Die Sanktionen in Russland beginnen zu wirken

Die Sanktionen in Russland beginnen zu wirken

Ob diejenigen, die mit lustigen bunten Kacheln auf Facebook feiern, dass Deutschland inzwischen auch als Folge der Sanktionen gegen Russland 7,6 Prozent Inflation hat, wohl wissen, dass die Inflation in Russland inzwischen bei 17,5 Prozent liegt und bis Jahresende von der russischen Zentralbank eine Teuerungsrate von 30 Prozent erwartet wird?...Weiterlesen …
Komromisse? Gern, aber mit wem?

Komromisse? Gern, aber mit wem?

Eine Gruppe von Menschen aus dem Kulturbetrieb um die Feministin Alice Schwarzer haben einen Offenen Brief an den Bundeskanzler geschrieben und appelliert, keine schweren Waffen in die Ukraine zu liefern. Zum ersten Mal in ihrem Laben habe sie reale Angst vor einem Atomkrieg, bekannte sie zusammen mit Konstantin Wecker, Dieter...Weiterlesen …
„Niemand hat die Absicht eine Mauer zu bauen…“

„Niemand hat die Absicht eine Mauer zu bauen…“

Der russische Außenminister Sergej Lawrow hat jetzt in einem Interview mit dem arabischen TV-Sender Al-Arabija gesagt, Russland drohe dem Westen gar nicht mit Atomwaffen. Eine gute Nachricht, oder? Dann ist ja alles gut, und wir können unseren Sommerurlaub weiter ungestört vorbereiten. Wenn da nicht die kleine Petitesse wäre, dass er...Weiterlesen …
Top-Manager von Gazprom: Igor Wolobujew kämft jetzt in der Ukraine

Top-Manager von Gazprom: Igor Wolobujew kämft jetzt in der Ukraine

Bis vor kurzem war Igor Wolobujew noch Vizepräsident der staatlichen russischen Gazprombank. Jetzt hat er sich abgesetzt – ausgerechnet nach Kiew, wo sein bisher oberster Chef in Russland das „Brudervolk“ (Kremlsprech) gerade verwüsten lässt. In einem Gespräch mit dem Schriftsteller Sergej Loiko für das russische Portal „The Insider“ erzählt Wolobujew,...Weiterlesen …
Lawrow warnt vor dem großen Krieg, den sein Land gerade begonnen hat

Lawrow warnt vor dem großen Krieg, den sein Land gerade begonnen hat

Wenn die Tragödie um die Toten, die Zerstörungen, die Verletzten und Vergewaltigten in der Ukraine nicht zum Weinen wäre, man müsste fast lachen, wenn man die Aussagen des russischen Außenministers Lawrow liest, der auf seinem Telegram-Kanal vor der „ernsten Gefahr eines Dritten Weltkrieges“ warnt. Denn der erfahrene Diplomat ist ja...Weiterlesen …
War vielleicht alles umsonst?

War vielleicht alles umsonst?

Zwei Drittel der Westdeutschen (64%) sind nach einer Umfrage von CIVEY (10.000 Teilnehmer) bereit, selbst wenn die Energie knapp wird, auf Lieferungen aus Russland zu verzichten wegen dessen brutalen Angriffs auf die Ukraine. In Ostdeutschland stimmen nur 42 Prozent zu, deutlich mehr als ich – ehrlich gesagt – erwartet hätte....Weiterlesen …
Und was, wenn Herr Putin den Knopf drückt?

Und was, wenn Herr Putin den Knopf drückt?

Denken wir mal das Undenkbare… Gerade hat der ukrainische Präsident Selenskyj zum 50. Jahrestages des russischen Angriffs auf sein Land der Bevölkerung und seinen Soldaten gedankt, dass sie ihr Land so tapfer verteidigen. Das habe zu Beginn des Krieges kaum einer auf der Welt für möglich gehalten. Der russische Vormarsch...Weiterlesen …
Steinmeier ausgeladen: Verständlich aber nicht klug

Steinmeier ausgeladen: Verständlich aber nicht klug

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wollte eigentlich morgen früh nach Kiew fahren. Doch heute wurde die Reise plötzlich abgesagt: Das deutsche Staatsoberhaupt ist  nicht willkommen in der Ukraine, ließ Präsident Wolodymyr Selenskyj wissen. Der polnische Präsident Andrzej Duda hatte zuvor angeregt, dass beide zusammen mit den Staatschefs der baltischen Staaten Litauen, Lettland...Weiterlesen …
So viele unbeantwortete Fragen – doch die Altkanzlerin bummelt durch Florenz

So viele unbeantwortete Fragen – doch die Altkanzlerin bummelt durch Florenz

«Ich würde mir wünschen, dass Angela Merkel bald einmal Zeit und Anlass findet, sich vertieft zu ihrer Russland-Politik zu äußern», sagte jetzt Johann Wadephul, CDU/CSU-Vize-Fraktionschef im Bundestag, im Interview mit der «Neuen Osnabrücker Zeitung». Ja, Herr Wadephul, das würden wir uns alle wünschen. Denn anders als sein Parteifreund und Generalsekretär...Weiterlesen …
image_pdfimage_print