Ich will heute nicht schreiben, was man immer so schreibt

Ich will heute nicht schreiben, was man immer so schreibt

„In Nizza hat ein mutmaßlicher Attentäter mit einem LKW zahlreiche Menschen überfahren…“ Nein, es war kein mutmaßlicher Attentätter, er war ein realer Attentäter. 84 Tote, 18 Schwerverletzte – die grauenhafte Bilanz der vergangenen Nacht. Und immer wieder diese Rituale. Die Schauspielerin Mia Farrow, die immer gern in Nizza ihre Ferien...Weiterlesen …
Man sollte die Böcke nicht zu Gärtnern machen

Man sollte die Böcke nicht zu Gärtnern machen

Wissen Sie, was „Hate Speech“ ist? Na, dämmert’s? Genau! Vor zwei Tagen schlug der Rechtsstaat zu. 60 Polizisten durchsuchten in Berlin Wohnungen und Häuser in den Stadtteilen Buch, Niederschöneweide, Bohnsdorf, Marzahn, Hellersdorf, Hohenschönhausen, Kreuzberg, Reinickendorf und Friedenau. Ihr Ziel: Computer und Smartphones von Hass-Schreibern im Internet. Menschenverachtende Propaganda und Volksverhetzung...Weiterlesen …

Der NRW-Justizminister hat eine neue Idee

In den nordrhein-westfälischen Gefängnissen sitzen derzeit rund 5.500 ausländische Häftlinge ein, sozusagen mit „Migrationshintergrund“. Das berichtet die „Rheinische Post“. Und sie informiert uns über die neuen Pläne des famosen NRW-Justizministers Thomas Kutschaty von der SPD. Der will nämlich jetzt 26 Lehrer einstellen, die den Strafgefangenen Deutsch beibringen, damit diese den...Weiterlesen …

Die Chancen, die unsere Kinder heute haben

Meine Facebook-Freunde wissen, dass gestern bei uns eine Party stattfand. Unser 15-jähriger Sohn hatte ein Dutzend Freunde zum (O-Ton) „Grillen und Chillen“ eingeladen, weil er nächste Woche für zehn Monate als Austauschschüler in den USA fliegen wird. Ich vermisse ihn jetzt schon, denn genau wie seine große Schwester im vergangenen...Weiterlesen …
Muffins statt Algebra – unsere Schulen vor den Sommerferien

Muffins statt Algebra – unsere Schulen vor den Sommerferien

Wir haben vier Kinder auf drei verschiedenen Schulen. Seit etwa zwei Wochen stehen die Zensuren fest. Und seither findet Unterricht nur noch rudimentär, wenn überhaupt statt. Wir haben auch viele befreundete Paare, die ebenfalls schulpflichtige Kinder haben. Sie alle erzählen die gleichen Erfahrungen. Einer unserer Söhne fragte in dieser Woche...Weiterlesen …

Der amerikanische Alptraum lebt

Die Nachrichten, die wir derzeit aus den Vereinigten Staaten hören, sind beunruhigend. Erst erschießen Polizisten innerhalb von 48 Stunden zwei junge schwarze Männer. Als Bedrohung waren sie zuvor nicht zu erkennen, die Freundin eines der Opfer streamt mit ihrem Smartphone das Sterben den Mannes ins Internet. Die ganze Welt konnte...Weiterlesen …

Dieser Blog ist nur ein Anfang

Liebe Leserinnen und Leser, in Nordrhein-Westfalen, dem größten Bundesland, beginnen heute die Sommerferien. Erfreulicherweise scheint die Sonne hier am Niederrhein heute tatsächlich, und passend zum Anlass habe ich meine Freitags-Kolumne auch zum Thema geschrieben. Wir sind ja schon eine beachtliche Zeit gemeinsam durch die Themen aus Politik und Gesellschaft unterwegs....Weiterlesen …

In Sachsen berichtet eine Zeitung wieder offen über die Fakten

In Sachsen tut sich etwas. Die „Sächsische Zeitung“ hat ihren Lesern am Wochenende mitgeteilt, dass sich das Blatt zukünftig nicht mehr an die Richtlinie 12.1 des deutschen Presserats halten will. Der empfielt Medien, bis auf Ausnahmefälle die Nationalität von Straftätern und Verdächtigen nicht mehr in journalistischen Beiträgen zu nennen. Heißt:...Weiterlesen …

„Dieser Löw, der kann was!“

Am Wochenende waren wir zu einem guten Freund eingeladen, am Bodensee, dort, wo die Welt noch in Ordnung ist. Ich kenne ihn seit fast 30 Jahren, und er ist ein knorriger, streitbarer Konservativer, der einen beeindruckenden Lebenslauf sein eigen nennt. Am Samstag Abend, beim Sommerfest in seinem Garten, hat er...Weiterlesen …
image_pdfimage_print