie sehr ruhig und reflektiert in der Debatte mitmischte. Nicht wie sonst immer Attacke, sondern staatstragend. Es wäre schön, wenn sich die ganze AfD statt auf haudrauf mehr realpolitisch ausrichtet. Denn nur das ist der Weg zur Beteiligung an der Macht. Wenn Sie es nicht glauben, schauen sie sich den Werdegang der Grünen an. Die haben irgendwann begonnen, nicht nur reflexhaft gegen alles zu sein, sondern ihre Mitwirkung anzubieten.

Die AfD hat diesen Punkt noch nicht erreicht, aber dass Merz seinen Antrag eingebracht und gesagt hat, wenn es eine Mehrheit mit AfD-Stimmen gebe, werde die Union das akzeptieren, weil es um die Sache gehe und nicht um politische Machtspielchen, war ein starker und riskanter Schachzug.

Olaf Scholz und die SPD sind die größten Verlierer dieser parlamentarischen Woche

Der Mann hat überhaupt noch nicht begriffen, dass seine Amtszeit, seine Reputation und sein Gestaltungsspielraum komplett am Ende sind. Fraktionsadlatus Mützenich brachte es heute Morgen fertig, in seiner Rede fast nur über die AfD zu reden statt über das Thema der Debatte. Die Messermorde eines illegalen Afghanen in Aschaffenburg erwähnte er nicht einmal in einem Nebensatz. Was für eine jämmerliche Performance der einst großen Solzialdemokratischen Partei Deutschland. Wie jemand auf den Gedanken kommen könnte, am 23. Februar dieses Truppe auf dem Stimmzettel anzukreuzen, werde ich wohl nie verstehen.

Bleibt noch die FDP

Kurz sah es so aus, als würden sie wieder wackeln und dann umfallen. FDP eben. Aber als Merz dann „all in“ setzte, waren die Liberalen in der großen Mehrheit dabei beim großen bürgerlichen Aufschlag.

Dieser Freitag war ein guter Tag, auch wenn ein paar Stimmen fehlten. Bürgerliche, Konservative und Liberale haben heute – im Schulterschluss mit Wagenknechts BSW und einigen Fraktionslosen – bewiesen, was alles möglich wäre, wenn man sich zusammenrauft und nach der Bundestagswahl unser Land aufräumt – bei der Migration, bei der Inneren Sicherheit, bei Familien und GenderGaga, beim Trockenlegen linker Netzwerke, gepampert mit dreistelligen Millionensummen aus dem Steuersäckel. Und man könnte den Staatsfunk zumindest mal halbieren. Als Anfang sozusagen.

image_pdfimage_print

Dieser Artikel wurde 140 mal kommentiert

  1. Dr. Hildegard Königs-Albrecht Antworten

    Guten Abend, Herr Kelle,

    leider kann ich Ihre Euphorie nicht teilen. Im Gegenteil, ich befürchte, daß der Kanzlerkandidat Merz durch sein widersprüchliches Verhalten Stimmen verlieren wird, während die AfD einige Prozentpunkte zulegen könnte.

    Mit wem will Friedrich Merz seine Pläne umsetzen?
    Mit einer FDP, die 23 Stimmen liegen gelassen hat? Was haben die FDP-Leute sich dabei gedacht? Wollen sie eine neue Ampel? Wahrscheinlich fliegen sie aus dem Bundestag.
    Mit der SPD, die nichts mehr auf die Reihe kriegt?
    Oder gar mit den Grünen, die sich noch mehr Zuwanderung auf die Fahnen geschrieben haben und deren Wirtschaftsminister an kognitiver Dissonanz leidet?

    Der Befreiungsschlag von der „Brandmauer“ kam nicht nur viel zu spät, er war auch kein Schlag, sondern ein Stupser, der nichts grundlegend geändert hat.

    Das einzig Positive an diesem Schlagabtausch war die Tatsache, daß die Absurdität der Brandmauer ins Scheinwerferlicht gestellt wurde. Den Wählern wurde deutlich gemacht, daß ein Politikwechsel möglich wäre, wenn der Bundestag demokratische Regeln einhalten würde.

    • Klaus Kelle Antworten

      Liebe Frau Dr. Königs-Albrecht,

      eine Frage: Was ist Ihr Modell für einen Politikwechsel in Deutschland? Auf was setzen Sie? 50,1 Prozent AfD bei der Bundestagswahl? Untergang Deutschlands? Was haben Sie vorzuschlagen, um die Dinge zum Positiven zu verändern?

      Ein Teil der Diskustanten hier in diesem Forum denkt nur noch in der AfD-Kategorie, manche halten für sicher, dass Alice Weidel Bundeskanzlerin wird. Nicht mal Frau Weidel glaubt das, aber ich treffe immer wieder Leute, die sagen: Warten Sie mal ab, Herr Kelle, die Leute haben so die Schnauze voll, ihr werdet alle eine Überraschung erleben…

      Nein, das werden wir nicht.

      Friedrich Merz wird Kanzler, wenn ich wetten müsste, würde ich auf eine CDU/CSU-SPD-Koalition, am liebsten mit FDP-Beteiligung setzen. Nicht, weil das meine Lieblingskoalition wäre, aber weil das die REALITÄT ist. Die AfD ins Machtspiel zu bringen, das ist ein steiniger Weg. Und AfD-Politiker, mit denen ich regelmäößig spreche, bestätigen mir das.

      Hier übrigens noch ein Stück von mir zu der vergangenen Woche, wenn Sie möchten…

      Ihnen ein gesegnetes Wochenende!

      Klaus Kelle

      • Tina Hansen Antworten

        Lieber Klaus Kelle,
        in der Prognose – es läuft auf schwarz-rot hinaus – sind wir uns einig, in der Bewertung leider nicht. Mit der SPD wird es keine Migrationswende geben. Und ob ich nun in einem Land mit offenen Grenzen, täglichen Gruppenvergewaltigungen und regelmäßigen Messermorden lebe, in dem der Kanzler Merz statt Scholz heißt, ist mir piepegal. Wir brauchen angesichts dieser Zukunftsaussichten eine starke konservative Opposition. Deshalb; Alice für Deutschland!

        • Klaus Kelle Antworten

          Liebe @Tina Hansen,

          auch die SPD-Wähler, die kleinen Leute, die Familien sehen das so, sie hatten nur zuletzt dieses unterirdische Führungspersonal…Scholz, Kersken Faeser, Lauterbach. Ich könnte mir vorstellen, dass Merz in einer neuen GroKo klarstellen wird, wer Koch und wer Kellner ist. Und wenn die SPD weiterleben will, wir sie sich in der Migrationsthematik bewegen MÜSSEN. Das ist bei den Grnen anders, da sind die Verstrahlten, die erreicht keiner mehr.

          Klaus Kelle

          • S v B

            @KK

            Kersken? Meinst Du damit vielleicht Frau Esken? Natürlich wird die SPD nicht locker lassen, ihre ganz eigenen Ideen von „Gesellschaft heute“ durchzudrücken. Merz mit Weidel, oder das Land versinkt immer tiefer im Morast. Und zwar in jeder Beziehung. Wenn’s hier noch viel länger so weitergehen sollte, würde selbst das letztlich nicht mehr allzu viel ausmachen. Es ist zum Davonlaufen.

      • Dr. Hildegard Königs-Albrecht Antworten

        Lieber Herr Kelle,

        daß die AfD nicht die Mehrheit erreichen und Alice Weidel nicht Kanzlerin werden wird, ist mir klar.

        Normalerweise wäre die CDU eine Option. Diese Möglichkeit scheidet aber für mich nach der Corona-Politik der CDU mit den Protagonisten Angela Merkel und Jens Spahn aus.

        Merkel spielt zwar nur noch am Rande mit, aber Spahn hat das Corona-Geschehen früh durchschaut und als Gesundheitsminister dennoch gnadenlos und wider alle wissenschaftlichen Erkenntnisse die Corona-Agenda durchgezogen. Warum? Weil er ein gefährlicher Opportunist ist, der in der Pandemie wie seine Chefin über Leichen ging.

        Auch Merz hat sich sehr abfällig über die Ungeimpften geäußert und für einen Impfpflicht-Stufenplan plädiert, bei der Abstimmung aber gegen die allgemeine Impfpflicht gestimmt, der wir nur durch das Durcheinander der Anträge entkommen sind. Bestimmte Berufsgruppen und Soldaten mussten sich der Impfung unterziehen.

        Kein Politiker der CDU hat um Entschuldigung gebeten, keiner ist bereit, die Corona-Maßnahmen lückenlos aufzuarbeiten, keiner setzt sich für die vielen Geschädigten ein.
        Die AfD veranstaltete zwei Symposien für den Bundestag, auf denen sich kein CDUler sehen ließ.
        Und Ursula von der Leyen ordert bereits Millionen Dosen weiterer Seren, die auf der gleichen experimentellen genetischen Basis beruhen wie der Corona-„Impfstoff“.

        Die Grundrechtseingriffe und der Impfdruck waren überaus schädliche Maßnahmen, die Schäden der sog. Impfseren sind immens und noch nicht abzusehen. Wer so mit dem Bürger umgeht, der kann meine Stimme nicht bekommen, es sei denn, er kläre auf und stehe zu seiner Verantwortung an diesem Menschheitsverbrechen.

        Was für beschissene Zeiten.
        Aber morgen ist Sonntag, der Tag des Herrn. Wollen wir ihn nutzen, um auszuruhen von den Turbulenzen der Woche.

        Einen schönen Sonntag, Herr Kelle, wünscht Ihnen
        Hildegard Königs.Albrecht

        • Sarnersee Antworten

          Sehr geehrte Frau Dr. Königs-Albrecht,
          Ihren Ausführungen zu dem unsäglichen Verhalten der Union in den Corona-Jahren stimme ich vollumfänglich zu. Es war schändlichst, von Eitelkeiten statt Vorsicht, Verständnis und Besonnenheit bestimmt. Hier muss sich die Union noch gebührend entschuldigen, v.a. müsste sie es bald tun, damit ihr die SPD oder gar die Grünen nicht noch zuvorkommen.
          Doch bei der jetzigen Bundestagswahl geht es zunächst um was ganz anderes, es geht um die Zukunft, insbesondere um die Sicherheit dieses Landes – das einst Errungene wiederherzustellen. Und das heisst konkret, der Einfluss von SPD und/oder Grünen in der nächsten Koalition muss minimiert werden, d.h. die Union muss stärkst möglich werden. Alles andere ist Träumerei und würde nur Grün und/oder Rot anteilig stärker werden lassen. Sehr viele Wechselwähler, Protestwähler und Erstwähler, die überlegen ihr Kreuz bei der AfD zu machen, verstehen nicht, dass ihre Stimme am Tag drauf verpufft sein wird. Die AfD-Stammwählerschaft ist nicht zu überzeugen, aber die o.g. Wählerschaft vielleicht schon. Wenn ein schnellstmöglicher erster Schritt eines zwingend notwendigen Politikwechsels unternommen werden soll, bleibt aktuell nur die Union zu wählen. In vier Jahren dann geht vielleicht mehr, wenn die Brandmauer gefallen ist.

          • Dr. Hildegard Königs-Albrecht

            @ Sarnersee

            Aus meiner Sicht war die weltweite Corona-Inszenierung eine Übung der Davos-Clique und deren Hintermänner, die Weltbevölkerung in den Griff zu bekommen.
            Das ist ihnen bis zu einem erschreckenden Maß gelungen.
            Die Einschränkungen der Meinungsfreiheit, der Freizügigkeit und der Grundrechte waren Ausfluß diktatorischer Bestrebungen à la Orwells 1984.
            Die Akteure der Corona-Pandemie werden nicht aufgeben. Es wird bereits von der nächsten Pandemie gefaselt.

            Leider hat die Mehrzahl der Bürger die Gefahr bis heute nicht erkannt. Die Menschen verdrängen, vergessen und werden weiterhin belogen und betrogen.

            Dieses Szenario halte ich für so perfide, daß ich keine Partei unterstützen kann, die daran weiter festhält und sich nur zu Reuebekenntnissen bequemt, wenn es sich folgenlos inszenieren lässt.

            Für mich ist die Bestätigung einer CDU, die sich nicht von ihrer ungeheuerlichen Corona-Politik verabschieden kann und mit Akteuren wie Spahn unterwegs ist, einfach nicht akzeptabel.

          • Günther M.

            @ Sarnersee
            Der nächste untaugliche Versuch zur Bekehrung abdriftender C-Wähler ist zwar alter Wein im neuen Schlauch, aber der neue Nickname aus dem Kanton Obwalden ist wenigstens nicht so überheblich wie „von der Flühe“.

        • Nadine Antworten

          Was Sie weiter unten geschrieben haben – daß die Corona-Maßnahmen eine „Übung“ waren -, denke ich auch. Eine Art Trainingslager, wahrscheinlich für Maßnahmen zur „Klimarettung“. Die Politiker wollten sehen, wieviel die Bevölkerung mit sich machen läßt, und das war ja leider eine ganze Menge.

        • Klaus Kelle Antworten

          Liebe Frau @Dr. Königs-Albrecht!

          daß die AfD nicht die Mehrheit erreichen und Alice Weidel nicht Kanzlerin werden wird, ist mir klar.

          Ja, ihnen. Aber manche hier sehen Weidels Kanzlerschaft schon als recht sicher an. 🙂

          Auch Ihnen zumindest einen schönen Rest-Sonntag! Ich verstehe Ihren Zorn wegen der CDU und Corona. Wenn man allerdings sicher sein könnte, dass die nach Einzug ins Kanzleramt sofort die Grenzen schließen und massiv abschieben…

          Ihr Klaus Kelle

      • Sarnersee Antworten

        Verehrter Herr Kelle,
        Ihre Antwort an Frau Dr. Königs-Albrecht spiegelt Gedanken und Einschätzungen wieder, die absolut deckungsgleich mit den meinen und meinen Erfahrungen sind, insbesondere mit jenen des völlig realitätsfernen Wunschdenkens der AfD-Anfängerschaft, auch wenn es infolge ihrer übergroßen Wut noch so verständlich ist. Auch ich habe bis vergangenen Freitag, ermutigt noch durch die Abstimmung am Mittwoch, eine „Deutschland“-Koalition nach der Wahl für die wahrscheinlichste gehalten. Doch 25% Abweichler bei der FDP am Freitag könnte sie endgültig an der 5-Prozent-Hürde scheitern lassen. Das war von jenen schäbig und verantwortungslos. Friedrich Merz, nicht Alice Weidel wie viele Beobachter und Medienlieblinge kolportieren, ist der große Sieger der Woche, weil er das erste Mal in einer breiten Öffentlichkeit den linksgrünen Leitmedien mit ihrem Meinungsdiktat seine scharfen Zähne gezeigt hat, sich erstmalig aus der selbstverordneten Geiselhaft jener befreit hat. Chapeau, Herr Merz, trauen Sie sich in Zukunft noch mehr! Denn diese links-grün tendenziöse Meinungsbildungsführerschaft muss schleunigst beendet werden. Und sogleich gab es von einem selbstgerechten, linken Mob große Demonstrationen gegen die größte Volkspartei und die Medien berichteten genüsslich. Die AfD hat nun 4 lange Jahre Zeit an ihrer Anschlussfähigkeit zu arbeiten, innerparteilich aufzuräumen, d.h. auch mit der Union unvereinbare Positionen aufzugeben oder wenigsten ruhen zu lassen. Dann könnte es den echten Politikwechsel zum Ende dieses für Deutschland verlorenen Jahrzehnts geben.

    • Bernd Minzenmay Antworten

      Liebe Frau Dr. Königs-Albrecht,
      es ist müssig darüber zu sprechen, aber haben Sie schonmal darüber nachgedacht, was in D los wäre, wenn nach der Wahl schwarz und blau zusammenarbeiten würden? Wenn schon demokratische Abstimmungsvorgänge wie gestern, die der „Szene“ nicht gefallen, ausreichen, um von dieser vor sich hergetriebene Jüngelchen und demente „Omas“ zu gewalttätigen Ausschreitungen, Hausbesetzungen, Zerstörungen pp. zu veranlassen, dann werden wir bürgerkriegsähnliche Zustände in D haben, gegen die die Gelbwestenexzesse in F friedliche Fronleichnamsprozessionen waren. Der liebe Gott möge das verhindern. Irgendwie.
      Viele Grüsse,
      B. Minzenmay

      • H.K. Antworten

        Lieber Herr Minzenmay,

        ich verstehe Ihre Befürchtungen sehr gut.

        Was derzeit im Land, in verschiedenen Städten, vor und in CDU-Büros abgeht, lässt Schlimmes erahnen.

        Aber würde Ihre Befürchtung nicht dazu führen, daß in diesem „besten Deutschland, das wir jemals hatten“ erst der linke Mob gefragt werden müßte, wie „das Volk“ bitteschön zu wählen hat, damit es KEINEN Bürgerkrieg gibt ?

        Oder daß abgestimmt wird, wie es dem links-grün-woken Mainstream genehm ist ?

        Vom linken Rand wird es immer toller getrieben !

        Der Linken-Chef Jan van Aken fordert heute, daß Deutschland JEDES JAHR faktisch EINE MILLION Flüchtlinge aufnehmen soll.

        JEDES JAHR. Damit „Ruhe“ auf den Straßen ist ??

        • Bernd Minzenmay Antworten

          Ja, lieber HK,
          mit Demokratie hat dieses „System“ nichts mehr zu tun. Jan Fleischhauer in seiner heutigen Glosse zur „Brandmauer“: „In Wahrheit ist sie so etwas wie ein Dauerticket auf Regierungsbeteiligung ohne parlamentarische Mehrheit. Egal, was sie sich im Adenauer-Haus einfallen lassen: Erst muss die CDU im Bundesvorstand der Grünen und im Willy-Brandt-Haus nachfragen, ob sie es dort ähnlich sehen. Nur wenn es dort ein Okay gibt, kann’s weitergehen. Das ist die genialste politische Erfindung seit Entdeckung der Wahlurne“. Da muss also der Herr Merz vor jeder politischen Aktion erst einmal hin, sich am Hofe der Linken und Grünen verneigen und höflich um Erlaubnis fragen? Und der macht es!! Gestern hat sich mit aller Deutlichkeit gezeigt, dass weder die CDU regierungs-, noch Herr Merz kanzlerfähig sind!
          Hier in Italien ist nicht das 1000-jährige Reich ausgebrochen. Hier regieren zwar die „Fratelli“ (und das einigermassen vernünftig!!), aber wir sind hier gottlob von solchen durchgedrehten Knallchargen wie Herrn Mützenich & Co. verschont!

          • H.K.

            Nicht umsonst bekomme ich jedes Mal, wenn es um „Bella Italia“ geht, leuchtende Augen.

            Cordiali saluti !

          • S v B

            @Bernd Minzenmay

            Völlig richtig, was Sie schreiben, werter Herr Minzenmay. Sie werden verstehen, dass mir Ihre Auslassungen nackte Angst einjagen. Wenn man auf die Straßen schaut, stellt man fest, dass wir hier „fast schon wieder mal so weit“ zu sein scheinen. Dennoch habe ich nicht vor, mich in meiner Haltung verbiegen zu lassen. Im Notfall kehre ich Deutschland noch auf meine alten Tage den Rücken, haue ab aus diesem offenbar total ver-rückten Land. Unter den möglicherweise zu erwartenden politischen Verwerfungen und Bedingungen kann und will ich einfach nicht leben. – Rechnen Sie also damit, dass ich eines Tages vor Ihrer Haustür – so einladend nahe an Florenz! – auftauche, um Sie demütig um Obdach zu bitten. Ein Matratzenlager in Ihrer Garage würde mir fürs Erste genügen. In der nächst größeren Gemeinde werde ich dann um Asyl ansuchen. Irgendwas wird mir schon dazu einfallen. (Ironie aus). Oder aber ich gehe nach Spanien, wo eine liebe Nichte mit Familie wohnt.

            Leider hat die satte, behäbige Konservative viel zu lang und süß geschlummert. Sechzehn Jahre und länger hat sie Merkel voll vertraut und sich unter Mutti in jeder Beziehung bestens aufgehoben und versorgt gefühlt. Ein verheerender, unverzeihlicher Trugschluss! Ab jetzt allerdings dürfte die rechte Mitte sowohl für ihren unverzeihlichen Dornröschenschlaf als auch ihre bodenlose Einfalt kräftig büßen müssen. Wie lange, wird sich dann erweisen. Es könnte allerdings dauern…

          • H.K.

            @ SvB

            NEE NEE, liebe SvB !

            Das Matratzenlager in der Garage – diesbezüglich habe ICH mich bereits einschleimerisch an Herrn Minzenmay herangemacht !

            Wenn Sie sehen wollen, was demnächst auf das ganze Land zukommt, schauen Sie doch mal bei youtube unter „Querdenken Antifa Gegendemo Göttingen 1.2.25“. U.a. dort bekommt man einen passenden Eindruck.

      • Dr. Hildegard Königs-Albrecht Antworten

        Lieber Herr Minzenmay,

        der Karren ist verfahren und einen Trecker, der ihn aus dem Schlamassel ziehen könnte, sehe ich ebensowenig wie Sie.
        Aber aufgeben ist keine Option!

        Liebe Grüße
        Hildegard Königs-Albrecht

  2. gerd Antworten

    „Das ist alles andere als eine Nazi-Partei,“

    Nö das wohl nicht….Merz drückt das so aus: Gesindel…oder war es braunes Gesindel?

    „Dieser Freitag war ein guter Tag, auch wenn ein paar Stimmen fehlten.“

    Humor haben Sie, Herr Kelle…..

      • H.K. Antworten

        Merz macht sich die Sprache und Wortwahl der links-grün-woken Schreihälse zu eigen und beschimpft die lauthals, mit denen er im nächsten Bundestag eine überdeutliche Mehrheit hätte.

        Zum Lachen finde ich das nicht. Klug erst recht nicht.

          • Tina Hansen

            Sie werden mit der SPD nicht geschlossen werden!

          • H.K.

            Absolute Zustimmung !

            Ich wünschte, die Mehrheit der Abgeordnet*/-/:/_/•/Innen hätte das gestern auch so gesehen …

          • S v B

            @Tina Hansen
            @H.K.

            Ganz Ihrer Meinung. Man wird uns wieder gefühlte tausend Erklärungen und Entschuldigungen dafür liefern, dass Deutschlands Grenzen nicht konsequent geschlossen bzw. überwacht werden können. Aber lautet ein bekanntes Sprichwort nicht „Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg“? Leider ist es aber just dieser Wille, der wohl in keiner der – nun nachweislich und zweifelsfrei „demokratischen Parteien“ (Selbstbezeichnung) ernsthaft vorhanden wäre. Nein, selbst nicht in der Mer-Mer-CDU. – Vier Jahre sind lang. Mitunter zu lang. Also richtig wählen! Selten war dies so wichtig wie demnächst.

          • H.K.

            @ Klaus Kelle

            Dieter Nuhr – der ja bekanntermaßen AfD-Sympathisant und -Mitglied ist …

            Und: NEIN, ich halte ihn trotzdem ( oder deswegen ? ) für so ziemlich den Besten in seinem Fach, den wir haben …

  3. gerd Antworten

    „Von meiner Partei aus reicht niemand der AfD die Hand…, diese Partei untergräbt das Fundament unserer Demokratie.“
    Friedrich Merz, 31.1.25

    „Ich sehe die AfD differenzierter“
    Klaus Kelle, 31.1.25

    @H.K.
    Ich weiß auch nicht von welcher Veranstaltung Klaus Kelle spricht. Vielleicht kommt ja die Auflösung Ende Februar…..

    😉

  4. H.K. Antworten

    Also:

    1. „Merz geht „all-in“ und gewinnt persönlich“
    Tatsächlich ? WAS oder WEN hat Merz gewonnen ? Oder WAS kann er als Erfolg „persönlich“ verbuchen ?? Eine deutliche Klatsche !

    2. „Dumm gelaufen“
    Tatsächlich ? Erzählen Sie DAS mal den Angehörigen der bereits Getöteten oder den zukünftigen Opfern !

    3. „und dennoch war diese Woche im Deutschen Bundestag eine gute Woche für die Demokratie“
    Tatsächlich ? Ich würde das, was speziell heute im Parlament ablief, eher als Tiefpunkt in der Geschichte unseres Bundestages bezeichnen. Taktische Spielchen, persönliche Befindlichkeiten. Menschenleben ? Egal ??

    4. „Heute ist Merz der starke Mann der Union, und nach dieser Woche ist er – trotz der Niederlage heute beim von ihm selbst eingebrachten Gesetzentwurf über die Begrenzung der illegalen Migration – stärker denn je in seiner Partei.“
    Ist das ERNST gemeint ? Das Theater heute war ein Tiefpunkt für die Union und für das Parlament, insbesondere aber für Friedrich Merz.

    5. „Ja, es hat am Schluss nicht gereicht“
    „Friedrich Merz hat heute geliefert und er wird am Freitag auch liefern“. ( sinngemäß ) Klaus Kelle am Mi., 29.01.2025.

    6. „Merz hat „all in“ gespielt, ein Scharmützel verloren, aber jeder weiß jetzt, dass dieser Mann es ernst meint mit der Begrenzung der Massenmigration und mit konsequenten Abschiebungen.“
    Tatsächlich ? Ein „Scharmützel“ ?? Wenn Merz es wirklich ernst gemeint hätte, hätte er den Antrag vom Mittwoch schon längst, viel früher, einbringen können. Er SAGT etwas, MEINT es aber nicht.

    7. „Merz hat bewiesen, dass er mutig und konsequent auftreten, vor allem aber handeln kann.“
    Tatsächlich ? WAS hat er denn erreicht ? Er hat zusätzlich Wähler in die Arme der AfD getrieben mit seiner Zauderei und Umfallerei !

    8. „Der Mann kann Kanzler“
    DAS kommentiere ich am Ende des heutigen Tages lieber nicht.

    9. „Und er will nicht mit der AfD zusammen handeln. … Nicht aus Taktierei, sondern weil er die heutige AfD nicht für kooperationsfähig hält, für zu unberechenbar, für zu Putin-devot.“
    Tatsächlich ? Wie war das mit „das RICHTIGE tun, auch, wenn die FALSCHEN zustimmen“ – um weitere Opfer zu verhindern ??

    10. „Aber Merz will nicht Bundeskanzler werden, wenn er nur mit der AfD eine Mehrheit erreichen kann. Das ist mal ein Ansage.“
    WAS sagte Konrad Adenauer ? „Mehrheit ist Mehrheit“. Und wenn es darum geht, weitere Tote durch Messermänner zu verhindern, wäre es dann sinnvoll, taktische Spielchen zu veranstalten ?

    11. „ …schauen sie sich den Werdegang der Grünen an. Die haben irgendwann begonnen, nicht nur reflexhaft gegen alles zu sein, sondern ihre Mitwirkung anzubieten.“
    Tatsächlich ? Das Abstimmungsergebnis heute wurde von Roten und Grünen mit Jubel und Gejohle „gefeiert“, Habeck und „Vaterlandsliebe“,, Insolvenzen und Sozialabgaben, der Steinewerfer und Polizistenverprügler Fischer und das Geld der Deutschen, das „in die ganze Welt verplempert werden“ soll, Baerbock und der Krieg mit Rußland, Friedensritter Hofreiter als Waffendetailexperte – Ihnen fallen bestimmt weit mehr Punkte ein als mir, die due Grün*/-/:/_/•/Innen auszeichnen.

    12. „Die AfD hat diesen Punkt noch nicht erreicht, aber dass Merz seinen Antrag eingebracht und gesagt hat, wenn es eine Mehrheit mit AfD-Stimmen gebe, werde die Union das akzeptieren, weil es um die Sache gehe und nicht um politische Machtspielchen, war ein starker und riskanter Schachzug.“
    Tatsächlich ? „Niemand aus unserer Partei wird denen da jemals auch nur eine Hand reichen“. DAS ist ein „starker Schachzug“ ?

    13. „Bleibt noch die FDP“
    Tatsächlich ? Die Partei, deren General in einer solchen Debatte seine Stimme nicht abgibt ? Die Partei, die drei Jahre brauchte, um festzustellen, daß sie vielleicht doch „falsch regierte“ ?

    14. „Kurz sah es so aus, als würden sie wieder wackeln und dann umfallen. FDP eben. Aber als Merz dann „all in“ setzte, waren die Liberalen in der großen Mehrheit dabei beim großen bürgerlichen Aufschlag.“
    Tatsächlich ? Hätten ALLE FDPler ihre Stimme FÜR den Antrag abgegeben, wäre das Gesetz keine Lachnummer geworden. „In der großen Masse dabei“ – direkt daneben ist auch vorbei …

    15. „Dieser Freitag war ein guter Tag, auch wenn ein paar Stimmen fehlten.“
    Tatsächlich ? Ihr Ernst ? „Ein guter Tag“ – auch für die, die wegen des heutigen Scheiterns des Gesetzes noch ermordet werden ??

    16. „Bürgerliche, Konservative und Liberale haben heute – im Schulterschluss mit Wagenknechts BSW und einigen Fraktionslosen – bewiesen, was alles möglich wäre, wenn man sich zusammenrauft und nach der Bundestagswahl unser Land aufräumt – bei der Migration, bei der Inneren Sicherheit, bei Familien und GenderGaga, beim Trockenlegen linker Netzwerke, gepampert mit dreistelligen Millionensummen aus dem Steuersäckel.“
    Tatsächlich Ihr Ernst ? WAS wurde heute „bewiesen“ ? Daß das Parlament aus jeder Menge Abgeordnet*/-/:/_/•/Innen besteht, die den Ernst der Lage nicht begriffen haben.

    Just my 16 Cents …

    Sorry, aber ich könnte heute im Strahl k…..

    • S v B Antworten

      @H.K.

      Danke für Ihren detaillierten Kommentar. Er stellt eine umfassende Kollektion von Gegenbeweisen zu Herrn Kelles Behauptungen dar, bei denen er mitunter gar ins Schwärmen gerät. Die englische Sprache würde dies treffend als „Wishful Thinking“ bezeichnen, was in etwa der deutschen Redewendung vom Wunsch, welcher der Vater des Gedankens sei, entspricht. Nein, auch mich kann das beschämende, ja total unwürdige Schauspiel jenseits aller demokratischer Kultur nicht beeindrucken; und erst recht nicht hoffnungsfroh stimmen. Ganz im Gegenteil; meine Ängste um die Zukunft Deutschlands nehmen weiter zu. Mein Vertrauen in die Große Berliner Politik wird in diesen Tagen endgültig zerstört. An seine Stelle tritt… blankes Entsetzen.

    • Klaus Kelle Antworten

      Ich muss leider gleich aus dem Haus, aber ehrlich gesagt, listen Sie so viele Dinge hier auf, die objektiv grotesk sind – Sie wollen offenbar auch gar keine andere Meinung zu siesem Thema hören, als Ihre eigene. Und das ist ja in Ordnung, freies Land und so. Arbeiten Sie sich halt an Friedrich Merz ab.

      Ohne Friedrich Merz hätte es allerdings diese ganze Debatte um die Begrenzung der Migration nicht gegeben, diese beiden Abstimmungen, die „geduldete“ Einbeziehung der AfD.

      Seit 20 Jahren habe ich keinen CDU-Spitzenpolitiker mehr gesehen, der so tough und selbstbewusst das Richtige versucht hat.

      Reicht Ihnen nicht? Dann ist das halt so. Ich habe seit dieser Woche wieder Hoffnung, dass sich die Dinge nach der Bundestagswahl drehen lassen – übrigens auch mit der AfD, aber ganz sicher nicht in einer Koalition mit denen.

      Schönes Wochenende!
      Klaus Kelle

      • H.K. Antworten

        @ Klaus Kelle

        1. Sie werden sicher kurzfristig darlegen, was genau in meinen Aufzählungen „objektiv grotesk“ ist.

        2. Wollte ich tatsächlich keine andere Meinung als meine eigene hören, aus welchem Grund würde ich dann hier öffentlich diskutieren, statt mich allein in mein abgedunkeltes Kämmerchen zurückzuziehen und mir immer wieder meine Ansicht selbst erzählen ?

        3. Ich arbeite mich nicht an Friedrich Merz ab, ich habe Dorge, sehr große Sorge, um MEIN Land und die „Menschen, die schon länger hier leben“ in erster Linie.

        4. Die „geduldete Einbeziehung der AfD“ ist dummes Zeug. Genauso wie das Gerede, ein Kandidat könne sich doch nicht „von denen da wählen lassen“.

        Bei einer demokratischen Wahl oder Abstimmung in einem Parlament kann NIEMAND beeinflussen, welcher Abgeordnete, welche Partei dafür oder dagegen stimmt.

        „Ich lasse mich nicht von DENEN wählen“ KANN nur bedeuten „ich stelle mich nicht zur Wahl“. NUR dann geht das.

        5. Wenn Merz „so tough und selbstbewusst“ wäre und es ihm tatsächlich „UUERST um das Land …“ ginge, hätte er den „demokratischen Parteien“ klargemacht „Es MUSS gemacht werden. Ich würde es gerne mit EUCH tun. Aber wenn IHR nicht wollt und euch verweigert, DANN MACHE ICH ES MIT DENEN DA“.

        Aber daß der Mehrheit des deutschen Parlaments die Sichetheit des Landes am A…. vorbei geht, wurde gestern jedem, der sehen und hlren kann, deutlich vir Augen geführt.

        6. Die Mehrheit der Bevölkerung WILL, daß diese Zustände im Land ein ENDE finden.

        JEDER EINZELNE TOTE ist EINER ZUVIEL.

        Und JEDER, der diese Zustände beenden KANN, aber es NICHT TUT, hat Blut an den eigenen ( ! ) Händen.

        Ihnen ebenfalls ein schönes, sonniges Wochenende !

        • Klaus Kelle Antworten

          @H.K.,

          ich freue mich über jede begründete andere Meinung, sicher auch die ihre. Aber es langweilt mich zunehmend, dass sich alles immer nur darum dreht, ob es gut für die AfD ist, ob die AfD falsch behandelt wird, ob Merz etwas Böses über die AfD gesagt hat und so weiter.

          Die Grenzen mü+ssen geschlossen werden, es muss im großen Stile abgeschoben werden – das ist meine Agenda. Wenn Merz das mit SPD oder Wagenknecht durchsetzt, ist mir egal. Hauptsache jemand tut es, und Merz hat gerade bewiesen, dass er das durchsetzen will

          kk

          • H.K.

            @ Klaus Kelle

            Ich gehöre ganz sicher nicht zu den „kritiklosen AfD-Fanboys“.

            Und zu den Kritiklosen oder Blauäugigen schon gleich gar nicht.

            Kritik, konstruktive, gehört zum Leben dazu wie das Amen in der Kirche.

            Nichts wäre mir lieber gewesen, als daß Merz seinen Antrag gestern durchbekommen hätte.

            Und nichts wäre mir lieber, als würde er begreifen, welche Mehrheit „das Volk“ ganz offensichtlich will.

            „Das Volk“ ist nämlich direkt von den Konsequenzen des Merkel- und Ampelirrsinns betriffen.

            Anders als „Mutti“ und die Spitzenpolitiker, die – auf Volkes Kosten – per Blaulicht, bewaffnetem Personenschutz in Panzerlimousinen durch die Gegend gekarrt werden.

            Vielleicht sollten unsere „Volksvertreter“ gelegentlich mal U- und S-Bahn fahren – oder auch nur ohne BKA in einem ( Berliner ) Park spazierengehen …

            Ihre „Agenda“ unterstütze ich uneingeschränkt.

      • Dr. Hildegard Königs-Albrecht Antworten

        In der TAGESPOST online gab es heute einen Beitrag, der Ihre Sicht der Dinge unterstützt. Ich habe ihn leider schon gelöscht und kann ihn nicht verlinken.

  5. Paul Mittelsdorf Antworten

    Merz gewinnt persönlich? Ich habe da eine gänzlich andere Meinung,

    Merz wirft den Linken vor, die täglichen Gruppenvergewaltigungen zu ignorieren.

    Und was macht er selbst? Er hat es doch in der Hand, diesen Mißstand nach der Wahl sofort zu beenden. Wie? Indem er mit der AFD koaliert.

    Aber was sind seine Worte, nur ein paar Stunden, nachdem er die Verantwortung auf FDP und Linke abgeschoben hat? In Erfurt drückte er sich unmißverständlich aus:

    „Wenn jemand hier im Saal ist, der die AfD wählt, dann ist das ein legitimes demokratisches Wahlverhalten. Dann müssen sie nur wissen, wenn sie am 23. Februar die wählen: am Morgen des 24. Februar ist diese Stimme nichts mehr wert. Ich werde mit dieser Partei keine Gespräche führen.“

    Abgesehen von der Arroganz – hier spricht einer der größten Heuchler dieses Landes.

    • H.K. Antworten

      Berlin ist ein „failed state“ – dummerweise breitet der sich langsam aber sicher über das ganze Land aus …

      • .TS. Antworten

        Hauptsache schlandesweit Gekröchz gegen Rrröchz, die Ceh-DU gehört nun offiziell zu Letzterem dazu.

        Passend zum Anlaß haben die bunten Straßenkreidekritzler „für Dummokratzie“ heute mittag auch schon sämtliche C-Parti-Plakate neben ihren regenbogenfarbenen Abriebsbotschaften brachial zerstört.

  6. Angelika Antworten

    Naja. Der nächste Kanzler kommt vermutlich von der CDU. Vermutlich ist es auch Merz. Alles andere ist unsicher.

  7. Gerd_ Rau Antworten

    Wer wann was gesagt hat ist doch in der Politik nichts mehr wonach man sich richten kann. In der Politik gilt doch leider was interessiert mich mein Geschwätz von gestern.
    Deshalb richte ich mich danach was machen die Leute und da war dieser Antrag von Merz sehr gut. Man hat mal gesehen wem diese Morde gleichgültig sind und wem es eben nur um parteitaktische Spielchen geht, Tote egal.

    • Klaus Kelle Antworten

      @Gerd_Rau,

      auch Ihnen danke für diesen Post! Das ist genau der Punkt. Man kann Merz beschimpfen, weil er knapp verloren hat. Man kann aber auch sehen, dass er es gewagt und gestanden hat trotz des stürmischen Gegenwinds. So einen CDU-Politiker habe ich seit 20 Jahren nicht mehr erlebt.

      Klaus Kelle

      • H.K. Antworten

        „Beschimpft“ wird Merz ganz sicher NICHT, weil er „verloren“ hat.

        Er wird – auch von mir – KRITISIERT.

        Und das, weil er in Windeseile seine Meinung ändert und flugs zurückrudert, wenn das erste Lüftchen entgegenweht.

        By the way:

        Im Prinzip bin ich klar gegen den „Fraktionszwang“. Aber gestern wäre er durchaus angebracht gewesen.

        Hat jemand eine Ahnung, warum er nicht angewandt wurde ?

        • S v B Antworten

          @H.K.

          Die einzige Erklärung, die mir spontan dazu einfällt, wäre, dass Parteien bei einer namentlichen Abstimmung auf seine Einforderung verzichten könnten, warum auch immer. Aber bitte, ich kann damit auch total daneben liegen. Vielleicht findet sich dazu ja bei Google etwas…

  8. Achim Koester Antworten

    @Klaus Kelle
    Danke für die Veröffentlichung der Namen der Verweigerer.
    Jetzt kann jeder lesen, wer für die zukünftigen Terrorakte und Messermorde die politische Verantwortung trägt. Die genannten Abgeordneten sollen es nach Möglichkeit bleiben lassen, bei der nächsten terroristischen/islamistischen Bluttat Betroffenheit zu heucheln und kamerawirksam Krokodilstränen zu vergießen, wenn sie nicht gnadenlos ausgepfiffen und vom Hof gejagt werden wollen. Da kann ich nur die von den Gewerkschaften so geliebten Trillerpfeifen empfehlen, andere Argumente verstehen die sowieso nicht.

    • Klaus Kelle Antworten

      Guten Morgen, lieber @Achim Koester,

      ja, im Großen und Ganzen sicher, aber gestern Abend bekam ich aus dem Umfeld z. B. der CDU-Abgeordneten Astrid Timmermann-Fechter eine Nachricht, dass – anders als ich angenommen hatte – sie erkrankt war und andernfalls natürlich mit Ja für den Merz-Antrag gestimmt hätte.

      Klaus Kelle

      • S v B Antworten

        Bei einer solch lebenswichtigen(!) Abstimmung hätte ich mich vermutlich noch mit 40 Grad Körpertemperatur zum Reichstagsgebäude chauffieren lassen und die paar Treppenstufen zum Eingang hochgeschleppt. Falls das aber ganz und gar unmöglich wäre: warum kann in solchen Fällen nicht eine Art Blitz-Briefwahl organisiert werden? Auf digitalem Wege, als eine Art Depesche oder wie auch immer… Was ist die Bundesrepublik bloß für ein einfallsloses Land!

        Alle der Abstimmung Ferngebliebenen sollten glaubhaft nachweisen müssen, warum dies so war. Vielleicht könnten sich die Damen und Herren BT-(Vize-)Präsidenten und -innen diesbezüglich mal was Sinnvolles und Praktikables einfallen lassen?

        • H.K. Antworten

          „Deutschland muß DIGITALER werden !“

          Der Bundestag und die Regierung schreiten eifrig voran …

          Im Ernst:

          Selbstverständlich kann auch ein Politiker ernsthaft krank werden oder einen besonders wichtigen ( ja, auch PRIVATEN ! ) Termin haben.

          Wer z.B. wegen einer Bundestagssitzung die Beerdigung eines Familienmitgliedes verpasst, den würde ich fragen, ob er ( oder sie ) „noch alle hat“.

          In solchen ( Ausnahme- ! ) Fällen sollte es sicher möglich sein, auch eine Ausnahme-Regelung zu finden.

          „Geht nicht gibt‘s nicht !!“

  9. Bernd Minzenmay Antworten

    Lieber Klaus Kelle,
    ich finde nicht, dass Scholz (und die Habecks pp.) gestern die Verlierer waren. Sie sind die Gewinner. Sie haben – mit ihren typischen Mitteln – erreicht, was sie nach wie vor wollen: Nämlich die Fortsetzung des „Migrations-Desasters in Deutschland“, wie Sie es treffend beschreiben.
    Schauen Sie einfach mal in das Portal „Handbook Germany“ (s.u.). Dort finden sich genaue Anleitungen unserer Bundesregierung, wie Asylbewerber mit illegalen Mitteln in Deutschland bleiben können. Und zwar in gleich neun Sprachen, z.B. Arabisch, Paschtu (Afghanisch) und Türkisch. Mal googeln:

    „Asyl-Irrsinn!: Ampel erklärt in neun Sprachen, wie man seine Abschiebung verhindert“

    Da schreit der Dieb gestern im Bundestag doch mal wieder „haltet den Dieb“!
    In diesen von unseren Steuergeldern finanzierten Ratschlägen finden sich selbst so praktische und vermeintlich clevere Tipps wie die Empfehlung an ausreisepflichtige Asylheimbewohner: wenn die „Bullen“ unten klingeln, schnell in das Zimmer des Nachbarn rennen und die Tür schliessen, dann hau`n die wieder ab.
    Ich bin davon überzeugt, dass die Subventionsgelder in Berlin nicht in Wundertüten verpackt und einfach so aus dem Flieger geworfen werden, sondern die mit Steuergeldern in Millionenhöhe unterstützte „anti-abschiebe“- Plattform der Bundesregierung – und ganz aktuell vor allem Herrn Scholz, trotz seiner Vergesslichkeit, und Frau Faeser genauestenz bekannt ist. Und sie das, und nicht die 5 März-Punkte, wollen.
    Aus welchem Holz bei uns in Wahrheit sich selbst als „demokratisch“ bezeichnende Politiker bis hin in höchste Hierarchien geschnitzt sind, zeigt sich auch durch folgenden bemerkenswerten Vorfall: Im Februar 2022 gratulierte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier der Regisseurin Margarethe von Trotta zum 80. Geburtstag. In seinem Schreiben kam Steinmeier auf die filmischen Porträts der Regisseurin zu sprechen und vergaß nicht dabei als „bedeutende Frauen der Weltgeschichte“ unter anderem Rosa Luxemburg und auch die RAF-Terroristin Gudrun Ensslin zu erwähnen, bekanntlich eine Terroristin mit Blutspur und rechtskräftig verurteilte Mörderin. – Das war nicht nur eine Verhöhnung unserer Justiz, sondern auch die Infragestellung unserer verfassungsmässigen Rechtsordnung.
    – Nach den Regeln, die unsser „Verfassungsschutz“ manchmal äusserst akribisch beachtet, müssste dieser Herr längst als „gesichert linksextrem“ rund um die Uhr unter Überwachung stehen.
    B. Minzenmay
    (Massarosa (It.)

    • Klaus Kelle Antworten

      Lieber Herr Minzenmay,

      das kann man natürlich so sehen. Was ich nur zum Ausdruck bringen möchte ist, dass Friedrich Merz seit 20 Jahren der erste CDU-Politiker ist, der erkennbar und mit Mut versucht hat, diesen Wahnsinn endlich zu stoppen. Weil 13 Stimmen fehlten, jetzt auf Merz einzuschlagen, halte ich wirklich für völlig idiotisch. Ich wünschte, er wäre schon vor 10 Jahren CDU-Chef geworden-

      Klaus Kelle

      • from'TheHead Antworten

        Lieber Herr Kelle, ich bin geneigt Ihnen so erst einmal zuzustimmen.

        Die „Unglücklichen“: Friedrich Merz und Christian Lindner

        ..und gebe Ihnen zu bedenken nach Clausewitz: Kombinatorik – Taktik – Strategie

        Der vermeintliche Fehler von Merz lag hier in der Kombinatorik als Reihenfolge der Anträge. Als guter Stratege hätte er zu allererst die Gesetzesvorlage „Zustrom…“ einbringen müssen und damit den Gegner(?) „vernichtet“, Fanal!

        Er tat es nicht, warum?

        BG

      • Bernd Minzenmay Antworten

        Lieber Klaus Kelle,
        Merz besitzt weder Weitsicht, noch hat er Ahnung von Strategie:
        1. Was immer er angeht – und dabei nicht den Gefallen der Linken und Grünen findet – löst das immer gleiche Theater und Geschrei dieser Wenigen, aber sehr Lautstarken aus. Da muss er ein für allemale durch. Könnte gefährlich werden, s. mein erster Kommentar auf diesem Beitrag. Wie egal es ist, ob er sich dabei hinter seiner „Brandmauer“ versteckt wie gestern wieder, oder sich unverblümt mit der (legal im Bundestag sitzenden) AfD abstimmt, hat die gestrige Reaktion der Verweigerer gezeigt. Viel an Steigerung des Aufschreis dürfte wohl kaum mehr drin sein. Also; warum dann jetzt nicht einmal richtig „all in“, wenns sein muss?
        2. zur „Brandmauer“: das ist doch ein Witz. Die CDU hat sich damit doch nur selber alle Fenster und Türen zugemauert und sitzt jetzt als Gefangener im Dunkeln. Pardon: ein kleines Rattenloch, s. Schleswig-Holstein und Thüringen, hat sie sich im Kellerboden offengehalten zur SED oder wie die jetzt heisst, nachdem sie sich ein paarmal umbenannt hat, um die Blutspur ihrer hinterhältigen Mauerschützen pp. zu verwischen.
        3. Jeder, dessen Hirn durch Linke, Grüne und die von ihnen dominierten Medien nicht weichgeklopft ist weiss, dass ohne direkte (und demokratisch legitimierte) Absprachen (auch) mit der künftig zweitstärksten Fraktion im BT Herr Merz und seine CDU alles, aber auch wirklich alles vergessen können, was sie in ihr Programm geschrieben haben. Was alle in Betracht kommenden Koalitionspartner der CDU diesseits der „Brandmauer“ wollen, ist das Gegenteil von dem, was Merz und CDU propagieren und was auch wichtig wäre, um D überhaupt wieder auf die Beine zu bringen.
        Hier in Italien funktioniert das ganz gut. Hier ist aber auch keiner so blöde, sich freiwillig einen Ring durch die Nase ziehen zu lassen oder sich selber einzumauern. Am meisten ärgern sich die Leute hier über die hohen EU-Energiepreise und den CO2-Abgabenschwachsinn. Und fangen jetzt an, ein erstes Atomkraftwerk zu bauen.

        • H.K. Antworten

          Und wer glaubt, eine schwarz-tote „Große“ Koalition würde unter Merz zu einer Änderung bei der SPD führen, wurde gestern durch Mützenich eines Besseren belehrt.

          Das war seinerseits eine klare Ansage an Merz, als er von „Augenhöhe“ sprach.

          Die SPD wird niemals einer „360°-Wende“ ihrer irrsinnigen Migrationspolitik zustimmen.

          Allein schon, um nicht ihr Gesicht zu verlieren.

          • H.K.

            Uups …

            Da war wohl das Schlechtreib-Programm mit seinen Wunschvorstellungen zu schnell …

            Es sollte SCHWARZ-ROTE Koalition heißen …

          • Dr. Hildegard Königs-Albrecht

            Der Freudsche Fehler des „Schlechtschreibprogramms“ trifft den Nagel auf dem Kopf: „schwarz-tote Koalition“! Genial!

          • GJ

            schwarz-tot, interessant. Unterbewußtsein kam durch die Autokorrektur…

          • S v B

            Oja, manchmal denken Finger und Tastatur tatsächlich mit. Und haben in diesem Falle Bemerkenswertes, ja Erstaunliches geleistet. Denn treffender hätte kein menschlicher Geist Merzens favorisierte Koalition benennen können.

            👍 👍 👍 (Merken Sie, es klappt!)

          • H.K.

            Na bitte ! Geht doch ! ( mit den Smilie*/-/:/_/•/Innen )

            🤗

            Schon bemerkenswert, was man ( frau auch ) im Kelle-Blog so alles lernen kann !

            😉

  10. Johannes Antworten

    Merz hat für sich persönlich ein klares politisches Profil gezeigt, wie viele (aber nicht alle) in der CDU/CSU auch. Meinen Respekt hat er; zumal die CDU/CSU zum ersten Mal in ihrer Geschichte seit Mittwoch durch den Feuerring springt, durch den die AFD seit ihrem Bestehen springt: Die Mehrheit der Medien behandeln die CDU/CSU wie eine AfD 2.0, die Antifa organisiert binnen Stunden bundesweit maßlose Besetzungen und Demos. Grüne & SPD hyperventilieren ohne Ende und beschwören das Ende der Zivilisation in Deutschland.

    All das sind völlig neue Erfahrungen für CDU/CSU. Übrigens, die FDP musste diese Erfahrungen nicht machen…

    Natürlich werde ich erneut die AfD wählen, die gestern in Form von Alice Weidel gezeigt hat, dass Sie vom politischen Format her auf jeden Fall Kanzlerin könnte.

    Aber: nicht wenigen in der AfD fehlt aktuell (noch) das politische Format zu einer Konsens orientierten, pragmatischen Politik. Peter Boehringer aber z.B. hat es.

    Für mich war der gestrige Tag trotz des Ergebnisses ein Glanzstück parlamentarischer Debatte, wie aus den 70 und 80er Jahren.

    Und jeder Wähler weiß nun definitiv, was er durch die Form von Migrationspolitik erhält, die SPD, Grüne und Linke politisch vertreten; zugespitzt und plakativ formuliert: weiter Morde, Vergewaltigungen, Verfall der öffentlichen Sicherheit, usw.

    Es gibt auch für die Wähler seit gestern keine Ausrede mehr bei diesem Thema.

    • Klaus Kelle Antworten

      Für mich war der gestrige Tag trotz des Ergebnisses ein Glanzstück parlamentarischer Debatte, wie aus den 70 und 80er Jahren.

      @Johannes, danke! Sehe ich genauso.

      kk

  11. Eva Antworten

    Drei Erkenntnisse aus der gestrigen Bundestagsdebatte.
    – Die Hardcore-Merkelianer in der Bundestagsfraktion der Union sind erfreulich schwach, nur zwölf Verbliebene.
    – Die FDP hat sich öffentlich zerlegt, 25% der FDP-Fraktion stimmten nicht für das Gesetz. Das war es wohl für die FDP.
    – SPD und Grüne sprachen nicht zur Sache, sondern waren verzerrt vor Wut über ihre schwindende Macht.

  12. Günther M. Antworten

    Dem von K. Kelle seit Monaten hochgepushten „Zupacker Merz“ sind gestern die Arme eingegipst worden und er entpuppt sich als „König ohne Land“, der Gefahr läuft, weggeputscht zu werden.

    Keine Publikation außerhalb des Mainstreams versucht sich im „Gesundbeten“ der Personalie Merz – außer dem eine neue/alte Heimat suchenden K. Kelle.
    Fr. Merz will Stimmen fischen, und wem seit jeher der Personenkult das Hirn vernebelt, fällt auf diesen durchsichtigen Aktionismus rein.

    Klardenker, die die Rolle der Altparteien bei Grenzöffnung, Corona-Desaster und Russland-Hetze angeekelt durchschaut haben, wählten 2017, 2021 und wählen 2025 aus Notwehr die AfD – die gut beraten ist, rote Linien zu Rosstäuschern zu ziehen.

    Übrigens wäre dieses „Zustrombegrenzungsgesetz“ im Bundesrat gescheitert und, falls nicht, dann von jenen Heerscharen, deren Einkommen sich aus der „Grenzenlosigkeit“ begründet, ad absurdum geführt worden?

    • from'TheHead Antworten

      Was Joachim Steinhöfel auf der Achse so „brachial“ kommentiert wird von Klaus-Rüdiger Mai bei Tichy’s „Friedrich Merz: Der Sieg in der Niederlage“ in klaren Akkorden und Tönen und auch subvokal hervorragend intoniert!
      (Für mich eine der feinsten und spitzesten Polit-Federn der Republik)

      Wir sollten also heute anerkennen:

      Friedrich Merz ist gewachsen und muß weiter wachsen…

      Geradeaus und hoch hinaus!

      BG

    • from'TheHead Antworten

      PS ..und mit Ihm natürlich auch die AfD! ..das ist sein treibender „Born“.

      Wer mehr auf „Anzüge“ steht wählt CDU und wer die schonungslose „hemdsärmlige“ Direktheit bevorzugt, AfD. Die „Oma gegen Rechts“: Merkel, ist Geschichte, keine schöne, so wird es dann einmal in den Büchern stehen.

      • Günther M. Antworten

        Richtig, die Macher öffnen den Hemdkragen und krempeln die Ärmel hoch; Schwätzer überprüfen, ob die Haare schön und der Windsorknoten (einfach/doppelt) exakt gebunden ist.
        Mit Letztgenannten schlittert jede Firma, Familie, letztlich auch ein Staat in die Pleite.

  13. GJ Antworten

    Ich hatte hier gestern schon geschrieben, daß es interessant sein dürfte, die weitere Karriere der CDU-Abweichler im Auge zu behalten.
    Im Zusammenhang mit der kürzlichen Merkelintervention sollen im November Weichen gestellt und Strippen gezogen worden sein. Nach dem Motto, sie müsse nur ein paar Knöpfe drücken.
    Ich habe mir kurz die Mühe gemacht, mal zu Helge Braun nachzulesen, ganz offiziell. Die Chronologie finde ich, sagen wir, interessant.

    6.11.2024
    Der akademische Senat der UNI Lübeck wählt ihn zum Präsidenten der Hochschule; Amtsantritt 1. Quartal 2025

    1.1.2025
    Er wird Vorsitzender des Kuratoriums der privaten Hertie School Berlin

    31.1.2025
    KEINE Unterstützung für Merz-Antrag

    Das hat natürlich nichts miteinander zu tun…

    • Dr. Hildegard Königs-Albrecht Antworten

      Helge Braun, der ehemalige Kanzleramtsminister, hat mit einem Stipendium der Konrad-Adenauer-Stiftung Humanmedizin studiert.
      Er war mehrere Jahre Assistenzarzt an einer Universitätsklinik im Bereich Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie.
      Das hat ihn nicht daran gehindert, die Corona-Maßnahmen und die Impfagenda zu vertreten und damit der deutschen Bevölkerung massiv zu schaden.
      Er müsste dafür vor Gericht gestellt werden.

  14. GJ Antworten

    Das Verhalten und die Aussagen von Linken und Grünen haben ganz klar gemacht:
    Sie wollen keinerlei Begrenzung von Migration, sondern das Gegenteil. Ihnen sind die Schutzinteressen der hiesigen Bevölkerung schnurzegal. Die Migrationsinteressen sind ihnen jedoch heilig. Legal, illegal, scheißegal. Lieber obdachlose deutsche Rentner als obdachlose Illegale. Lieber Straftäter als Abschiebung.
    Familiennachzug um jeden Preis. Hurra zum ungebremsten Familiennachzug in die Obdachlosigkeit und Sozialhilfe und in die Krankenversorgung zulasten hiesiger Beitragszahler. Dann baut ihnen gefälligst Häuser oder schmeißt deutsche Omas raus aus ihrem Eigentum, damit eine 8-köpfige Islamistenfamilie einziehen kann. Visa trotz gefälschter oder gar keiner Pässe? Scheißegal. Syrische, arabische, türkische etc. „Ärzte“ mit
    gefälschtem Doktortitel? Gefälschte/gekaufte Zeugnisse, Führerscheine, Personaldomumente? Egal. Irre oder Terror im Kopf? Kommt halt vor. Daran ist im Zweifel die Aufnahmegesellschaft schuld, die man gar nicht fragt, ob sie diese Politik will bzw. deren Willem einem links-grünen Ideologen sowieso egal ist. Braunes Gesindel, wer aufmuckt.
    Wer in dem Zusammenhang vergewaltigt, getötet, verletzt oder auch nur in Angst und Schrecken versetzt wird – egal, soll er halt Kiffen, machen wir ja auch.
    Oder bleib zu Hause, heul doch. Andere springen Bungie für den Kick. Das ist teuer. Der Kick auf Straßen und Plätzen ist sogar umsonst, kostet halt manchmal das Leben. Shit happens.

    So oder so ähnlich ist deren Denke. Und jetzt schnell zur Demo gegen RÄCHTS.
    Die CDU bekommt in diesen Tagen eine Vorahnung. Das Tor zur Hölle, von dem Herr Mützenich sprach, wird aufbrechen, sollte die AFD in irgendeine Regierungsverantwortung kommen.

    Was damit tatsächlich von Linken, Grünen und wesentlichen Teilen der SPD gemeint ist: Der Terror der Antifa und Migrantifa sowie sonstiger Gewaltzellen wird mit aller Wucht losschlagen. Die linksradikale Szene ist bestens gepampert von Steuergeldern, optimal vernetzt und paramilitärisch vorbereitet und ausgerüstet. Sie wissen, wo dein Haus wohnt und wo deine Kinder zur Schule gehen. Frau Faeser und der Verfassungsschutz scheint mir weit davon entfernt, dem entgegenzuwirken. Im Gegenteil. Meldeportale, trusted flagger und Co. sind prima, aber nur gegen RECHTS der Linken.

    Die Frage bleibt:
    Mit WEM will Herr Merz denn koalieren oder auch nur Mehrheiten finden, sofern er Bundeskanzler wird?
    Ich fürchte, die künftigen Entscheidungen, werden sein:

    1. Weiterhin Mord und Totschlag durch Migrantengewalt in Kauf nehmen und damit leben/sterben/leiden

    oder

    2. Mit Anschlägen und Terroraktionen von gewaltbereiten Autonomen/Linksradikaler/Aktivist:innen leben/umgehen/sterben.

    ? QUO VADIS DEUTSCHLAND ?

    • Dr. Hildegard Königs-Albrecht Antworten

      Frau Faeser sieht die Bedrohung durch die Rentner-Gang der Reichsbürger, die mit großem Tamtam und Medienpräsenz zur Gefahr für die Bundesrepublik hochstilisiert wurde.
      Links gibt es weder Demokratiefeinde noch Terroristen. Die Bader-Meinhof-Gruppe ist längst vergessen.

  15. GJ Antworten

    Möglichkeit 3:
    Wo das Geschrei am größten ist, mit Geld/Schulden/Sondervermögen/Betroffenheitsgesten zukleistern, abwarten und ruhig stellen. Im Zweifelsfall: Ablenkung durch Demos gegen Rechts und Medien mit der richtigen Haltung, die eine andere Sau durchs Dorf treiben (Virus, Krieg, Flugzeugabsturz etc.)

  16. GJ Antworten

    Für den Versuch, die richtige und wichtige Kehrtwende in der Migrationspolitik zum Schutz und zur Wiederherstellung von innerer Sicherheit, Recht und Ordnung einzuleiten, zolle ich Herrn Merz und Herrn Frei Respekt. Endlich klare Worte zu der falschen Grenzöffnungspolitik Merkels. Mir ist aufgefallen, daß er am Mittwoch am Boden zerstört darüber wirkte, weil er seinen Antrag durchbekam. Am Freitag war er nach knapp verlorenem Antrag geradezu erleichtert und gelöst. In beiden Fällen hätte die AFD aus vollen Rohren für seinen Antrag gestimmt. Am Freitag reichte das trotzdem nicht wegen nicht mitziehender FDP und CDU-Abgeordneter.
    Die Abtrünnigen scheinen ihn nicht sonderlich zu belasten. Wer davon nicht mehr erneut zur Wahl antritt, wird er im Geiste abgeschrieben und abgezogen haben. Bleibt ein Herr Kiesewetter. Aber damit muß und kann er leben.

    Mit einer SPD mit Esken, Scholz, Steinmeier, Mützenich, Lauterbach und
    Faeser wird er allerdings keine Freude haben. Mal gespannt, wie die Wählerstimmen sich verteilen und welche Personalkonsequenzen das dann hat.
    Auf eine größtmögliche Quittung gegen rot-grün hoffe ich inständig.

  17. H.K. Antworten

    „Michel Friedman (68), der kürzlich aus der CDU ausgetreten ist, wird bei der für Sonntag in Berlin geplanten Großdemonstration gegen die Abstimmung von CDU und AfD zum Zustrombegrenzungsgesetz als Redner auftreten.

    Auch die Sängerinnen Nina Chuba und Mine sowie Luisa Neubauer von Fridays for Future und der ehemalige EKD-Ratsvorsitzende Heinrich Bedford-Strohm sind dabei. Die Demonstration mit dem Motto „Aufstand der Anständigen – Wir sind die Brandmauer“ startet um 15 Uhr auf der Reichstagswiese. Die Polizei erwartet 30.000 bis 35.000 Menschen.“

    Quelle: Bild online, 01.02.2025

    Anmerkung:

    „Paolo Pinkel“ hat seine wahre Heimat und eine neue Rentner-Betätigung gefunden.

    Gratulation !

    • GJ Antworten

      Ich schrieb es hier bereits vor einiger Zeit. Michel Friedman hat im Hessischen Landtag 2024 eine derart brutale Rede gehalten in Richtung der AFD-Abgeordneten, da gefror einem das Blut in den Adern. Die blieben alle still sitzen, es war gespenstisch. In die Richtung wird es bei seinem Auftritt in Berlin gehen. Wobei ich mir kaum vorstellen kann, daß seine Heftigkeit noch steigerungsfähig ist.

  18. GJ Antworten

    Zum Abschluss des Tages möchte ich den Artikel von Julia Ruhs auf Focus online von heute Abend feiern. Auf den Punkt. „Mein wiedergewählt sein wollender SPD- Abgeordneter hat mir heute übrigens eine Eigenwerbung einwerfen lassen und redet alle Wähler (Wählerinnen auch) mit DU an. Sorry, Not my cup of tea. Und dann Selbstbeweihreicherung mit Olaf, was WIR schon alles auf den Weg gebracht haben… Der Flyer roch derart penetrant nach Chemie, daß meine Augen tränten. Am Mittwoch war er im übrigen nicht zur Abstimmung im Bundestag, weil er lieber mit 120 Schüler*innen diskutierte. Das sind halt meine persönlichen Befindlichkeiten, die in dem Fall deckungsgleich mit denen meines one-and-only Ehemanns sind.

    Ich wünsche allerseits einen geruhsamen Sonntag.

  19. Günther M. Antworten

    Aktuelle Sonntagsfrage – Sitzverteilung im Bundestag in Prozent:
    CDU: 34,5
    AfD: 25,3
    SPD: 19,5
    Grüne: 13,8
    BSW: 6,9
    Quelle Insa Meinungstrend für BamS (02.02.2025)
    * GroKo or Mr. Merz: „Tear down your wall?

    • GJ Antworten

      Wenn das so bliebe, würde Merz mit SPD koalieren und Scholz wäre weg… Kehrtwende sehe ich da noch lange nicht, oder, Frau Esken/Herr Mützenich?

      • Günther M. Antworten

        Richtig, aber wer hat ihn am Freitag mit hohen Prozentsätzen unterstützt?
        Tja, wie der Herr Geheimrat seinerzeit befand: „Ein garstig Lied! Pfui! Ein politisch Lied“!

  20. Achim Koester Antworten

    Angela Merkel hat mit ihrer Intrige nur ihre persönliche Rache an Merz im Sinn.
    Für diese niederen Rachegelüste setzt sie die innere Sicherheit des Landes aufs Spiel.
    An Niedertracht kaum zu überbieten.

    • Günther M. Antworten

      Herr Koester, Fragesatz eingeben:
      „Aber Angela, was machst du dann?“
      Dann landen Sie hier:
      Die Geschichte von Merz und Merkel – 08.02.2007 von Michael H. Spreng.

  21. Caro Schommer Antworten

    Auch in bin der Meinung, dass Merz an Profil gewonnen hat. Nicht richtig betrachtet erscheint mir hier die FDP. Denn es gab bei den bei sogenannten Liberalen viele, die nicht abgestimmt haben. Hätten diese FDLer auch für dem Merz-Antrag gestimmt, wäre der Antrag auch erfolgreich gewesen. Das zeigt, dass mit den „Liberalen“ kein Start zu machen ist, und wenn die FDP nicht mehr in den Bundestag einzieht, dann meiner Meinung nach zu Recht.
    Wenn Merz clever ist (aber nicht aus seiner Haut kann), dann wäre das (zweit)- beste, eine Minderheitsregierung. Die AfD wählt ihn mit zum Kanzler und wird bei jedem Gesetzesvorschlag schön hart mitverhandeln… übrigens wäre auch echter Parlamentarismus.

    • Klaus Kelle Antworten

      @Caro Schommer,

      ich fände eine Minderheitsregierung auch sehr spannend, sollte man versuchen. Aber ich schätze, dass Merz eher auf Sicherheit und klare Mehrheiten setzen angesichts der Bedrohung durch Russland und den Herausforderungen u. a. durch Trump.
      ´
      Klaus Kelle

  22. gerd Antworten

    Etwas zum Nachdenken, werter Herr Kelle:
    „Pikante Runde: Schwarz-grüne Spitzenpolitiker feiern in Laschets Wohnung.
    Seit Wochen scheinen Grüne und Union wie verfeindet. Doch in dieser Woche gab es hinter den Kulissen ein lockeres, schwarz-grünes Treffen. Mit dabei: Friedrich Merz und Annalena Baerbock.“
    (Stern, 1.2. 25)

    Boris Reitschuster dazu: „Wie kann Merz sich als Gegenpol zu Rot-Grün inszenieren, während er sich in Wahrheit privat mit seinen vermeintlich erbitterten Widersachern amüsiert – denen, die eine Atmosphäre geschaffen haben, in der Christdemokraten wegen des Terrors von Antifa & Co. um ihre Sicherheit fürchten müssen? Bei einfachen Parteimitgliedern herrscht Angst, während der Parteichef sich mit denen vergnügt, die diese Stimmung geschürt haben.“

    • Achim Koester Antworten

      @gerd
      Ich kenne eigentlich nur zwei „schwarz-grüne Politiker,“ Wüst und Günther, die sind außen schwarz und innen grün. Alle Anderen sind entweder schwarz oder grün.

    • S v B Antworten

      @gerd

      Ha, jetzt sind Sie mir doch glatt zuvorgekommen. Aber egal, Hauptsache, dieses mehr als nur pikante Detail kommt auch hier zur Sprache. Beim Lesen auf Reitschuster (den Stern konsultiere ich nicht) klappte mir regelrecht die Kinnlade runter. vor Erstaunen, nein, vielmehr vor blankem Entsetzen. Spielen diese Typen im Parlament vor dem Wähler am Ende Theater? Die wäre eine bodenlose Umverschämtheit. Was soll man von solchen Blendern überhaupt noch halten? Nur gut, das ich mich schon früh, sprich ab deren Gründung, für die nun offensichtlich noch einzig wählbare Partei entschieden habe. Welcher Wähler lässt sich schon gerne verarbeiten, nein, liebes Korrekturprogramm, verar…schen? – Die Nachricht des Stern – so ihr Inhalt auf Tatsachen beruht – sollte, nein muss, unbedingt Verbreitung finden. Unerhört, unfassbar, was der heute ohnehin schon schwer geprüfte Wähler sich von hochrangigen Vertretern der neuen Politikergeneration alles bieten lassen muss. Skandalös, nein, too sick for words! – Die so pfiffigen Fakten-Checker bei Correctiv haben auch das mal wieder verpennt.

    • Dr. Hildegard Königs-Albrecht Antworten

      Das ist unglaublich.
      Alles nur Inszenierung, um die Bürger in die Irre zu führen?!
      Nicht mit mir. Meine Wahl der Blauen steht fest gegen alles Rechts-Geschrei.

      Während auf diesem Blog von besseren Zeiten ohne Grüne geschwärmt wird, werden im Hinterzimmer bereits die Karten neu gemischt.

      Es wäre eine bodenlose Frechheit und ein absolutes Desaster für Deutschland , wenn die Grünen weiterhin Regierungsverantwortung übernehmen würden. Nochmals Jahre mit Habeck und Baerbock – ein Horrorszenario!

  23. Chris Antworten

    Hm…der Absatz über die FDP… wann ist das geschrieben worden? Nicht die 12 Merkelianer in der CDU haben den Antrag zu fall gebracht sondern der 1/4 der grünen FDP Mitglieder.
    Es ist auch meine persönlich Überzeugung das sich die FDP damit selbst erledigt hat und ich erwarte auch nicht das sie noch mal in den Bundestag wieder reinkommen wie nach dem letzten rauswurf.
    Nun zu Merz…gute Ansätze aber das reicht nicht. Ja er wird nach stand der Dinge der Kanzler aber wenn er es mit SPD/Grünen oder beiden wird dann kann die CDU bei der nächsten Wahl als Juniorpartner bei der AfD anfragen wie in Österreich.
    Und ich hab das Gefühl das er exakt das machen wird.

    Wenn er nur bisschen Rückgrat und Kampfgeist besitzt würde er als Minderheits-Kanzler einziehen und die nötigen Gesetzte mit der AFD beschliessen. Vergessen wir nicht die FDP, viele der Merkelianer und 1/3+ der grün-roten werden nach der Wahl nicht mehr da sein um ihm Knüppel zwischen die Beine zu werfen. Sie beide haben dann genug Stimmen um jegliche verbliebenen Merkelianer in der CDU nutzlos zu machen.

    Aber die Frage ist macht er es so oder vernichtet er die CDU in einer Koalition mit den grün-roten?

    • GJ Antworten

      Herr Kubicki hat sich aufgrund des Abstimmungsverhalten seiner Kollegen frustriert geäußert: Er räume schon mal sein Büro auf.

      • S v B Antworten

        Obwohl Wolfgang Kubicki als Parlamentarier mitunter enttäuschte, verliert der Bundestag wenn auch nicht unbedingt einen seiner ganz Großen, so doch definitiv einen seiner Größeren. Ein rationaler Geist, ein Mann mit Humor, ein Herr mit Stil, Benimm und Expertise, wenn es im Hohen Hause um kleinere oder größere Probleme ging. Aber wenn es Kubicki notwenig schien, und wenn ihm danach zumute war, konnte er durchaus auch austeilen, geistreich und punktgenau, doch dabei stets sachlich und höflich bleibend. Schade, dass Kubicki, wie’s ausschaut, …. zumindest die große politische Bühne verlassen wird. Zeit also, ihm auch von hier ein paar freundliche Worte zuzurufen:
        Besten Dank, herzliche Grüße und alles erdenklich Gute für die Zukunft, Herr Kkubicki!!

  24. Frank Schubert Antworten

    Sind aus der Liste der genannten CDU-Abweichler auch welche, die auf Landesliste wieder für den Bundestag kandidieren ? Müssten diese Abweichler nicht von selbst, aus Gewissensgründen, mehr oder weniger freiwillig zurücktreten ? Die wissen nun, wie die CDU-Politik aussehen soll.

    Hinsichtlich der AfD wackele ich das erste Mal seit Jahren wieder. Wenn ein Matthias Helferich über das NRW-Landeslisten-Ticket wieder für den Bundestag kandidieren kann, dann habe ich grosse Bauchschmerzen. Das würde mich wieder zur CDU treiben. Ich kenne nur den Stand eines Parteiausschlussverfahrens nicht, welches allerdings mit der Listenentscheidung kollidieren würde..

    • GJ Antworten

      Ja, Herr Kiesewetter tritt erneut an. Er ist Direktkandidat mit über 90 % parteiinterner Stimmen.

      In der hessischen AFD gab es beim Nominierungsparteitag übrigens heftige Streitigkeiten. MdB Frau Dr. Harder-Kühnel, die als gemäßigt gilt, verlor mehrfach ihre Versuche, einen erneuten aussichtsreichen Listenplatz zu bekommen. Sie tritt deshalb nicht mehr an, auch nicht als Direktkandidatin. Da gibt es eine schon länger schwelende Intimfeindschaft. Der Partei“freund“, der sie erfolgreich ausgebootet hat, gegen ihn steht sie aktuell vor Gericht. Es wäre interessant zu wissen, wie das ausgeht. Vermutlich nicht vor der Wahl, denke ich. Was mich sehr schmerzt ist, daß die aus meiner Sicht überzeugendste hessische AFD-Politikerin, Frau Cotar, aus der AFD austrat, dann als fraktionslose Abgeordnete im BT überzeugende Beiträge ablieferte und nun leider aus der Politik komplett aussteigt.

      • Dr. Hildegard Königs-Albrecht Antworten

        Das Ausscheiden von Frau Cotar aus dem Bundestag bedaure ich auch sehr.
        Wirklich schade!

        Wir sollten uns nichts vormachen, in allen Parteien menschelt es sehr. Es gibt Hauen und Stechen um Einfluss und Plätze.
        Die Neugründungen DieBasis und die Werteunion können ein Lied davon singen. Zu viele Alpha-Männchen/Frauleute!

        Leider ist bei der AfD auch nicht alles in Butter. Es gibt durchaus Vertreter in dieser Partei, die mehr als fragwürdig agieren.
        Manche Auftritte von AfDlern wünsche ich mir seriöser und abgeklärter. Auch die Wortwahl ist oft grenzwertig.
        Da sollte die Partei noch dran arbeiten, um noch mehr Menschen zu überzeugen.

        • S v B Antworten

          Vielleicht sollte die Partei zumindest für ihre Frontleute einen Berater, also eine Art Coach, anheuern? Das macht man heute allenthalben so, und schaden, nein schaden könnte es auch der AfD ganz sicher nicht.

      • S v B Antworten

        @GJ

        Wusste gar nicht, dass Joana Cotar Hessin ist. Wow! Fast hätte man es sich ja schon denken können, nicht wahr? Nun habe ich sogar noch einen Grund mehr, sie gut zu finden und auf Frau Cotar stolz zu sein. Also gibt es sie doch noch, die geborenen Politiker unseres Vertrauens. Warum wenden sich nur ach so viele von ihnen schon bald von der Politik ab? Soviel ist jedenfalls gewiss: das Plenum voller Cotars, und wir alle könnten uns beruhigt zurücklehnen. Letztlich wüssten wir nicht einmal mehr, worüber wir uns endlich mal wieder echauffieren könnten!

    • Klaus Kelle Antworten

      @Frank Schubert,

      die AfD in NRW hat Helferich wieder auf einen sicheren Listenplatz nominiert.

      Von den CDU-Abweichler treten – wurde mir gesagt, habe ich nocht nicht recherchiert – nurt 2 wieder an.

      Klaus Kelle

  25. Nobby Antworten

    Ich habe heute gehört, der große Brandmaurer hat die Garantie abgegeben, dass, sollte er Kanzler werden (daran gibt es eigentlich kaum noch Zweifel), er seinen Fünf-Punkte-Plan schon am ersten Tag umsetzen wird (mal sehen, ob die grüngefärbten Wüst und Günther ihm dann im Bundesrat in den Rücken fallen)!
    Ich würde es sehr begrüßen, wenn Fritze ausnahmsweise einmal standhaft bliebe (und das ist derzeit bestimmt nicht leicht).
    Trotzdem bleiben bei mir Zweifel daran.
    Wenn ich dann bei Herrn Reitschuster so etwas lese, bin ich mir nicht sicher, ob eine Stimme für Merz tatsächlich das bewirkt, was ich mir wünsche und wofür auch Herr Kelle intensiv wirbt:

    https://reitschuster.de/post/ertappt-merz-und-gruene-vor-kampfabstimmung-in-privater-kuschelrunde/

    Führt uns der Friedrich etwa doch hinter die Fichte????
    Mein Misstrauen ist groß.

    Übrigens… ich gehe davon aus, dass von „denen da“ keiner eingeladen war.

    • H.K. Antworten

      @ Nobby

      Dazu kommt, was ich gestern irgendwo las:

      Sollte Merz seine Punkte in Gesetzesform gießen und sollten die im Bundesrat – so der denn zustimmen muß – durchkommen, bliebe immer noch die Möglichkeit, daß der oberste Deutsche und „Feine-Sahne-Fischfilet“-Fan seinen vom Bolk bezahlten Füller stecken lässt und die Unterschrift verweigert.

      In dem Fall könnte Merz immer noch sagen „ich HABE es versucht“ – und für das Ergebnis wäre er dann wirklich NICHT verantwortlich.

  26. Lupo A Antworten

    Es tut mir ja sehr leid, aber diese Euphorie, nur weil Merz mal kurz einen kleinen Ansatz von Arsch in der Hose gezeigt hat, ist nicht nachvollziehbar.

    Nein, er kann nicht Kanzler. Bei aller Verschlagenheit und taktischer Rafinesse ist sein Handeln einfach nur dumm. Zu dumm für Kanzler. Würde er mal einen unvoreingenommenen Blick in den Bundestag werfen, würde er mit einem Blick erkennen, wo die potentiellen Koalitionspartner für seine vorgeblichen politischen Vorhaben sitzen und wo die Opposition. Und dies ist auch in dieser Woche überdeutlich geworden:

    Linksrotgrün ruft eher den Straßenkampf auf den Barrikaden aus, als ihm auch nur einen Fußbreit Raum zu geben. Sie hätten ja auch genauso gut für seine Anträge stimmen und so den Vorwurf „… mit den Stimmen der AfD“ gegenstandslos machen können. Und gleichzeitig hat er für die Seite, die seine vorgeblichen politischen Vorhaben ohne großes wenn und aber unterstützen, hat er nur übelste und widerlichste Beschimpfungen übrig.

    Jemand mit derart unbrauchbarer Freund/Feinderkennung, der noch nicht mal mehr mögliche Koalition und Opposition voneinander unterscheiden kann und es hinnimmt, wenn seine Wunschpartner sein eigenes Personal auf der Straße verprügeln, kann nicht Kanzler. Es ist einfach nur Dummheit. Und es ist so offensichtlich, dass es nicht funktionieren kann, dass auch die Glaubwürdigkeit seiner angeblichen politischen Vorhaben bei Null liegt.

    Und selbst, wenn ich ihm jetzt unrecht tun sollte und er wirklich zum ersten Mal in seinem Leben für das steht, was er sagt, wird er wahrscheinlich an den Merkelianern seiner Partei scheitern. Und dann geht es fleißig weiter mit Merkel- und Ampelpolitik.

    Danke, nein. Mir ist auch klar, dass Alice Weidel im ersten Step wohl kaum eine Chance hat. Aber die höheren „Gewinnaussichten“ der CDu sind kein Grund, sie zu wählen. Ich selbst verliere nämlich höchstwahrscheinlich, wenn sie gewinnen.

    • GJ Antworten

      Der Aufruf, auf die Barrikaden zu gehen, wurde zuletzt im Bundestag durch eine kreischende Linke abgesondert. Seitdem wird die CDU in den linksideologische (Straßen-) Kampf gegen Rechtsradikale aufgenommen. Würde sich Herr Merz mit AFD-Stimmen zum Kanzler wählen lassen, dann eskalieren die Linken völlig.

      • H.K. Antworten

        Die Links-grün-woken kapieren es halt nicht.

        WIE soll ein Kandidat, für was auch immer, nachhaltig verhindern, daß er ( auch ) von ihm ( angeblich ) „unliebsamen“ Wählend*/-/:/_/•/Innen gewählt wird ?

        „Mehrheit ist Mehrheit“ ( K. Adenauer )

  27. from'TheHead Antworten

    Damit ist die Eingangs von mir an Herrn Kelle gestellte Frage wohl beantwortet.

    Tichy hat den Ball aufgenommen: Josef Kraus „WÄHLERTÄUSCHUNG | Doppeltes Spiel der CDU: Im Bundestag gegen, bei Laschet mit den Grünen“

    Mal beobachten wie und von wem das jetzt in die Breite „gespielt“ wird…
    …und für Insider: ..zu welcher Uhrzeit und dabei die Zeitdauer der Artikel-Präsenz beobachten. Dann wird schnell klar wer dabei auch noch „falsch“ spielt.

    Die formlosen „Anzüge“ der CDU ?

    Oder die schonungslose „hemdsärmlige“ Ehrlichkeit der AfD ?!

    BG

  28. H.K. Antworten

    Die Auslandspresse sieht die Debatte und Abstimmung vom Freitag sehr gemischt, wie zu lesen ist, großenteils wohl mit Erstaunen angesichts der bisher bereits geschehenen Bluttaten.

    Die immer wieder – auch hier – geforderte und bislang von den „demokratischen Parteien“ verweigerte Aufarbeitung der Corona-Maßnahmen spricht eine deutliche Sprache. Ich fürchte nur, von den nicht von Nebenwirkungen oder Spätfolgen Betroffenen haben die Allermeisten das Ganze schon nahezu „vergessen“ ( oder verdrängt ? ).

    Die Laschet-Hinterzimmertechtelmechtel von Schwarz und Grün zeigen m.E. ebenfalls, wohin die Reise in diesem Land nach dem 23. Februar gehen wird.

    All das gibt – zumindest mir – Anlaß zu der sich verfestigenden Annahme, daß Merz Kanzler wird – unter Habeck und Baerbock als Deutschland-Vernichter.

    Solange Merz nicht klipp und klar ausschließt, eine Koalition mit den Grün*/-/:/_/•/Innen auch nur ins Kalkül zu ziehen, ist die Union nicht wählbar.

    Die, die das nicht verstehen, werden CDU wählen und Links-Grün bekommen.

    Und wer sagt, man müsse erst die Wahlergebnisse abwarten, um sich zu Koalitionen äußern zu können, der muß sich fragen lassen, wie man – wäre das richtig – gleichzeitig eine Koalition mit „denen da“ vorher ausschließen kann.

    Angesichts der Intriganten in der FDP kann man nur sagen: „Kann weg“.

    Wer sich VOR der Wahl nicht eindeutig positioniert

    1. Grenzen dicht

    2. Abschiebung ALLER straffällig gewordener Ausländer incl. „psychisch Gestörte“

    3. Exmatrikulation sämtlicher Israelhasser von unseren Unis

    darf mit meiner Stimme nicht rechnen.

    Und wer sagt „das geben die Gesetze nicht her !“ dem sei gesagt „DANN ÄNDERT DIE GESETZE !!!“

    Allen einen schönen, ruhigen, sonnigen Sonntag !

  29. Nadine Antworten

    Merz hatte 16 Jahre Zeit, Angela Merkel in den Arm zu fallen. Er hat es nicht getan, nicht bei der Euro-Rettung, nicht bei der Energiewende, nicht bei der Zuwanderung und nicht bei den Corona-Maßnahmen. Wie will er sich glaubwürdig von einer Politik distanzieren, die er so lange mitgetragen hat?

    • H.K. Antworten

      Nun ja, Merz war viele Jahre gar nicht in der Politik.

      Aber zumindest kann man ihm vorhalten, daß in seiner Zeit als Vorsitzender „Mutti“ einen Orden nach dem anderen für ihre verkorkste Politik bekommen hat.

      Und unter Merz wurde vom Generalsekretär verkündet „Unter Merkel wurde das Land gut regiert“.

      • Klaus Kelle Antworten

        @H. K.,

        sehr gutes Beispiel, was ich bei Ihnen mit ständigem „miesmachen“ meine. So weit ich weiß, haben Markus Söder (CSU) Merkel einen Orden verliehen und Hendrik Wüst den NRW-Landesorden. Was hat Friedrich Merz damit zu tun?

        • H.K. Antworten

          Ihr ERNST ??

          Sie fragen im ERNST, was Söder und Wüst mit der CDU von Friedrich Merz zu tun haben ???

          Und, wie üblich, lassen Sie dann die Hälfte weg !

          🔍🔍🔍🔍🔍

          Oder habe ich Ihre Meinung zum Thema „Generaksekretär der CDU“ schlicht überlesen ?

          Vielleicht sollte ich mal den Optiker meines Vertrauens aufsuchen – oder meine Sonnenbrille abnehmen …

          👁️👁️👓👓

          • Klaus Kelle

            Ob der Freistaat Bayern Frau Merkel einen Orden verleiht oder das Land NRW ihr einen Orden verleiht, hat mit Friedrich Merz nichts zu tun. Außer man will mal wieder alles miesmachen

            Die CDU verleiht keine Orden

          • H.K.

            @ Klaus Kelle

            Ihr ERNST, daß etwas Derartiges unter „Mutti“ umgekehrt auch passiert wäre ??

            Da wurden sogar Wahlen rückgängig gemacht !

    • Klaus Kelle Antworten

      @Nadine,

      von 2009 bis 2018 war Merkel kein Abgeordneter und hatte auch keine relevante Funktion in der CDU. Was hätte er machen können? Attentat?

      kk

  30. Christa.Lindl@web.de Antworten

    Ich habe eine Frage:
    Wie kann ein Gesetz ratifiziert werden, wenn im Vorfeld schon mindestens zwei Bundesländer verkünden nicht mitzumachen.
    Merz kann alles versprechen, aber!!

    • GJ Antworten

      Im Gesetzgebungsverfahren kommt der Bundesrat erst dann ins Spiel, wenn es sich um ein zustimmungspflichtiges Gesetz handelt UND dieses zuvor vom Bundestag mit der erforderlichen Mehrheit verabschiedet wurde. Das der Bundesrat den mehrheitlichen Bundestagswillen schon wiederholt stoppte, hatten wir z.B. bei den Versuchen, die Maghrebländer zu sicheren Herkunftsländern zu deklarieren. Das war aufgrund der hohen grünen Länderregierungsbeteiligungen bisher einfach nicht möglich und wurde immer wieder blockiert.

  31. gerd Antworten

    „Aber es langweilt mich zunehmend, dass sich alles immer nur darum dreht, ob es gut für die AfD ist, ob die AfD falsch behandelt wird, ob Merz etwas Böses über die AfD gesagt hat und so weiter.“

    @Klaus Kelle

    Ihre Langeweile hat ja nun ein Ende. Ganz ohne die AfD trifft sich Merz in geselliger Runde mit u.a. Baerbock und Göring-Eckardt um dann einen Tag später den harten Hund zu spielen. Sie finden meine Kommentare weniger informativ als lustig. Ist das für Sie eine lustige Nachricht?

  32. H.K. Antworten

    Schaue gerade – zeitversetzt – den „Sonntagsstammtisch“ mit unserer höchstgeschätzten, auch vorher beruflich extrem erfolgreichen Kulturstaatsministerin und dem ( vorbestraften ) Bayern-Präsidenten.

    Man kann sich des Eindrucks nicht erwehren, sie haben allesamt an diesem Tisch NICHTS verstanden, insbesondere die Dame in leuchtend orange, die zur Trauerfeier in Aschaffenburg in einem „weißen Mantel“ erschienen ist.

  33. GJ Antworten

    Ich habe gerade den Artikel von Herrn Mai bei Tichy gelesen. Jetzt bin ich echt auf 180. Am Freitag war mir auf Phoenix aufgefallen, daß Laschet & Baerbock während der Sitzungsunterbrechung ziemlich lange an der Regierungsbank standen und quatschten, ohne Hand vor dem Mund. Ich sagte zu meinem Mann, jetzt müsste man Mäuschen spielen. Es wird sich doch ein Journalist finden, der einen Lippenleser kennt… Dann kam noch Frau G-E dazu. Wenn man jetzt weiß, daß es abends zuvor ein „Geheimtreffen“ bei Laschet gab… Was sagt den der Markus dazu? Lässt sich Herr Merz auf Schwarz-Grün ein, damit er nach der Wahl nicht von der Wüst-Connection gestürzt wird und auf alle Fälle Kanzler wird? Mit Baerbock als Außenministerin? Mir wird schlecht.

      • GJ Antworten

        Nach der Logik ist es u.a. mir zu verdanken, daß Boris Rhein den Grünen tschüß sagte. Ein netter Gedanke 😜

  34. H.K. Antworten

    Ein Schelm, der Böses dabei denkt !

    Die „Zeitung mit den vier Buchstaben“ berichtet heute, 02.02.2025 16:17

    „Merz hat eine Bitte an Demonstranten

    CDU-Chef Friedrich Merz appelliert an die Demonstranten, sich friedlich zu verhalten. „Ich rufe alle diejenigen auf, die jetzt protestieren, das friedlich zu tun“, so der Unionskanzlerkandidat bei der Besichtigung der Halle für den Wahlparteitag, der am Montag stattfinden wird.

    Es sei das gute Recht eines jeden Staatsbürgers, zu demonstrieren. „Das umfasst allerdings nicht Gewalttätigkeiten, weder gegen Personen noch gegen Sachen“, fügte Merz hinzu.“

    Merkwürdig, daß ihm das JETZT einfällt, wo es gegen SEINE Partei geht. Als Politiker und Büros von „denen da“ betroffen waren, hat er lautstark geschwiegen.

    „Wenn zwei das Gleiche tun, …“

  35. H.K. Antworten

    Wer es noch nicht „auf dem Schirm“ hat:

    „Caren Miosga“ könnte heute abend interessant werden:

    Alice Weidel und Robin Alexander sind eingeladen.

    ARD, 21:45

  36. GJ Antworten

    Frau Miosga hat ihr ganzes Gift gegen Frau Weidel verspritzt inkl. Publikum. Frau Weidel allein gegen alle.

    • H.K. Antworten

      Zunächst dachte ich „aha !!“, als Robin Alexander bat, „nicht zu buhen. Wenn wir Frau Weidel schon mal hier haben, soll sie auch ihren Punkt machen“.

      Und kurz danach zog er „olle Kamellen“ von anno dunnemals aus dem Mottenärmel.

      Wieder mal nach dem Motto „ALLE, wirklich ALLE, gegen eine(n)“.

      Dieser ÖR gehört definitiv abgeschafft – zumindest die Zwangsgebphren …

Schreiben Sie einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert