Wird The Donald noch einmal Kandidat der Republikaner fürs Weiße Haus?

Wird The Donald noch einmal Kandidat der Republikaner fürs Weiße Haus?

In den USA kommt Bewegung in das mögliche Kandidatenfeld der Republikaner für die Präsidentschaftswahlen 2024. Nachdem der frühere Präsident Donald Trump bisher als Einziger seine Bewerbung unmittelbar nach den Midterms im November erklärt hatte, ist sein damaliger Vize Mike Pence zwischen den Jahren unterwegs, um Geldgeber für eine Kampagne zu...Weiterlesen …
„Midterms“: Donald Trump spielt sein Spiel…persönliche Drohungen gegen deSantis

„Midterms“: Donald Trump spielt sein Spiel…persönliche Drohungen gegen deSantis

Viele Konservative auch unter Ihnen hoffen darauf, dass Donald Trump in zwei Jahren noch einmal zum amerikanischen Präsidenten gewählt wird. Und dafür gibt es gute Gründe, denn seine vier Jahre im Weißen Haus waren weitgehend gute Jahre für die Vereinigten Staaten. Denken Sie an die Besetzung konservativer Richter, die Verlegung...Weiterlesen …
Nächster Halt: Demokratisch regierte Großstädte

Nächster Halt: Demokratisch regierte Großstädte

Die republikanischen Gouverneure von Texas und Arizona, die mit dem Zustrom von Migranten aus Mexiko immer mehr zu kämpfen haben, haben  sich etwas einfallen lassen. Im Frühjahr haben sie begonnen, Busse bereitzustellen, und die Neubürger aus dem Nachbarland direkt weiter in demokratisch geführte Großstädte wie New York, Chicago und Washington...Weiterlesen …
Ein Trump vergisst nicht…

Ein Trump vergisst nicht…

„Ich bin nicht nachtragend, aber ich vergesse auch nix“, hat mir der frühere NRW-Ministerpräsident Jürgen Rüttgers mal gesagt. Ein wunderbarer Satz, an den ich gerade denken musste, als ich von Donald Trumps jüngstem Coup las. Trump hat dafür gesorgt, dass seine ärgste Widersacherin in der Republikanischen Partei der USA, Liz...Weiterlesen …

Liz Cheney hat irgendeinen Posten verloren – ja, und weiter?

„Ein schwarzer Tag für Amerikas Demokratie“, überschreibt das einstmalige „Sturmgeschütz der Demokratie“ DER SIEGEL heute einen Artikel über die gestrige Abwahl von Liz Cheney aus der Fraktionsführung der Republikaner im Repräsentantenhaus. Ein schwarzer Tag für die Demokratie? Hier ist nicht der Gouverneur von Texas gestürzt worden oder der amerikanische Außenminister,...Weiterlesen …
Nichts wirklich Neues: Ich glaube nicht, dass Trump in 2024 nochmal antreten wird

Nichts wirklich Neues: Ich glaube nicht, dass Trump in 2024 nochmal antreten wird

Mit einem Auftritt von Ex-Präsident Donald Trump bei der Conservative Political Action Conference (C-PAC) endete gestern das Treffen konservativer Aktivisten rund um die Republikanische Partei in Orlando/Florida. Und, was soll ich sagen, es passierte nichts Unerwartetes, der Nachrichtenwert war nahe Null. Außer vielleicht, dass Trump gleich zu Beginn klarstellte, er...Weiterlesen …
C-PAC-Konferenz in Orlando: Die konservativen Weichen für Amerikas Zukunft stellen

C-PAC-Konferenz in Orlando: Die konservativen Weichen für Amerikas Zukunft stellen

In den Vereinigten Staaten hat die alljährliche konservative C-PAC-Konferenz begonnen, in Orlando/Florida. Ich habe eben eine Viertelstunde bei Mike Pompeo, dem früheren Außenminister, reingehört. Ausgelassener Karneval war das nicht. Aber den dürften wir wohl morgen zu erwarten haben, wenn Donald Trump erstmals seit Verlassen des Weißen Hauses wieder öffentlich auftreten...Weiterlesen …

AfD-Kalbitz blitzt vor Gericht erneut ab

Das Berliner Kammergericht hat am Freitag einen Eilantrag des ehemaligen AfD-Landesvorsitzenden und Rechtsaußenstürmer Andreas Kalbitz (48) zurückgewiesen, wieder in die AfD aufgenommen zu werden. Kalbitz klagt gegen den Bundesvorstand gegen seinen Rausschmiß. Nun soll das  Landgericht in einer Hauptverhandlung endgültig entscheiden. Einen Termin dafür gibt es noch nicht. Bereits in...Weiterlesen …
Ja, es gibt auch gute Gründe, Donald Trump noch einmal zu wählen

Ja, es gibt auch gute Gründe, Donald Trump noch einmal zu wählen

Showtime… Die Bürger des mächtigsten Staates auf diesem Planeten sind morgen aufgerufen, ihren Präsidenten zu wählen. Und nicht wenige Kommentatoren haben in den vergangenen Woche öffentlich gefragt: Sind die beiden älteren Herren wirklich die Besten, die wir für diesen Job haben? Die Frage drängt sich auf, eigentlich auch schon vor...Weiterlesen …
image_pdfimage_print